• @RedPaula wie geht es deiner Hündin mit der neuen Antibiose, Apoquel und Pferd?
    Liebe Grüße
    ~Irr


    Danke der Nachfrage :smile:


    Sie kratzt sich noch ein wenig. Die Wunden an den Beinen heilen und der Schorf fällt ab. Unter dem Bauch ist alles weg !
    Ich muss aber dazu sagen : Ich war zwar auf der Wiese.....aber Paula war NICHT in dem Brackwasser und Schilf =)
    Die Tabletten reichen noch für ca. 1 Woche, dann werde ich sehen ob es dadurch nur unterdrückt wurde.
    Wenn es nach der Tablettengabe so bleibt wie jetzt, werde ich sie absichtlich ins Brackwasser und Schilf jagen ( fies von mir oder ? :D ?
    Dann mal schauen, ob es wieder kommt. Ich füttere jetzt ausschließlich Real Natur Wilderness Pferd , Pferdefleisch ( Barf ) mit Kartoffeln , Wolfsblut Pferd/Süßkartoffeln und zum knabbern Pferdesehnen.

    Ich habe der Allergie den Kampf angesagt !

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nachdem du Real Nature und Wolfsblut fütterst ist es auch halbwegs ausgewogen anders als bei nur barf mit rein Pferd und Kartoffeln da würd bei längerer Zeit was fehlen.


      Lino hat heute wieder Kaninchen Dinkel Kürbis Banane gefressen, einstweilen gehts ihm gut.


      Lg LinouAlexandra

    • Danke der Nachfrage :smile:


      Klar doch, interessiert mich wie es mit Paula läuft! Außerdem ist so was ja einfach immer langwierig und dann ist es doch schön zu hören wie es sich entwickelt!


      Sie kratzt sich noch ein wenig. Die Wunden an den Beinen heilen und der Schorf fällt ab. Unter dem Bauch ist alles weg !
      Ich muss aber dazu sagen : Ich war zwar auf der Wiese.....aber Paula war NICHT in dem Brackwasser und Schilf =)
      Die Tabletten reichen noch für ca. 1 Woche, dann werde ich sehen ob es dadurch nur unterdrückt wurde.


      Prima, :D dass die Wunden alle heilen und der Schorf sich langsam verabschiedet. Gut auch, dass sie sich nur noch wenig kratzt, das kann ja auch einfach an den abheilenden Stellen liegen, das kennen wir ja alle aus eigener Erfahrung, wie doll so ne blöde Schürfwunde z.B. im Heilungsprozess jucken kann.... Bin gespannt wie es ist/wird, wenn die Tabletten abgesetzt sind. Ich habe bei meiner, als ich das erste Mal das Apoquel abgesetzt habe, da war sie wirklich hoch dosiert, das Apoquel langsam, über Wochen, ausgeschlichen, also immer wochenweise die Dosis reduziert. Aber Paula hat es ja nicht so lange bekommen, da ist das (glaube ich) nicht nötig, würde ich aber mal deinen TA fragen, was der dazu meint.... :???:


      Wenn es nach der Tablettengabe so bleibt wie jetzt, werde ich sie absichtlich ins Brackwasser und Schilf jagen ( fies von mir oder ? :D ?


      Naja, da es deine Vermutung ist, dass sie da eine Kontakt-Allergie hat, oder aber einfach mit den dortigen Bakterien nicht zurecht kommt, ist es die einzige Möglichkeit diese These zu beweisen oder zu widerlegen. :ka: von daher....


      Dann mal schauen, ob es wieder kommt. Ich füttere jetzt ausschließlich Real Natur Wilderness Pferd , Pferdefleisch ( Barf ) mit Kartoffeln , Wolfsblut Pferd/Süßkartoffeln und zum knabbern Pferdesehnen.

