Richback, Tschiuaua & Co Part II

  • In gewissem Maße ja.Was nichts kostet, ist nichts wert. Sehen doch viele Leute so.
    Mal eben schnell einen billigen Hund und wenn es keinen Spaß mehr macht, kommt er halt wieder weg.
    Die Leute haben (wenn man der Anzeige glauben darf) viel Zeit und Liebe in ihren Hund investiert.
    Warum sollen sie nicht versuchen, ein Zuhause für ihn zu finden, wo man ihn wirklich haben will und bereit ist, auch etwas mehr zu investieren. Es ist halt eine Chance, ein gutes Zuhause zu finden. Eine Garantie bekommt man ja leider eh nicht...

    Sehr viele Hunde in den Kleinanzeigen sind nicht mehr "billig". Trotztdem kaufens die Leute und lassen die Hunde verwahrlosen, geben sie ab, reichen sie weiter....
    Wer keinen Funken Anstand und Empathie in sich hat, dem ist auch einer hoher Preis scheißegal.
    Den kriegt man ja wieder rein wenn man den Hund verkauft, dann isses halt "Ein sehr besonderer Mix/toller gelehriger Hund/whatever" und kostet mehr als sie selbst bezahlt hatten.

    Ich invesitiere gerne in meine Hunde. Aber ich investiere bestimmt nicht in Leute die irgendwelche Mixe für teuer Geld verhökern!

  • Wer keinen Funken Anstand und Empathie in sich hat, dem ist auch einer hoher Preis scheißegal.

    Dein ganzer Post strotzt vor Verallgemeinerungen. Es mag solche Leute geben, aber mit Sicherheit ist es nicht die Mehrzahl. Für viele Menschen sind 1000 Euro ne Menge Geld - da überlegt man sich dreimal oder noch öfter, ob man diese Summe ausgibt. Was glaubst Du, warum die Wühltischwelpen so gut gehen? Weil sie billig sind. Und es sind oft genug Anfänger, die darauf reinfallen.

    Ich schrieb ja, dass ein hoher Preis keine Garantie für einen guten Platz ist. Aber es erhöht die Chancen, dass man jemanden findet, der sich das reiflich überlegt hat.

    Ich bin da ganz bei @Esiul: warum soll ein "gebrauchter" Hund nichts kosten? Beim Pferd steigt der Wert durch die Ausbildung. Warum soll man sie sich nicht auch beim Hund bezahlen lassen? Und wem das kein Geld wert ist - auch gut, der muss ja nicht kaufen.

  • Das mag mal so gewesen sein mittlerweile ist das nicht mehr so.
    Heutzutage werden Mischlinge für viel Geld ( ab 500-600 Euro aufwärts) gekauft ohne mit der Wimper zu zucken, Hybridhunde für noch mehr, Rassehunde ohne Papiere für den gleichen Preis wie mit....
    Ich verfolge aus beruflichem Interesse die Kleinanzeigen täglich. Diese Woche war es das erste Mal seit 1-2 Jahren das ich Mischlinge gesehen habe, die für 200 Euro angeboten wurden.

    Ein hoher Preis bedeutet weder das der Züchter/Verkäufer gut ist, noch, das der Käufer gut ist.
    Es bedeutet lediglich, das viel Geld im Spiel ist. ob berechtigt oder unberechtigt, lassen wir mal dahin gestellt sein.


    Ich ganz persönlich würde nicht mal für einen erwachsenen Hund vom Züchter (Rückläufer, aus der Zucht genommen, what ever), 1000 Euro zahlen. Wobei ich auch keinen Züchter kenne, der für einen erwachsenen Hund so viel nehmen würde.

  • Ich glaube das Mittelmaß macht's. Und wie der Mensch dazu drauf ist. Ich würde weder teuer noch billig bei einem Assi kaufen. Ich würde auch nicht teuer bei einem offiziellen Züchter kaufen, wenn er in meinen Augen nicht ordentlich züchtet. Aber gut, günstig auch nicht, dann lieber gar nicht :D Aus einer guten Zucht zahle ich auch "gerne" 1000 Euro aufwärts. Denn die hat auch ordentlich Kosten.
    In den Kleinanzeigen geht aber momentan der Bullshit ab. Die Leute denken auf beiden Seiten: viel Geld=viel gut. Dem ist aber nicht so. Für einen Mischling von Hans Wurst würde ich nicht viel mehr zahlen, als an Geld investiert wurde. Alles andere wäre Bereicherung und das mag ich in dem Fall echt nicht unterstützen.

  • Ich ganz persönlich würde nicht mal für einen erwachsenen Hund vom Züchter (Rückläufer, aus der Zucht genommen, what ever), 1000 Euro zahlen. Wobei ich auch keinen Züchter kenne, der für einen erwachsenen Hund so viel nehmen würde.

    Meine Sina hätte als Rückläufer genau denselben Preis gekostet wie wenn ich sie als Welpe gekauft hätte, also 800€.
    Jetzt gehört aber der Dackel zu den billigsten Hunderassen, daher denke ich nicht, dass ein Züchter einen erwachsenen Hund billiger verkauft als einen Welpen.

  • Ich ganz persönlich würde nicht mal für einen erwachsenen Hund vom Züchter (Rückläufer, aus der Zucht genommen, what ever), 1000 Euro zahlen. Wobei ich auch keinen Züchter kenne, der für einen erwachsenen Hund so viel nehmen würde.

    Wir haben Jule aus Zuchtausschuß auch für ihren Welpenpreis gekauft. Bei uns mit dem Hintergrund, dass sie schon offiziell HD/ED ausgewertet war und wir den Preis für die Leistung angemessen empfunden haben.

    Einen erwachsenen Hund ohne "Mehrwert", ich wüsste nicht was ich zahlen würde..

  • Poco hat mich damals 100€ gekostet. Erwachsen und vorbelastet. Hat mich viele graue Haare gekostet und 2016 eine vierstellige Summe an Arztkosten. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ihn wieder abzugeben. Bei mir zählt der emotionale Wert mehr, als der Einkaufswert. Wer ein Tier allein danach beurteilt, sollte sich gar nicht erst eins anschaffen.

  • @Rübennase

    Darf ich dich dann Mal was persönliches fragen? Habe ich deinen Post richtig verstanden, dass du generell keinen Hund für 1000€ kaufen würdest? Oder nur keinen Rückläufer?

    Weil du hast doch eigentlich, na ja, "teure" Rassen. Wie bist du denn dann an deine Hunde gekommen?

  • Meine zwei Mischlingshunde haben je 350 Euro gekostet .
    Das war für mich eine Menge Geld für einen Hund, da ich immer noch die 10 Mark im Kopf hatte die mein erster Hund gekostet hat.

  • @Rübennase

    Darf ich dich dann Mal was persönliches fragen? Habe ich deinen Post richtig verstanden, dass du generell keinen Hund für 1000€ kaufen würdest? Oder nur keinen Rückläufer?

    Weil du hast doch eigentlich, na ja, "teure" Rassen. Wie bist du denn dann an deine Hunde gekommen?

    neeeee... für einen Welpen aus guter Zucht von tollen Züchtern würde ich sogar mehr als den üblichen Welpenpreis hin legen.
    Nicht aber für einen erwachsenen Hund mit Vorgeschichte nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!