Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Wozu hab ich einen Hund, wenn ich nicht mit ihm arbeiten will? Das ist doch irgendwie der "Sinn" der Hundehaltung, oder? Dass ich MIT meinem Hund was mache. Wir sind ein Team, das ist doch das schöne daran...
Also, mal davon abgesehen, dass ich den obigen Satz auch bescheuert finde - mir genügt es, mit meinen Hunden durch die Gegend zu schlappen. Mit meiner Hündin ging das auch hervorragend....
Also, nicht für jeden ist es "DER" Sinn von Hundehaltung mit selbigen zu arbeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, mal davon abgesehen, dass ich den obigen Satz auch bescheuert finde - mir genügt es, mit meinen Hunden durch die Gegend zu schlappen. Mit meiner Hündin ging das auch hervorragend....Also, nicht für jeden ist es "DER" Sinn von Hundehaltung mit selbigen zu arbeiten.
Ich sagte, mit meinem Hund gemeinsam was machen
also auch chillen, spielen, durch die Gegend schlendern... "arbeiten" war das falsche Wort. Ich meinte, mich dem Hund in welcher Form auch immer zu beschäftigen.
Richtig arbeiten tun wir auch eher selten, weil Nils das, was er m.M.n. können soll, schon kann.
Hab ich vielleicht doof ausgedrückt. Die Bemerkung dieser Frau klang halt so, als wolle sie sich gar nicht mit dem Hund auseinandersetzen. Und das fände ich schon stumpf.Und um nen lässigen Alltag und ein rundum schönes Leben mit Hund zu haben, ist ein Minimum an Erziehung (Arbeit) nun mal notwendig. So meinte ich das
-
Also ich bin da ja genau in der umgekehrten Situation:
Mein Hund ist klein (naja, mit 10kg doch deutlich größer als ein Yorkie, aber mit seinen kurzen Beinen wirkt er noch kleiner..
) und hat leider, wenn er bedrängt wird (von Fremden in Ubahnstationen o.ä. Orten, wo er sowieso schon etwas gestresst ist, angefasst etc.), die Strategie zuzuschnappen (er trägt dort immer nen Maulkorb, aber trotzdem ist das natürlich weder für ihn noch für mich angenehm)...
Wenn ich das jetzt Leuten sage, die natürlich gleich ungefragt versuchen, ihn zu streicheln (warum man unbedingt nen fremden Hund anfassen muss, der nicht mal auf einen zukommt etc. werde ich nie verstehen aber anderes Thema
) und die ich noch rechtzeitig blocken konnte, kommen die gaaaanze Zeit Sprüche wie: "Ach, der ist doch klein, der kann eh nichts machen!", "Ach, der guckt doch so lieb!" oder "Mich mögen alle Hunde!"
Manchmal wünschte ich ja, er hätte Rottigröße- dann hätten die Leute vlt. wenigstens ein bisschen Respekt vor ihm.
Dafür letztes Mal in der Bahn im offenen Waggon:
Milo sitzt mit Maulkorb und Leine bei meinen Beinen, guckt etwas traurig (macht er immer, wenn er den Maulkorb tragen muss- aaarmer Hund
), liegt aber sonst recht entspannt da. Plötzlich die Dame in der Reihe vor mir: "Ach, der ist doch eh so klein, der muss doch keinen Maulkorb tragen und Sie können auch gerne die Leine abmachen, dann kann er ein bisschen rumlaufen- das würde sicher niemanden stören!"
Hab dann dankend abgelehnt
-
@ramonaramona: die Frau ist auch etwas schlicht gestrickt. In dem Gespräch fielen auch Sätze wie "Schäferhunde sind ja bekannt dafür, dass sie sich rächen" und dass sie ihren Hund auf eine Matte pinkeln lässt, wenn sie arbeiten ist und die dann wegschmeißt. Das sei ja total praktisch bei so nem kleinen Hund............
-
eine Bekannte liess ihren Yorkie auch auf so Badvorleger machen und konnte ihn deshalb nirgendwo mitnehmen wo Teppich lag weil er immer draufpischerte. Sowas verstehe ich.nicht.
Bemerkenswerter Satz/Situation:
Ziva ist heiss.Ich spaziere mit meinen zweien und meiner Mama durch den Stadtpark (ausdrückliche Leinenpflicht). Auf einmal steht ein Kleinpudel ohne Leine und ohne Mensch vor uns und will Ziva an den Poppes. Zivas Leine meiner Mama gegeben und Hecci zu dem Hund gelassen. Pudel knurrt, Hecci guckt doof. Pudel versucht an Ziva ran, Hecci stellt sich in den Weg. Pudel fletscht die Zähne. Ich verscheuche ihn laut. Aufeinmal kommt sein Frauchen um die Ecke (da war eine Bank wo sie anscheinend mit einer anderen Frau saß)
"Sie passen eh auf dass der da meinen nicht beisst, oder?"
"der beisst nicht, aber könnten Sie bitte ihrem Hund wegnehmen, meine Hündin ist läufig"
"ach so na dann ist klar, lassen Sie den ruhig hin, der will ja zur Hündin "
"nein mache ich nicht, nehmen Sie den Hund endlich hier weg?"
*Pudelchenknurrtundfletscht*
"passen Sie auf dass der grosse meinen nicht beisst!"
"Ihrer knurrt, nehmen Sie den jetzt endlich weg?"
