Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Ich hab auch nach sieben Jahren Hund im Haus immer noch manchmal ein kleines Fragezeichen nach dem Motto "wer ist "wir"?" im Gesicht, wenn mein Mann sagt "wir (damit meint er den Hund und sich) waren heute ....". ... ;) ;)

  • In Italien halten sich ja wohl auch hartnäckig die Gerüchte, dass die Hunde, die nach Deutschland gehen, alle in Versuchsanstalten landen.


    Klar, weil so ein wissenschaftlicher Versuche natürlich dann besonders aussagekräftig ist, wenn man völlig unterschiedliche und zum Teil kranke und alte Tiere nimmt. *facepalm*
    Und auch Heimexperimente sind heutzutage völlig gang und gäbe. Sicherlich bastelt schon jemand in seiner Garage and der Heilung für Krebs.


    Ich frage mich immer: WAS haben die Leute jahrelang in der Schule gemacht? Wirklich nur geschlafen oder 'Willst-du-mit-mir-gehen-Zettelchen ausgefüllt? (Gibt'S die eigentlich noch? Oder macht man das heute per App?)
    Wie schafft man es im Zeitalter des Internets, von der Welt so wenig zu wissen??

  • Das vill. Aber die meisten halten solche Menschen für Tierquäler.Denn ist das egal wie es Zuhause ist, die sehen das gesamt Objekt

    Und das ist es, was ich nicht verstehe.
    Ich gebe zu, reichlich engstirnig zu sein - aber ich sehe eben auch das Ganze und in einem solchen Fall eben nicht nur den Beruf, sondern eben wirklich das Ganze - die Person, ihren Umgang mit dem Tier, die Wohnsituation, einfach alles.
    Und daher hab ich auch wenig Probleme damit, einem TA oder einem Biologen ein Tier zu vermitteln - wenn derjenige im Ganzen einen guten Eindruck macht, gut vorbereitet ist und liebevoll mit dem Tier umgeht.

  • Ich wollte diese Einstellung nicht verteidigen, nur die Argumentation erläutern. Ich teile die Meinung persönlich nicht, aus ganz unterschiedlichen Gründen, finde sie objektiv betrachtet aber auch nicht völlig wahnsinnig.
    Natürlich experimentiert jemand nicht auch mit der eigenen Miezekatze, weil er mithilfe von Laborratten Krebs erforscht hat. Moralisch finden manche Leute allein letzteres aber schlimm genug, so dass sie solchen Interessenten kein Tier anvertrauen, egal welches. Platt gesagt: Tierversuche sind Tierquälerei, Tierquäler sollen keine Haustiere haben. :ka:


    Damits nicht nur OT bleibt:
    Bemerkenswert fand ich heute eine Frau, die uns entgegen kam. Ihr Hund frei, meiner auch. Dann leint sie an, ich also auch... Bemerke aber zu spät, dass sie die Leine so lang lässt, dass ihr Pudel auf unserer Höhe angekommen locker zu uns rüber springt. Wozu hat die nun angeleint? :roll:
    Bemerkenswert war auch, dass mir da vor Frust nix gemeines rausgerutscht ist...


  • Wie schafft man es im Zeitalter des Internets, von der Welt so wenig zu wissen??

    Das Internet ist voll von Verschwörungstheorien. Deshalb.


    Die CIA und die NSA halten uns zum Narren, die Lügenpresse, Photoshop, Stiftung Warentest und der TÜV sowieso. Nur dem Internet als demokratischem Bürgernetzwerk schenkt man überhaupt noch Glauben.

  • Och naja, man muss ja erst einmal überhaupt in Betracht ziehen, dass man diese Dinge auch hinterfragen könnte. Da fängt das Problem ja schon an. Wenn etwas halbwegs sinnvoll erscheint oder ins Weltbild passt oder einfach nicht wichtig ist, dann fragt/forscht man nicht nach. Ansonsten reicht auch irgendeine "Autorität", die einem diesen Stuss an der Ecke ins Ohr gehustet hat...

  • Heute, ich ohne Hunde.
    Fröhlich pfeifend geh ich meines Weges.... vor mir eine Frau mit ihrem Hund an der Leine. Plötzlich schallt es von der anderen Seite:


    "Heeee.... Sie.... Kommen Sie mit Ihrem Hund mal rüber, damit meiner Hallo sagen kann!"


    :shocked: :ugly: :D

  • Ich hab auch nach sieben Jahren Hund im Haus immer noch manchmal ein kleines Fragezeichen nach dem Motto "wer ist "wir"?" im Gesicht, wenn mein Mann sagt "wir (damit meint er den Hund und sich) waren heute ....". ... ;) ;)

    Ich frage meinen Mann auch immer: "Wann machst du denn heute Feierabend?" und als Antwort kommt dann: "WIR kommen um 16 Uhr heim!"
    Natürlich! Emma geht ja jeden Tag mit ins Büro (und arbeitet dort wohl auch härter als er! :hust: )

  • Gerade eben auf dem Weg zur Arbeit an der Kruezung vor meinem Büro.
    Aus Gewohnheit drücke ich den Ampelknopf. Eine Frau hinter mir:
    "Können Sie nicht hören? Da muss man nicht draufdrücken!"
    Ich: "Ich habe doch nur auf die Ampel gedrückt."
    Sie: "Ja, aber muss man nicht...das ist für Blinde...jetzt piept das ja!"
    Ich: "Wenn man keine anderen Probleme hat, regt man sich über Menschen auf, die auf Ampeln drücken."
    Ich drehte mich wieder um und schaute auf die Straße.
    Sie: "Ja, doof, wenn man nicht sehen kann, dass das nur für Blinde ist."
    Ich drehe mich wieder um, lächel sie an und sage "Einen schönen Tag noch."
    Und gehe über die Straße...da ich ja gedrückt hatte, hörte ich, dass es jetzt grün ist...


    :headbash:

  • Wie bekommt man raus das die Hündin nicht mehr in den Stehtagen ist?
    Man leint die Hündin 5m entfernt von Tastatur und Ted an, läßt die Hunde sich beschnuppern, fragt nach Teds Alter und freut sich das 1. die Hündin den Ted weg beißt und 2. das der Tastatur der Mund offen stehen bleibt. Weil ungeachtet das die Hündin für Ted noch sehr lecker riecht, aber beim knapp 11 Monate alten Hund kann ja noch nichts passieren. :headbash: :hilfe:
    Ich frag mich wie wir Nachbarn das nur rausgekriegt haben ohne das mein damaliger Rüde für Experimente herhalten mußte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!