• Bei der Info


    Deshalb frage an alle die von ihrem TA überzeugt sind warum nicht einen Heilpraktikern. ..nennt ma das so?


    hinzuziehen die Natursachen können keine Schäden erzeugen, und mehr als net eirken geht ja a net oder?


    dachte ich an Fachpers. Heilparktiker Sorry an alle für die Rechtschreibung und die oft schwierige Anordnung usw ich hoffe Ihr haltet es aus gg lg LinouAlexandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut und das, oder Buchweizen wäre wohl eine Möglichkeit. Wie kriege ich denn jetzt raus, wie viel ich davon füttern müsste? Ich würde es jetzt erstmal als Ergänzung zum Trockenfutter nehmen, anscheinend ist im Active von Bosch was drin, was er nicht abkann. Würde dann das Sensitive füttern, das bekommt der Retriever aktuell.

    • Nightstalcer Warum kein Fettreiches Fleisch od Fett zufüttern?


      Bioqualität ist auf jeden fall gut oder wer will schon Insektizide wenn Wauzi eh schon angeschlagen ist?


      lg LinouAlexandra

    • Naja, wie ich jetzt gelesen habe, enthalten diese Flocken auch Spuren normalen Getreides.
      Aber wir haben grade nochmal überlegt, vielleicht kann er Gluten nicht ab. Das war im letzten Futter nicht drin, da ging es den Ohren besser.


      Aber jetzt die Preisfrage: Woher bekomme ich ein Futter, was ich zum einen bezahlen kann (wobei ich da echt noch am meisten Kompromisse eingehen würde) und was ihn nicht bis auf die Knochen abmagern lässt? Alle Sorten, die ich schon durchgeschaut habe, haben viel zu wenig Fett. Und nur Fett geht gar nicht, das kann er nicht verarbeiten, was er dafür bräuchte. Fleisch hatten wir ne ganze Zeit, aber ich musste über ein Kilo Kartoffeln zufüttern.


      Ich habe nach Suchen jetzt zwei Futtersorten gefunden: Wolfsblut Plain Active und Josera SensiAdult. Letzteres kommt gut in Frage, ersteres ist mir ein bisschen zu teuer.
      Es muss eben ein Futter sein, wo genügend Energie geboten wird.

    • Leider füttern wir barf bzw gekocht um eventuelle Allergieauslöser zu minimieren.


      Von Pedator gibt es TF was meiner verträgt.


      Die haben auch eine sehr genaue Auflistung.


      lg LinouAlexandra

    • Nightstalcer Warum kein Fettreiches Fleisch od Fett zufüttern?


      Bioqualität ist auf jeden fall gut oder wer will schon Insektizide wenn Wauzi eh schon angeschlagen ist?


      lg LinouAlexandra


      Und wer will nen Hund dem das Fett ausm Hintern rausschießt?
      Getreidefrei ist oft genug kein guter Weg.


      1. Heilpraktiker ist richtig. Aber "Experten" sind das auch nicht immer. Das ist keine geschütze Bezeichnung, jeder darf sich so nennen und mit Globuli rumwerfen.
      Es gibt gute Heilpraktiker! Die muss man aber erstmal finden.


      2. Wie Dirkita schon sagte: Auch Natursachen können schaden! Und zwar sehr heftig schaden.



      Linda, es gibt auch glutenfreie Nudeln und sowas.
      Guck mal hier, da musst du etwas nach unten scrollen, da kommt auch ne Liste: http://www.was-ist-zoeliakie.de/glutenfreie-lebensmittel/

    • Füttere selbst mit Dinkel hab nie gesagt Getreide weg u nur Fett


      Klar nuss die mischung passen


      und ja ich habe eien guten TA (leider no net lange) der Alternativmedizin schätzt und bei meinen wirkungsvoll praktiziert


      zu dem habe ich mich glaub ich oft genug zu mir geäussert (verteidige nur meine Erfahrungen)


      c.u LinouAlexandra

    • Naja, wie ich jetzt gelesen habe, enthalten diese Flocken auch Spuren normalen Getreides.
      Aber wir haben grade nochmal überlegt, vielleicht kann er Gluten nicht ab. Das war im letzten Futter nicht drin, da ging es den Ohren besser.


      Aber jetzt die Preisfrage: Woher bekomme ich ein Futter, was ich zum einen bezahlen kann (wobei ich da echt noch am meisten Kompromisse eingehen würde) und was ihn nicht bis auf die Knochen abmagern lässt? Alle Sorten, die ich schon durchgeschaut habe, haben viel zu wenig Fett. Und nur Fett geht gar nicht, das kann er nicht verarbeiten, was er dafür bräuchte. Fleisch hatten wir ne ganze Zeit, aber ich musste über ein Kilo Kartoffeln zufüttern.


      Ich habe nach Suchen jetzt zwei Futtersorten gefunden: Wolfsblut Plain Active und Josera SensiAdult. Letzteres kommt gut in Frage, ersteres ist mir ein bisschen zu teuer.
      Es muss eben ein Futter sein, wo genügend Energie geboten wird.



      Beim Tapioka oder Buchweizen mußt du die Menge testen. Ich habe da leider auch keine wirkliche Erfahrung mit.



      Ich gebe Sammy ja das Wild Plain von Wolfsblut als Leckerchen.


      Allerdings gebe ich das Small Breed da Sammy ja Klein ist ABER was mich da tatsächlich stört ist das das 14% Fett hat.


      Vielleicht wäre das ne Alternative. Das Futter für Kleine Rassen hat meißt einen höheren Fettanteil. Der Nachteil ist das das super Kleine Bröckchen sind.

    • Hallo,
      ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wir hatten mit unserem Hund die gleichen Probleme. Wir gingen mit ihm von TA zu TA und keiner konnte ihm wirkich helfen. Wir versuchten es mit Ausschlußdiät usw.Unser Hund kratzte und biß sich alles auf ohne wirkiche Besserung. Nach der Gabe von Antibiotika und Cortison wurde es schlimmer und schlimmer. Sein Fell wurde immer dünner und seine Haut rot. Durch Zufall kam ich auf die Internetseite von Dr. Backhaus, nun sieht unser Hund wieder super aus, sein Fell ist wieder nachgewachsen und die Kratzerei ist vorbei.
      http://www.tierarztpraxis-longuich.de/


      LG
      Martina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!