• Der TA meint nur das man vorsichtshalber 2 Wochen eine Diät ansetzt um zu schauen ob die Werte danach wieder in Ordnung sind. Auf jeden Fall sollen wir das Platinum Trockenfutter weg lassen da es Zusammen mit dem "Fleisch" wohl viel zu viel Eiweiß hat und dadurch die Werte im Urin erhöht waren was dann den ebenfalls erhöhten Wasserbedarf erklärt.
    Auf jeden Fall haben wir jetzt kein Platinum mehr gegeben und siehe da 4 Tage Ohne und nur noch ca. 700 ml Wasser am Tag.
    Wir haben das Platinum gegen ein anderes Trockenfutter ersetzt. Happy Dog Sano-Croq N gibt es jetzt auch als leckerlie und wir gern gefressen.


    Der TA meint jetzt das es ein gutes Zeichen sei und das die erhöhten Werte im Urin wahrscheinlich wirklich vom Platinum kommen und hat uns jetzt noch ein Diät Feuchtfutter mit gegeben was wir jetzt 10 Tage geben sollen. Wir hätten auch einen Phosphatbinder nehmen können und den dann unters Fleisch mischen aber das fand sie dann nicht so effektiv. Also Diät Feuchtfutter.


    In jetzt 14 Tagen wird dann wieder eine Urinprobe genommen und danach hoffentlich wieder normales Fressen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Trinken* Dort wird jeder fündig!


    • So eine Woche ist rum und der Hund ist wie ausgewechselt. Sie ist Top Agil, kaum zu bremsen und immer in Action! So war sie seit ca. 2 Monaten nicht mehr.
      Was das Trinken angeht.... so hat es sich fast fest auf 650 ml am Tag eingependelt was ich wiederum sehr wenig finde. Kann natürlich auch normal sein, hab da nicht so die Vergleichswerte. Sie wiegt 22 kg.


      Sollte es denn wirklich am Platinum gelegen haben?? Haben wir sie durch dieses Futter mit zu viel Eiweiß und so versorgt? Ich dachte immer hochwertiges Futter, damit macht man nichts falsch und trotzdem ist man jetzt eines besseren belehrt worden. Nur durch absetzen vom Platinum hat sich das Trinkverhalten so sehr verändert das sie statt 2 - 2,2 ltr. Wasser am Tag nur noch 650 ml am Tag trinkt. Na dann hoffen wir mal das wir es noch rechtzeitig gemerkt haben und die Nieren nicht zu sehr geschädigt wurden das bleibende Folgen der Fall sein werden...


      Aber das werden wir erst in ein Paar Wochen wissen, so lange müssen wir jetzt mit der Ungewissheit leben.

    • Also bis jetzt ist alles so geblieben nach absetzen vom Platinum.


      Sie trinkt jetzt jeden Tag 350 bis 800 ml Wasser, je nach dem wie sehr sie getobt hat und wie warm es im Haus ist. (Raumtemperatur 22 Grad bis 800 ml und Raumtemperatur 18 Grad ca. 350 ml)
      Sie bekommt jetzt Dosenfutter, 500g am Tag und Trockenfutter als Leckerlies. Zwischendurch getrocknete Bananen und Apfelstücke.


      Die Ausscheidungen sind jetzt immer fest und angenehm klein! Da die 2´te Blutprobe recht gut ausgefallen war, Harn und Phosphat wieder sehr gut nur der Kreatinin leicht erhöht hat der TA beschlossen nichts weiter zu machen.


      Wir werden sie aber trotzdem im Januar Schallen lassen um zu schauen ob die Nieren was ab bekommen haben!


      Wenn ich das jetzt alles richtig gelesen habe dann ist Ihr Trinkverhalten jetzt wieder voll normal oder hab ich da jetzt was falsch gelesen??

    • Zitat

      Na ich würd sagen dass was du schon geschrieben hast :)
      Futter umstellen ;)



      Umgestellt hab ich schon, seit dem trinkt sie ja nur noch 350 - 800 ml am tag und sie wiegt 22 KG.


      Ist das jetzt wieder ein normales Trinken oder ist das immer noch etwas viel?

    • Mira wiegt auch ungefähr 20 kg + - 1 .
      und trinkt ungefähr das gleiche wie eurer Hund jetzt. Muss aber dazu sagen sie wird gebarft.
      Aber ich schätz bei ausgewogenen Futter macht das keinen Unterschied.


      Die Menge an sich find ich nun ziemlich normal :)

    • Yoshi wiegt um die 23kg und trinkt auch "nur" so um die 300-400ml am Tag.
      Die anderen Gasthunde die ich bis jetzt da hatte (bis auf eine Nierenkranke die auch so um die 2l getrunken hat) lagen auch ungefähr in diesem Rahmen.
      Ich finde die Angabe mit bis zu 2l bei 20kg (laut Fachbüchern) eh etwas überhöht. Aber wahrscheinlich wird bei diesen Angaben auch von einer reinen Trockenfütterung ausgegangen.

    • Kannst Du denn nachverfolgen, wie viel Protein Dein Hund vorher am Tag bekommen hat? Barf plus Platinum, da kann unter Umständen schon eine Menge zusammen kommen.
      Hast Du die Futterpläne noch da? Und die Angaben von Platinum?


