Durch "neuzugang" versteht sich das Rudel nicht mehr.

  • Hallo zusammen,ich brauche dringend Hilfe oder Tipps von euch ...ich versuche mal so gut es geht zu beschreiben worum es geht. Also:
    Wir haben ein ganzes Hunderudel,es sind alle Shih tzu Mischlinge. Es gibt 4 Rüden(3 davon 7/8 Jahre,1 jung),die alle kastriert sind und 6 Weibchen(7/8 Jahre,1 Jung),3 davon sind nicht kastriert.
    und zwar geht es um folgenes Problem. Vor 1 1/2 Jahren haben meine Eltern (wir wohnen mit ihnen unter einem Dach) das letzte mal die eine Hündin decken lassen und wollten nun unsere kleine niedliche Ellie behalten. Wir besitzen aber schon unseren Rüden und unsere Hündin,die nicht kastrierte seit 7 bis 8 Jahren. Nun haben wir halt noch die andere Hündin dazu genommen,und anfangs war alles super,klar,welpenschutz ect. sie spielte mit allen,und vor allem unsere ältere Dame kam endlich wieder vom Sofa runter und spielte mit ihr. Dann kam die ältere so wie jedes mal in die Läufigkeit und auch da war noch alles wie immer. DANACH fingen die junge und die ältere auf einmal an sich heftig zu beissen und mussten von nun an immer getrennt gehalten werden. Mehrfache versuche sie wieder zusammen zuführen scheiterten.Der Tierarzt meinte,es könnte evtl. sein das die ältere Scheinträchtig wäre und es auch dauern könnte bis sie sich wieder verstehen und die Hormone wieder zurück gehen. okey,wir haben gewartet und versucht das beste draus zu machen,denn es tat mir dann schon immer leid wenn unsere ältere immer nur alleine oder nur noch mit den Rüden raus in den Garten durfte,das kannte sie nicht,und vor allem wurde sie auch immer geftiger gegenüber den anderen Hündinnen,wo es vorher nie probleme gab. Gut,soviel dazu,nun wie es auch sein soll,wurde jetzt auch die junge Hündin Läufig und SIE beisst nun jede Hündin hier,d.h wir müssen auch die junge Hündin vor allen anderen Hündinnen trennen. Ich habe auch schon Globulis, Bachblüten und alles ausprobiert aber es wird einfach nicht besser,ganz im gegenteil,sie müssen sich nur riechen dann fängt das knurren schon an. Es ist purer Stress hier,denn es war vorher alles super,sie tobten und spielten alle gemeinsam im Garten,klar gab es zwischen den Rüden mal nen kleiner Machtkampf,aber alles war gut unter kontrolle zu halten. Wir haben sogar schon mit dem Gedanken gepspielt die kleine abzugeben,nur es würde uns natürlich das Herz brechen,denn wir glaubn das es nicht einmal das es durch eine Kastration besser werden würde. Es gibt nämlich eigentlich nur eine Rudelführerin und nun versucht die junge Ellie regelrecht die Macht zu ergreifen. Kämpfen lassen?Geht garnicht,wie ihr ja wisst beissen Hündinnen sich richtig blutig.....also was tun???! wir möchten uns so ungerne von ihr trennen aber wir wissen auch nicht weiter. So geht das hier nicht weiter,es muss immer ein teil in der wohnung eingesperrt sein,was alle eigentlich überhaupt nicht kennen,es ist so eine unruhe hier reingekommen,das es nicht mehr schön ist. Nächste Woche werde ich mit beiden Hündinnen mal zum Tierarzt und fragen ob es wirklich nicht irgendeine akute möglichkeit gibt das alles ein wenig zu beruhigen.....Ich wäre euch sehr dankbar um jeden Tipp von euch.Und ich hoffe ihr habt mein Problem ein wenig verstanden,hab versucht es so gut es geht zu beschreiben. Achso,bevor ich aufhöre zu schreiben,bevor ich es vergesse,man kann nicht einmal zusammen mehr spazieren gehen,da muss nur irgendein anderer Hunde kommen dann würden die Weiber sich am liebsten gleich wieder an die kehle gehen....einfach nur stressig und traurig dazu :( :

  • Erstmal: Wieso lässt man einen Mischling bewusst decken?


    Zum anderen: wie viele Hunde leben da?
    Du schreibst was von 4 Rüden und 6 Hündinnen, dann wieder nur von einem Rüden und einer Hündin. Und dann wieder von den anderen Hündinnen. blicke da kein Bisschen durch..