"das macht er wegen der Hündin"
Baaaah.
hab dann zum Karabiner gegriffen und Hecci abgeleint, ihn aber noch am Hb gehalten
Da war sie komischerweise ganz schnell am einsammeln.Was erwartet man sich da? Dass ich ihren Hund auf meine läufige Hündin lasse???
-
-
Antwort auf meinen Beitrag in meiner Samojeden-FB-Gruppe, ich würde nicht wollen, daß meine Hunde ohne Anfrage an mich angefasst würden.
"Doch als Samojedenbesitzer muss man es erlauben.
Das Tier ist nicht dein schöner Anhang, sondern ein eigenständiges Lebewesen und solange dein Hund nicht von selbst zeigt, dass er nicht gestreichelt werden will, hast du eigentlich nicht das Recht es ihm zu verweigern."Äääääääh, jaaaa klar. Würde ich meine Hunde entscheiden lassen, käme ich vor lauter Streicheln, Leckerlies-Erbetteln, Leute anspringen nirgendwo mehr hin
LG von Julie
-
eine Bekannte liess ihren Yorkie auch auf so Badvorleger machen und konnte ihn deshalb nirgendwo mitnehmen wo Teppich lag weil er immer draufpischerte. Sowas verstehe ich.nicht.
Bemerkenswerter Satz/Situation:
Ziva ist heiss.Ich spaziere mit meinen zweien und meiner Mama durch den Stadtpark (ausdrückliche Leinenpflicht). Auf einmal steht ein Kleinpudel ohne Leine und ohne Mensch vor uns und will Ziva an den Poppes. Zivas Leine meiner Mama gegeben und Hecci zu dem Hund gelassen. Pudel knurrt, Hecci guckt doof. Pudel versucht an Ziva ran, Hecci stellt sich in den Weg. Pudel fletscht die Zähne. Ich verscheuche ihn laut. Aufeinmal kommt sein Frauchen um die Ecke (da war eine Bank wo sie anscheinend mit einer anderen Frau saß)
"Sie passen eh auf dass der da meinen nicht beisst, oder?"
"der beisst nicht, aber könnten Sie bitte ihrem Hund wegnehmen, meine Hündin ist läufig"
"ach so na dann ist klar, lassen Sie den ruhig hin, der will ja zur Hündin "
"nein mache ich nicht, nehmen Sie den Hund endlich hier weg?"
*Pudelchenknurrtundfletscht*
"passen Sie auf dass der grosse meinen nicht beisst!"
"Ihrer knurrt, nehmen Sie den jetzt endlich weg?"
"das macht er wegen der Hündin"
Baaaah.
hab dann zum Karabiner gegriffen und Hecci abgeleint, ihn aber noch am Hb gehalten
Da war sie komischerweise ganz schnell am einsammeln.Was erwartet man sich da? Dass ich ihren Hund auf meine läufige Hündin lasse???
sowas hasse ich ja
ich habe zwar selbst immer nur Rüden gehabt, aber so würde ich mich nie verhalten.
Ich war mal mit einer Freundin unterwegs die auch ne Läufige Hundin hatte. Die hat super stark gekontert bei so einer Situation:
"Ich hoffe Ihre Versicherung deckt ungewollte Deckschäden ab - sonst wirds teuer für Sie!"
Da wurde doof geschaut und schnell der Hund eingesammel - und selbst ich habe abends erstmal nachgeschaut, ob meine Versicherung das denn abdecken würde -
Ich glaube wenn das öfter vorkommt, würde ich dem Besitzer des Rüden einfach zurufen, dass meine Hündin Aids hat
Da kennen sich doch die meisten HH sowieso nicht damit aus, aber abschreckend wirkt es mit Sicherheit.
Ich hatte aber auch schon ein Erlebnis mit einer Bekannten, die ihre Mopshündin in den Stehtagen zu zwei unkastrierten Rüden hinlies (mein Sam und ein Appenzeller). Als ich dann fragte, wieso sie den Hund nicht einfach zuhause lässt, wenn sie weiß, dass zwei unkastrierte Rüden da sind, sagte sie, dass das ja nicht ihr Problem wäre
Sam war wirklich ruhig und wollte nur schnuppern gehen, aber der Appenzeller hat völlig am Rad gedreht, was natürlich für alle Beteiligten mega Stress bedeutete.
Aber die Bekannte fand es auch lustig, den Hintern ihrer Hündin immer wieder den Rüden hinzuhalten -
hunde versichern gibt es da nicht...genausowenig wie Hundehalter die mitdenken.
Naja. Pudelchen hatte Glück dass mein Rüde selber noch ein Baby ist und nervige Kleinsthunde auch gewohnt ist...
Aber ich muss aufpassen dass mein an einer 1m Leine geführter Hund den frei laufenden nicht beisst
Aha. Klar doch. -
Sowas hatte ich auch mal. Auf "meinem" Hundeplatz damals gab es keine Bestimmung bez. läufiger Hündinnen (da müssen die halt durch).
Ich also meine damalige läufige Hündin aus dem Auto geholt, UO gemacht, Hündin wieder weggebracht. Als ich zurückkam stand eine keifende Agi-Gruppe (haben sich eingemietet) vor mir, was ich mit meiner läufigen Hündin auf den Platz gehen würde, die könnten jetzt nicht mehr trainieren
Hundeerziehung? Nö, wozu, wenn er Slalom läuft(Betrifft natürlich nicht alle Agi-Leute)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!