Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Dann gibts a little more action please mit ELVIS lonesome tonigth wird dann neu definiert
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch oft erschrocken, wie lax viele Deutsche das Impfen sehen. Man denke nur an Röteln(Gefahr für das ungeborene Kind) oder Masern (regelmäßig Epidemien in NRW z. B.).
Auch Polio oder TBC, wieder auf dem Vormarsch usw.Gerade Polio ist bei vielen nicht mehr im Gedächtnis, sie haben keine Verwandten oder Bekannten mehr, die an den Folgen leiden.
So verlieren diese Erkrankungen den Schrecken ...LG,
-
Gegen TBC kann man aber leider nicht impfen, so weit ich weiss.
Tatsächlich hatte mein Mutter Röteln als sie mit mir schwanger war - Gott sei Dank zu einem Zeitpunkt, wo es kein Problem mehr war.
Da haben wir beide Schwein gehabt und bin quasi geimpft zu Welt gekommen.Das Masern wirklich gefährlcih werden können war mir auch nie so klar. Ich hab immer gedacht 'Mei, Kinderkrankheit halt. Unangenehm, aber was nicht tötet, härtet ab'. Ich hab dann gestern einen Artikel gelesen, dass 20 Kinder pro Jahr in Großbritannien an den Masern sterben. Das erschien mir dann doch ziemlich viel.
Dass aber Kinder nach Impfungen schon gestorben sind ist zwar sehr selten aber eben leider auch der Fall. Und da kann ich Eltern schon ein bisschen verstehen, denn ne Krankheit, bzw der worst case Verlauf, ist teilweise Schicksal, aber eine Impfung die eigene Entscheidung.
Und die Liste mit Impfempfehlungen ist echt lang! Jeden Monat wird da was in die Babies riengeknallt. Ich muss meine Ma mal fragen, ob das früher auch so war.
@Kasuar Also Tetanus würde ich beim nächsten Arztbesuch vielleicht doch impfen lassen, denn die Erreger fliegen wirklich recht viel rum und als Hundebesitzer packt man sich schon öfter im Wald oder Bauernhofnähe auf die Fresse als ein normaler Bürger.
-
Ich hab mich noch nie beim Gassi auf die Fresse gehauen.
Hab mich 2012 impfen lassen, weil ich nach Mexiko geflogen bin, aber seitdem auch nicht mehr.
-
Echt nicht? Also bei mir war es bislang vergleichsweise harmlos - mal ausgerutscht, mal über den Hund gestolpert - aber bei den Besitzern von etwas kräftigeren Hunden sieht das schon anders aus.
Mir ist mal ne Horde tobender Jungrüden hinten in die Knie gedonnert und ich hab mich mit Schwung rückwärts hingelegt. Das war zwar im Sand, hat aber trotzdem ordentlich gezwiebelt.Es gab mal nen thread im DF mit gesammelten Verletzungen, die von den eigenen Hunden verursacht wurden. Ausgeschlagene Zähne, Gehirnerschütterung, gebrochene Knochen, ausgerenkte Gliedmassen usw . Alter Falter, war ich froh, dass ich nur so nen 8kilo Plüsch hier habe!!
-
-
Ach doch, bin mal ein bisschen nen Abhang runtergerutscht, aber nix passiert außer n blauer Fleck.
-
Das hinpacken ist eine Sache, aber je nach Hund hat man auch schnell wunderbare Krallenspuren im Gesicht und Dekollete... Besonders gut mit matschigen Pfoten!
Da hat man schnell kleine Wunden voller Dreck. Ich muss mich aber dieses Jahr wieder impfen lassen, gegen Ende aber erst.Mein Kind ist komplett geimpft, alles was die Stiko empfohlen hat kam in das Kind rein.
Da gabs auch nie Diskussionen drüber. Ich habe meine urGroßtante noch gekannt, die dank Polie ein komplett verkrüppeltes Bein hatte. Und ich habe dank vieler Krankenhausaufenthalte genug gesehen was die "Kinderkrankheiten" anrichten können.
Für mich ist es völlig unverständlich wie man seinem Kind diesem Risiko aussetzen kann. Grade bei Jungs gibts ja oft heftige Nachfolgen wie Zeugungsunfähigkeit. Die werden sich bei ihren Müttern später bestimmt bedanken weil die sie nicht hat impfen lassen... -
Kann die Antiimpffraktion auch nicht wirklich verstehen...
Ich selbst wurde als Kind gegen die Kinderkrankheiten und was damals (also 90er Jahre, bzw. Anfang 2000) so empfohlen wurde geimpft. Allerdings habe ich mich noch nie gegen Grippe impfen lassen und jetzt da ich erwachsen bin habe ich auch seit Jahren keine Impfung mehr bekommen. Das letzte Mal an dass ich mich erinnern kann war die Gebaermutterhalskrebsvorsorgeimpfungen....
Ich bin allerdings auch bisher nie irgendwohin in den Urlaub gefahren wo gesteigertes Risiko und dementsprechend mehr Impfungen angesagt sind.
-
@kikt1
Doch gegen TBC kann man impfen . Mein Kind und ich sind der lebende Beweis.
Impfen hat auch eine gesellschaftliche Komponente
- z. B. die Gefährdung von ungeborenen Kindern durch an Röteln Erkrankte (Inkubationszeit über 14 Tage!)
- z. B. die Ansteckungsgefahr, die von Polioerkrankten (ohne das diese Krankheit Symptome zeigt) ausgeht
usw.
So, das war jetzt mein "Wort zum Sonntag" dazuVerletzungen durch Hunde:
- Gasthund und Schleppleine: eine sehr schmerzhafte und langwierige Verbrennungsverletzung an den Füßen
- unzählige Hämatome durch Rempeln oder Umrennen
- Zerrung des rechten Daumens (Leine)Gottseidank habe ich mir noch nichts gebrochen oder ausgeschlagen ...
LG,
-
Tetanus empfinde ich auch als sehr wichtig, gerade wenn man öfter in der Pampa unterwegs ist.
Der Rest, vieles hat man ja schon als Kind bekommen, daher hat man zumindest eine Grundimmunisierung.Das man sein Kind auf Masernparties schickt finde ich allerdings total bescheuert.
Jule war übrigens von Anfang an stubenrein, als wäre es völlig normal.
Leider stubenrein PLUS, denn bis heute macht sie nicht in der Umgebung des Hauses.
Nicht mal wirklich in der Straße.Aber irgendwas ist ja immer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!