Gute Hundeschule
-
-
Hallo,
da ich schon öfter in Diskussionen zum Thema gute Hundeschulen geraten bin, würde ich jetzt gerne mal wissen, was ihr dazu meint.Woran erkennt man eine gute Hundeschule, was sollen die Hunde dort lernen und was soll die Hundeschule zum Rudelverhalten der Tiere sagen?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
da ich schon öfter in Diskussionen zum Thema gute Hundeschulen geraten bin, würde ich jetzt gerne mal wissen, was ihr dazu meint.Woran erkennt man eine gute Hundeschule, was sollen die Hunde dort lernen und was soll die Hundeschule zum Rudelverhalten der Tiere sagen?
LG
Ich finde es schwierig, da ich in keiner Hundeschule war nur in einem Hundeverein. (Du meinst schon Hundeschulen oder zählen auch Vereine?)
Bei einer Hundeschule würden für mich folgende Kriterien wichtig sein:
- Trainer sind auf dem neuesten Stand und haben auch Ausbildungen gemacht
- Trainer kann mit Menschen und mit Hunden umgehen
-man geht individuell auf Mensch - Hund Team ein
- kleine Gruppengrößen
- Einzeltraining möglich
- Grunderziehung und Kurse für Beschäftigung
- Sozialisierung
- Hunde werden nach Ausbildungsstand in Gruppen eingeteiltMehr fällt mir momentan nicht ein.
-
Woran man eine gute Hundeschule erkennt hängt stark davon ab warum ich mit meinem Hund in diese gehen mag. Willst du dort nur lernen wie man einen bestimmten Hundesport korrekt ausführt, oder einfach ein wenig Spaß mit deinem Hund und anderen Mensch-Hund-Teams haben? Vielleicht magst du auch nur wissen wie du deinem Hund Sitz, Platz, Steh beibringst. Oder hast du Probleme mit deinem Hund? Weil er generell macht was er will, oder vielleicht hat er Artgenossen Probleme, ist aggressiv oder hat andere Verhaltensstörungen. Genetisch oder Umweltbedingt. Für alle Fälle gibt es Spezialisten und an die würde ich mich wenden :)
Meine Trainerin gibt z.B. u.a. Familienhunde Kurse. Da geht es vor allem darum dass die Hunde im Alltag gut mitlaufen und dich nicht ignorieren. Dort lernst du das 1mal1 im Alltag. Sie hat auch einen Sozial Work bei dem Hunde lernen wieder soviel wie möglich selbst zu regeln untereinander. Und genau das braucht mein Hund. Er hört super, hat aber soziale Defizite :) Für mich wäre also eine Spiel-und-Spaß Hundeschule gar nix. Da würde ich mich langweilen und meiner Erfahrung nach sind die Trainer dort meist auch überfordert mit dem Verhalte meines Hundes. Genauso brauch ich auch keine Hundeschule die mir beibringt/zeigt wie ich meinen Hund beschäftigen kann, wie Sitz, Platz und Fuß geht. Für unsere Probleme brauchen wir auch unbedingt die Umwelt. Also reines Platz Training würde uns nix bringen. Da ist mein Hund völlig unproblematisch. Du/man muss halt einfach schaun was man braucht/will.
Genau so wäre für mich eine Hundeschule nix die nur rein über Futter und positiver Verstärkung arbeitet. Denn ich bin der Meinung und weiß das es bei meinem Hund so nicht funktioniert. Das muss aber auch jeder für sich beantworten. Du musst dich bei dem Trainern auch 'aufgehoben' und verstanden fühlen.
Für jeden ist also eine andere Hundeschule genau die richtige und gut.
-
- Sympathie mit dem Trainer
- alltagstaugliches Training
- Trainer sollte ausreichend Fachwissen haben und auch auf rassespezifische Verhaltensweisen eingehen
- kleine Gruppen (4 bis 6 Hunde)
- individuelles an das Mensch-Hund-Team angepasstes Training
- mindestens 1 erwachsener sozio-positiver Hund beim Training von Welpen/Junghunden dabei
- keine bestimmte Pauschalmethode, sondern an den Hund angepasstes Training -
Zitat
Woran man eine gute Hundeschule erkennt hängt stark davon ab warum ich mit meinem Hund in diese gehen mag. (...) Das muss aber auch jeder für sich beantworten. Du musst dich bei dem Trainern auch 'aufgehoben' und verstanden fühlen.
Für jeden ist also eine andere Hundeschule genau die richtige und gut.Eben dies.
Eine gute Hundeschule ist es, wenn sie deinen Wünschen und Ansprüchen genügt. Darüber hinaus sollte der Nasenfaktor nicht zu kurz kommen. Der oder die Trainer/in sollte dir menschlich sympathisch sein und ihre Methoden, welche auch immer es sind, sollten dir liegen.
Wenn du nach einer Methode trainieren sollst, die überhaupt nicht zu dir und deinem Hund passt, dann ist es die falsche Hundeschule oder der falsche Verein. Natürlich solltest jeder zunächst einmal versuchen, sich auf Neues einzulassen (insofern es seinen Vorstellungen nicht völlig widerspricht), aber wenn nach einiger Zeit noch immer kein gutes Gefühl dabei aufkommen will, dann passt die Methode einfach nicht.
Wenn Probleme oder Baustellen bearbeitet werden, die überhaupt nicht die sind, die für euch zutreffen, dann ist es ebenfalls die falsche Hundeschule und nicht der richtige Verein.
Da das Prädikat Gut sehr subjektiv ist, kann es m.E.n. keine allgemeingültigen Regeln für eine gute Hundeschule geben. Einige der genannten Vorschläge zeichnen einen bestimmten Typus von Hundeschulen aus und könnten allenfalls mit zeitgenössisch oder modern beschrieben werden, aber ob sie im individuellen Fall auch gut sind, ist eben sehr subjektiv und abhängig vom Einzelfall.
Gut ist in erster Linie einfach das, was dir und deinem Hund, mit für euch passenden Methoden, hilft eure persönlichen Baustellen, Probleme oder Wünsche zu erfolgreich bearbeiten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!