Hab nur ich so eine Paranoia?

  • Bei dem Foerster mit dem gestohlenen Gebirgsschweisshund wurde das verschlossene Auto aufgebrochen. Ohne das der Alarm losging. Oder niemand hat den Alarm beachtet. Navi und Fernglas wurden nicht geklaut.

  • Klingt für mich alles nach einer Anreihung aller Urban Legends über Hunde...
    Ist einfach sehr unrealistisch, dass Leute die Hunde klauen noch einen Nebenzweig als Autoknacker haben, neben dem Zuchtaspekt von kleinen Hunden noch Karriere im Kampfuntergrund machen und den ganzen Tag mit Schlinge unbehelligt durch die Gegend laufen.

  • Zitat

    Klingt für mich alles nach einer Anreihung aller Urban Legends über Hunde...


    Naja, die Hündin meiner Bekannten ist seitdem aber nunmal weg...so "legend"-mäßig das auch klingen mag.

  • Kommt sicher mal vor, aber bei Weitem nicht auf diese schwerkriminelle Art und Weise wie sie hier propagiert wird.
    Vorsicht ist gut, aber hier wird maßlos mit der eigenen Vorstellungskraft übertrieben.

  • Zitat

    .....
    Laß das halbe Schwein auch zu Hause. Meine Hunde nehmen keine Leckerchen von anderen Leuten. Selbst ihr heißgeliebter Doc bekommt die in hohem Bogen wieder vor die Füße gespuckt :lol:


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn


    Mist - etz hab ich gedacht, ich käm billig an nen hübschen Neunpfundländer, und nix war´s. Naja, vielleicht besser so - der hätt mir am Ende noch mein Bienchen aufm Sofa plattgelegen :lachtot:

  • Ich hab auch im Fernsehen mal was über eine gestohlene RR-Hündin gesehen.
    Weiß nicht mehr, wo die geklaut wurde, aber ich glaub, es war beim Spaziergang.
    Die haben die nach längerer Zeit wieder gefunden, aber die neue "Besitzerin" hat angegeben, sie hätte sie von privat gekauft, und hat sich geweigert, die Hündin rauszugeben.
    Keine Ahnung, ob die die Hündin wiederbekommen haben, wurde nicht aufgelöst.
    Grad wenn's die eigene Rasse ist, denkt man dann schon mal drüber nach.

  • Zitat

    Kommt sicher mal vor, aber bei Weitem nicht auf diese schwerkriminelle Art und Weise wie sie hier propagiert wird.
    Vorsicht ist gut, aber hier wird maßlos mit der eigenen Vorstellungskraft übertrieben.


    Warum bist Du Dir da so sicher ???
    Es ist doch längst bekannt, dass es da sehr gut organisierte Leute gibt. Oder ist das noch nicht überall angekommen ?
    Hab's letzt noch gehört: Hund vor Supermarkt angebunden, innerhalb von 5 Minuten war ein Auto da mit lfd. Motor und offener Beifahrertür, Hund geschnappt und weg.
    Von Bekannten von Bekannten (also nicht direkt von ihnen) habe ich es schon zwei Mal gehört, ein Mal sollte ein angeleinter Hund entrissen werden, hat nicht geklappt, ein Hund aus dem Garten gestohlen.
    Dann noch eine schon ältere Meldung aus dem Tierschutz: Halterin fährt auf den Parkplatz eines Restaurants, möchte zur Toilette, lässt ihre kleine Hündin im Auto (Cabrio). Sie kommt nach ein paar Minuten wieder, da ist das Verdeck aufgeschnitten, die Hündin weg. Man hat die Hündin dann einige Tage später gefunden, nach Missbrauch weggeschmissen (zum Sterben). Das war sicherlich keine organisierte Bande, sondern ein bestialisch kranker Typ. Aber leider gibt es das auch zur Genüge - es fahren zwar viele, aber bei weitem nicht alle nach Dänemark in die Tierbordelle, das kostet ja Geld...


    Paranoia muss man darum nicht schüren. Aber man sollte m.E. Gefahrensituationen möglichst meiden und diese Sachen einfach im Hinterkopf haben, gerade, wenn einem eine Situation oder Leute vielleicht komisch vorkommen.


    LG Petra

  • Zitat

    Kommt sicher mal vor, aber bei Weitem nicht auf diese schwerkriminelle Art und Weise wie sie hier propagiert wird.
    Vorsicht ist gut, aber hier wird maßlos mit der eigenen Vorstellungskraft übertrieben.


    Das kann auch nur jemand sagen dem sowas noch nicht passiert ist oder der sowas noch nicht mitbekommen hat.
    Aber sei froh das du so denkst :gut:

  • Zitat

    Bei mir liegts vielleicht auch einfach daran das ich oft gefragt werde ob ich sie verkaufe oder sie decken lasse... ich mag solche Fragen nicht und fange an viel weiter zu denken :D


    Bei mir kommen noch solche Fragen hinzu:
    Was hat der denn gekostet?
    Wo kriegt man den her?
    Der kann meine gerne Decken.
    Wohnen Sie hier?


    Diese Fragen in Kombination machen mich misstrauisch.


    Aber mir haben schon viele hier geraten den Hund niemals am Supermarkt anzubinden. Eine erzählte mir sogar, dass ihr großer Hund geklaut wurde und ihr Vater den Dieb und den Hund zufälllig entdeckt hat.
    Ich binde meinen Hund nur beim türkischen Laden (die stehen draußen beim Obst und passen auf und der Einkauf dauert nie länger als 3 Min, da die Kasse direkt an der Tür ist) und beim Bäcker an (Sichtweite 2m Abstand zum Hund). Die Geschäftsleute kennen uns und haben mit ein Auge auf den Hund :) Aber ich traue mich nicht den am Rewe anzubinden und auch nur für 5 Minuten reinzugehen. Dann bring ich ihn lieber wieder Heim und gehe dann einkaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!