      Ich denke, dass Du trotzdem weiter teilbarfen kannst, wenn Du Dein Futter überprüfst und Dir einen genauen Plan erstellen lässt. Den Hund jetzt über Diät erst mal runter zu fahren ist sicher eine gute Lösung. Aber danach kannst Du sicherlich langsam wieder anfangen, das Diätfutter durch ausgewogenes und auf die Bedürfnisse Deine Hundes angepasstes Futter umzustellen. Dafür würde ich mir aber auf jeden Fall Beratung dazu holen, damit nicht wieder was schief läuft.


      Ich hatte auch als erstes an zuviel Protein gedacht, das führt häufig zu vermehrtem Trinken. Gerade bei der Ernährung von Junghunden ist Vorsicht geboten.

    • Ich zitiere mich mal selbst ;)

      Zitat

      Hier steht was von 35-50ml/kg seien normal als Wasseraufnahme.
      http://www.gesunde-kleintiere.de/tierlexikon/hund/


      Sie ist also mit der aktuellen Wasseraufnahme im normalen Rahmen.
      Wenn du dennoch ein unsicheres/ungutes Gefühl hast (ich halte eigentlich viel davon, seinem Bauchgefühl nachzugehen), kannst du auch noch einen Schuss Wasser zum Nassfutter hinzugeben.


      Ist doch ganz gut, "praktisch", dass deine Hündin mit dem vielen Trinken anzeigt, wenn was ist. Du kannst dann entsprechend gut reagieren. Wenn man einmal so was erlebt hat, wird man sicher eher an eine Testung der Urinwerte denken - wenn der Hund noch mal auffälliges Trinkverhalten zeigt.


      Wenn die Diagnose stimmt, es an der falschen Fütterung lag (wenn sich das auch erst mal "komisch" liest), ist die Sache ja jetzt ausgestanden. Ich denke, weil es ein akutes und vorübergehendes Geschehen war, musst du dir keine Sorgen machen, dass dabei die Niere dauerhaft geschädigt wurde.


      Ich an deiner Stelle würde den Austausch mit der Züchterin suchen. Hören, was sie dazu sagt und es ihr schlicht mitteilen. Ich würde auch noch mal ausdrücklich fragen, ob Nierenprobleme im Kennel und/oder der Rasse bekannt sind!


      Und ich würde auch eine Mail an Platinum erwägen, in der ich die Sache schildere und frage, was sie dazu sagen als Hersteller.


      Hier ist noch eine Seite mit vielen Infos, auch zum Kreatinin-Wert:
      http://www.idexx.de/pdf/de_de/…ucation/du_renal-I_de.pdf

    • Zitat

      Kannst Du denn nachverfolgen, wie viel Protein Dein Hund vorher am Tag bekommen hat? Barf plus Platinum, da kann unter Umständen schon eine Menge zusammen kommen.
      Hast Du die Futterpläne noch da? Und die Angaben von Platinum?


      Ich denke, dass Du trotzdem weiter teilbarfen kannst, wenn Du Dein Futter überprüfst und Dir einen genauen Plan erstellen lässt. Den Hund jetzt über Diät erst mal runter zu fahren ist sicher eine gute Lösung. Aber danach kannst Du sicherlich langsam wieder anfangen, das Diätfutter durch ausgewogenes und auf die Bedürfnisse Deine Hundes angepasstes Futter umzustellen. Dafür würde ich mir aber auf jeden Fall Beratung dazu holen, damit nicht wieder was schief läuft.


      Ich hatte auch als erstes an zuviel Protein gedacht, das führt häufig zu vermehrtem Trinken. Gerade bei der Ernährung von Junghunden ist Vorsicht geboten.


      Nein, nachvollziehen kann ich das nicht mehr wie viel Protein der Hund bekommen hatte. Laut TA war es mit dem Platinum halt zu viel. Hatte es nur gut gemeint.... Sie wurde abwechslungsreich gefüttert mit Fertig Barf 80/20 Verhältnis.
      Diät Futter hat sie nur ca. 10 Tage bekommen, danach gab es wieder normales Dosen Futter.



      Das hoffe ich auch.
      Den Austausch zum Züchter hatte ich schon gemacht und getroffen haben wir uns natürlich auch schon. Kontakt zum Züchter ist uns wichtig. Keine bekannten Fälle, ausser erhörtes Hecheln in den ersten 1 1/2 Jahren...


      Mit Platinum hatte ich auch geschrieben und telefoniert weil ich mir sorgen gemacht habe und ich geschockt war als der TA meinte das da viel zu viel Eiweiss und so drin ist und die Probleme davon kommen könnten... Die Ärztin bei Platinum meinte dazu nur das es durchaus vorkommen kann das ein Hund mal so auf das Futter reagiert. Platinum hat mir darauf hin das noch vorhandene Futter zurück genommen. War einerseits froh das ich das Trockenfutter wieder los geworden bin und anderseits enttäuscht das so was durch aus mal vor kommen kann.


      Ich hoffe halt das jetzt alles wieder gut ist und es so bleibt wie es jetzt ist.


      Danke nochmals.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!