Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:55 -
Geschlossen
-
-
Später ein Opa zu seinem Enkelsohn: Guck mal, zwei Pudel. Und mit ner Portion Stolz in der Stimme: Alte deutsche Rasse!
Ich hab ihn mal nicht aufgeklärt, dass Frankreich als Ursprungsland anerkannt wurde...Gab dann noch ein "Die sind aber gut erzogen", da geht einem natürlich das Herz auf.
Das gleiche in Gruen ist mir als ich noch in Deutschland gewohnt habe auch passiert.
Ich sass draussen in dem Aussenbereich einer Eisdiele (in der Fussgaengerzone) mit meiner Oma und Remus. Der Schneekoenig lag zufrieden neben dem Tisch auf dem Boden und wartete ganz brav. Da kam ein sehr alter Herr vorbei und mit rauer, voll stolz geschwellter Stimme sagt er zu uns "Ach, ein Deutscher Spitz! Ein Charakterhund! Das ist noch eine echte deutsche Rasse, nicht so wie die ganzen auslaendischen Hunderassen die den Markt ueberschwemmen! Du bist ein schoener, stolzer, deutscher Hund'' und hat dann angefangen Remus zu streicheln. ''Und so ein braver!"
Ich hab ihm dann mal nicht gesagt, dass das weder ein Grossspitz (ich nehme mal an er meinte Grossspitz) noch ein deutscher Hund ist.Dem waere wahrscheinlich das Laecheln eingefroren haette ich ihn ueber meinen Russenhund aufgeklaert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leute kommen ins TH und wollen ihren Hund abgeben, weil er zu anstrengend ist (das Problem wär mit ein bisschen Training schnell zu beheben, aber daran bestand kein Interesse).
"Wir würden dafür den Welpen aus Zwinger xy mitnehmen!"
Klar, ist gang und gäbe, dass man im TH seinen ungewollten Hund gegen Welpen eintauscht
-
Leute kommen ins TH und wollen ihren Hund abgeben, weil er zu anstrengend ist (das Problem wär mit ein bisschen Training schnell zu beheben, aber daran bestand kein Interesse).
"Wir würden dafür den Welpen aus Zwinger xy mitnehmen!"
Klar, ist gang und gäbe, dass man im TH seinen ungewollten Hund gegen Welpen eintauscht
-
Hab heute Früh mit dem Chef die Deko ausgeräumt.
Deko beinhaltete auch mehrere Schneiderpuppen die eine Rüstung trugen und ein Schwert umgeschnallt hatten.
Da sagt er doch zu mir: "Schau mal!" Schnappt sich ein Schwert und meint: "Damit könnt ich dich jetzt erschlagen!"
Ich nur"Warum?"
Er ( sichtlich zermürbt) :"Ach neee. Das ist ja kein Silber das tut dir ja eh nichts...."Wo er recht hat...
-
Finde das immer zum schießen, wenn man als HH von sich und dem Hund in der "wir"-Form spricht
Ich hab mich nach sieben Jahren mit Hund immer noch nicht daran gewöhnt und ab und an immer noch mal Fragezeichen in den Augen, wenn mein Mann erzählt "wir (damit meint er Herrn Hund) waren gerade spazieren ..." oder fragt "wart ihr unterwegs?".
-
-
ich sag IMMER "wir"!!
oder wenn ich der Hundesitterin schreibe: Ich komme jetzt, seid "ihr" schon zuhause? Dann schreibt sie: "Ja, sind gerade nach Hause gekommen"
-
was ist daran denn auch so abwegig. sind doch mehrere Personen? Und eine ist eben ein Hund
-
Bemerkenswert ist aber, dass sogar mein mann anfängt, in der Wir-Form über die Hunde und uns Menschen zu reden.
Er: Wir waren noch nie mit so vielen Personen im urlaub...
Ich: *zähl im Kopf nach* wieso,ist doch nur eine mehr, als sonst?
Er: Wieso, immerhin sind auch noch Emi, Gizmo und Layla dabei... also sind wir vier mehr und insgesamt 11 Personen
-
"Wir sind spazieren" finde ich auch überhaupt nicht abwegig, sind ja schließlich mehrere.
Der Hund und ich. Und wir beide waren spazieren."Wir haben Flöhe/Durchfall/Krätze etc." oder "Wir haben heute schon dreimal gepinkelt" sind da schon ganz andere Aussagen.
-
Naja, also mein Pinkel-Rhythmus ist quasi der selbe wie vom Hund, von daher stimmt das schon^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!