    Zum Problem:
    Hast du ja schon erkannt. Machtkampf und dadurch ist alles durcheinander gekommen.
    Die einfachste Möglichkeit wäre wirklich machen lassen. Nur ist das keine Möglichkeit.
    Kastration kann man versuchen, aber nur für den Versuch wäre mir der Eingriff zu groß. Und ich denke, dass es auch ziemlich wenig Erfolg hätte.
    Von irgendwelchen Globuli und Wunderkräutern halte ich persönlich gar nichts, kann man aber gerne weiter versuchen solange man an Erfolg glaubt ;)

  • Also insgesamt leben 10 hunde im rudel aber das problem liegt zwischen den 3 hündinnen.die eine führt das rudel seit 7 jahren.die andere war nun läufig und evtl scheinträchtig und die jüngste ist nun das erste mal in der läufigkeit und beisst die rudelführerin und die hündin mit der scheinträchtig keit.hab ich das nun besser formuliert? Warum sollte man denn mischlinge nicht decken lassen.in der zucht gab es bisher nie Probleme. Ist nun aber auch vor 1 1/2 jahren das letzte mal gewesen und ja auch nicht thema.kastration find ich persönlich nicht schlimm.im gegenteil, man kann das risiko von krebs was viel mit hunden vorkommt, stark reduzieren. Nur ich befürchte das es diesmal das vrhalten nicht ändern wird denn dominanz bekommt man damit nicht weg....

  • Zitat

    Warum sollte man denn mischlinge nicht decken lassen.in der zucht gab es bisher nie Probleme.


    Sowas ist keine Zucht sondern einfach nur Hundevermehrung ohne Sinn und Verstand. :motz:
    Vielleicht denkst du mal darüber nach. :/


    Mein Rat wäre auch die Hündin abzugeben, dann wird auch wieder Ruhe einkehren.

  • Egal wie jetzt das Hunderudel zusammen gekommen ist.


    Tatsache ist, Du hast das ja richtig erkannt, die junge Hündin strebt die Führung des Rudels an und wird nicht locker lassen.


    Tatsache ist, dass die ältere Hündin bislang das Rudel geführt hat und auch nicht einfach kampflos aufgeben wird. Nur auf lange Sicht gesehen, wird sie kräftemäßig unterliegen. Das ist das Gesetz der Natur - bei allen Rudeltieren!


    Die Hündinnen einfach so machen lassen, davon rate ich Dir dringend ab. Haben sich 2 Hündinnen auf dem Kicker, dann hilft nur dauerhafte Trennung oder die Abgabe eines der Tiere.


    Du wirst sie nicht zusammen halten können!


    Deshalb mein Rat: gib die Jüngere in gute Hände ab. Im Bekanntenkreis findet sich sicherlich eine Familie, wo es die Kleine als Einzelhund gut hat.


    Mit jedem Neuzugang kann das Rudel kippen und da darf man nicht so egoistisch sein - ich weiß, es tut sehr weh - und den Hund um jeden Preis zu behalten. Entweder man ist in der Lage dauerhaft - und zwar wirklich dauerhaft - die Hunde zu trennen, oder man gibt eben eine Hündin ab.


    Und noch was: werden Hunde im Rudel älter oder alt, dann ziehen sie sich meist von selbst zurück. Deshalb gebe ich Dir den Rat für Deine alten Hunde zu sorgen und ihnen Schutz angedeihen zu lassen und zwar so, dass sie unter Umständen ein eigenes seperates Rudel bilden können.


    Mehrhundehaltung bedeutet viel Verantwortung und Management im Rudel. Immer nur dazu packen geht eben auf Dauer nicht.

  • Na wenigstens gibt es menschen die mir auch normal antworten können und nicht immer gleich angriffslustig werden oder sich mit sinnlosen kommentaren sich im netz für richtig toll fühlen...wie das rudel zusammen gekommen ist wurde garnicht hinterfragt denn wir haben auch einigen auf gut deutsch den arsch gerettet ;) naja zum eigentlichen thema.werde wirklich zu sehen das die junge Hündin in eine nette familie kommt damit wieder ruhe einkehrt.vorher dennoch erstmal nächste woche zum doc und auch schauen was sie dazu sagt.danje an die vernünpfigen erwachsenen unter euch :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!