      Das hört sich doch gut an und ist ja durchaus für eine Zeit zu verkraften. Gut auch, dass es Dose und TroFu Pferd gibt. Gerade das RealNature gefällt mir persönlich als Dosenfutter sehr gut, gibt es hier auch regelmäßig. Auch das WB Pferd wird gut vertragen, trotz der ganzen Kräuter die darin enthalten sind! :gut:


      Ich habe der Allergie den Kampf angesagt !

      Ihr schafft das! Und wenn ihr erstmal den genauen Auslöser ausfindig gemacht habt, dann wird das ganz schnell Schnee von gestern sein! :dafuer:


      Liebe Grüße


      ~Irr

    • Das Apoquel habe ich schon von 2 x 2 Tabletten tägl. auf 2 x 1 Tablette reduziert :smile:


      Ich bin so gespannt, in welchem Zusammenhang die Allergie wieder auftritt.....ich werde aufpassen wie ein Schießhund :D

    • Das Apoquel habe ich schon von 2 x 2 Tabletten tägl. auf 2 x 1 Tablette reduziert :smile:


      Ich bin so gespannt, in welchem Zusammenhang die Allergie wieder auftritt.....ich werde aufpassen wie ein Schießhund :D


      Und dann freut man sich so, wenn man es rausgefunden hat, das kannst du dir noch gar nicht vorstellen.... ;)


      (umso frustrierender ist es, wenn was neues dazu kommt und der Müll von vorne los geht.... :dead: aber das muss ja nicht bei jedem Hund so sein, nur weil meine Dame meinte, es so machen zu müsse.... :verzweifelt: )

    • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir auch einen Rat geben. Mein Border Collie hat auch seit ca. 2 Monaten das Problem. Am Bauch, an der Brust, Vorder- und Hinterläufe, Po und um die Augen und Nase rum keine Haare mehr, sie hat sich alles zerbissen und aufgekratzt. Die Haut ist voll mit roten Punkten und schrumpelig, wie bei einer 100jährigen. Wir sind aber in Spanien und der TA meinte eine Allergie gegen Flohkot, aber wir haben keine Flöhe. Nahrung habe ich schon umgestellt, ich kochte jetzt selber. Auch an den Pfötchen ist alles weg, Ihr dickes Fell, das sie mal hatte, ist jetzt dünn und kurz. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte. Sie isst gut, schläft aber viel.

    • Sandflöhe gibt's in Spanien hat es geheißen.


      Ich würde es mit Kernseife versuchen.


      Und Eventuell ist ja auch ein Flohbefallenes Tier bei deinem Hund gewesen.


      Floh-test f zuhause tiefes Teller Wasser mit Geschirrspühlmittel und ein Teelicht rein Nachts wenn es dunkel ist aufstellen anzünden. Bei gr.Räumen entsprechend mehr stücke an nächsten Morgen schauen.


      Lg LinouAlexandra

    • Das Apoquel habe ich schon von 2 x 2 Tabletten tägl. auf 2 x 1 Tablette reduziert :smile:


      Ich bin so gespannt, in welchem Zusammenhang die Allergie wieder auftritt.....ich werde aufpassen wie ein Schießhund :D


      Ich habe gerade auf der Seite einer Tierklinik gelesen, dass Englische und Irische Setter durch ihre Glutenempfindlichkeit auffallen. Aber Gluten sind bei deinem Futter keine drin, oder?

    • Ich habe gerade auf der Seite einer Tierklinik gelesen, dass Englische und Irische Setter durch ihre Glutenempfindlichkeit auffallen. Aber Gluten sind bei deinem Futter keine drin, oder?


      Huch ?


      Da muss ich jetzt mal auf das Dosenetikett und Trockenfutter Etikett mal nachlesen :???:


      Danke für den Hinweis !


      Klar, ich versuche alles und greife nach jedem Stohhalm damit es aufhört.
      Momentan sieht sie aber wieder echt gut aus !


    • Hat ja wahrscheinlich auch nichts mit Paula zu tun.


      Ich musste nur beim Lesen der Seite an dich denken. Hier der Link
      http://www.tierklinik.de/mediz…keit-futtermittelallergie


      So mittig auf der Seite unter Rassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!