
-
-
Also die Süßkartoffel verträgt sie ja in kleinen Mengen wunderbar, und unter anderem ja auch im Wolfsblut.
Aber das mit der Bauchspeicheldrüse ist natürlich eine interessante Anmerkung, vielen Dank!
IBD hatte ich schonmal im Blick, wir haben ja anfangs auch mal das IBDerma von Lupovet gefüttert, aber das hat sie dann ja auch vom Magen nicht mehr vertragen. Ich weiß aber gar nicht so recht, wie wir dann davon abgekommen sind.
Es wird einfach immer mehr, was es sein könnte, aber niemand weiß sowas Rechtes und am Ende steht meist die Allergie im Vordergrund.
Die Olewo-Pellets haben wir hier auch stehen, die haben wir auch immer mal wieder gefüttert am Anfang, aber dann irgendwann auch gelassen, weil wir uns nicht sicher waren, ob sie sie verträgt.
Das ist ja das größte Problem an der ganzen Sache:
Man wird immer vorsichtiger und vorsichtiger und langsam "darf" Ilda gar nix mehr essen. Das kann halt nicht sein. Das ist auf Dauer keine Lösung, das war mir ja von Anfang an klar, aber man ist einfach immer so froh, wenn sie mal irgendwas wirklich richtig gut verträgt.Ich ruf auf alle Fälle morgen in Gießen an und mache einen Termin. Da muss Ilda dann eben nochmal durch.
Mal sehen, wie schnell das da mit dem Termin geht und dann haben wir hoffentlich endlich mal eine Diagnose.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welche weiteren Untersuchungen bei unbekannter "Krankheit"?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei meiner Hündin haben nur zwei Zähne leicht gewackelt und etwas Zahnstein sollte entfernt werden.
Mit dem Ergebnis hätten wir nie gerechnet.
Sie hat auch nicht sonderlich aus dem Maul gerochen oder Anzeichen von Schmerzen gezeigt (beim Knochen kauen z.B.), aber an ihren Pfoten und Hinterbeinen genagt, sich häufig gekratzt und Verdauungsprobleme gehabt. Nach der Zahnsanierung war das alles kein Thema mehr. Natürlich muss das bei euch nicht das Gleiche sein - aber wenn Sie Probleme mit den Zähnen hatte würde ich da nochmal nachschauen lassen.
SD dann testen lassen (kostet um die 80 €) T4,fT4 (freies T4),TSH,T3, fT3(freies T3),TAK wird benötigt.
Blutbild fände ich auch sinnvoll.
IBD wäre auch eine Richtung in die ich mal testen würde. http://www.lupovet.de/darmproblem -
Die Frage ist jetzt, ob die Dermatologie im ersten Schritt die richtige Stelle wäre, solange die Zähne und der Verdauungsapparat noch nicht abgeklärt ist. Ich würde die als erstes checken lassen, aber das können sie Dir sicher am Telefon sagen.
Danach wird es so oder so zumindest für die Übergangszeit auf eine Ernährungsumstellung bzw. auf eine spezielle Fütterung hinaus laufen. Manche Unis bieten die Erstellung von Futterplänen an. Es gibt auch spezielle Ernährungsberater für Hunde. Dazu gibt es bestimmt hier schon Beiträge, wo Empfehlungen ausgesprochen wurden
-
whitekessy:
Hm okay, das ist natürlich wirklich schwierig, wenn sie gar keine sonstige Symptome gezeigt hat, bzw Symptome, bei denen man daran denken würde :/
Genau die gleichen Probleme hat Ilda ja auch.
Schilddrüse wird auf alle Fälle gemacht, das steht fest.Wie gesagt, über IBD hatte ich mich damals informiert und ja auch das besagte Futter gefüttert, aber das wurde hier gar nicht gut vertragen. Kaltgepresst ging hier aber allgemein nicht gut. An sich passen die Symptome auch, aber da sie ja noch mehr Probleme hat, bin ich erst einmal wieder davon abgekommen.
phython:
Ja genau das sind ja auch meine Bedenken. Mittlerweile bin ich ja eben nicht mehr sicher ob es echt eine Allergie ist oder eben woanders herkommt.
Ich rufe da morgen einfach mal an und schildere die Situation. Die werden ja wissen, wie man da am besten verfährt.
Das mit den Ernährungsplänen habe ich auch schon gelesen hier im Forum. Wenn das damit funktioniert wäre das natürlich ein Traum für alle Beteiligten. -
Zitat
Wie ist das denn, wenn ich mir einen Termin für die Dermatologie mache, machen die denn da auch andere Untersuchungen, um andere Krankheiten ausschließen zu können, die eben nicht damit zu tun haben?
Ja, dort werden alle Untersuchungen gemacht. In Gießen gibt es für alle Fachbereiche spezielle Ärzte. Also wenn der Dermatologe den Verdacht hat, z.B. die Augen wären nicht in Ordnung, dann wird dort ein Termin gemacht und der Augenarzt behandelt in Zusammenarbeit mit dem Dermatologen.
-
-
Dieser Hund reibt mich noch in den Ruin.
Das Ding ist eben, dass wir da 140km Anreise haben. Das heißt, wenn denen auffällt, dass da noch woanders was gemacht werden muss, dann wird das nicht nur wegen der Klinik teuer, sondern auch wegen der Anreise.
Naja, erstmal muss ich ja sowieso abwarten, wann wir einen Termin bekommen und was da bei rumkommt. -
Sieh zu, dass du morgens gleich früh um 9 Uhr oder so einen Termin bekommst. Dann ist Zeit, die evtl. nötigen anderen Untersuchungen noch am gleichen Tag zu machen.
Die Tierklinik ist immer um einige Cents billiger, als mein Haustierarzt -
Ja das versuch ich sowieso.
Je nachdem wie die Wartezeiten sind, ist das ja sowieso sinnvoll, damit man alles an einem Tag schafft.Echt günstiger? Ich bin ja mal gespannt.
-
Super daß Du nach Gießen gehst. Die Dermatologen haben uns bei Blacky bei einer Ausschlußdiät begleitet, die wir dann einfach beibehielten mit Zugabe von Pulver mit allen Vitaminen und Spurenelementen. Auch wurde ein Prick-Test gemacht, dort wurden seine Umweltallergene festgestellt, ein spezielles Serum entwickelt und ein mal pro Woche bekam er dann von uns eine Spritze zur Hyposensibilisierung. Ein halbes Jahr später war Blacky kerngesund und blieb das auch. Sogar die Dauernden Probleme mit entzündeten Analdrüsen ist damit verschwunden. Vielleicht ist Euer Hund auch schlimmer Allergiker mit mehreren Baustellen. Aber keine. Sorge, das finden die raus.
Ich drücke Euch fest die Daumen für eine schnelle Diagnose und schnelle Hilfe für Euer armes Fellschnutchen.
-
Vielen Dank nochmal für eure ganzen lieben Antworten.
Ich habe jetzt auch mal in Gießen angerufen und denen unsere Symptomatik geschildert. Das Problem ist, dass sie, wie erwartet, diese Woche keinen Termin mehr frei haben, bzw. keinen am Morgen. Weil kurz vor dem Ende der Öffnungszeiten lohnt es sich für uns einfach nicht über 150km zu fahren. Es müsste ja dann schon Einiges gemacht werden.
Nächste Woche beginnt dann allerdings auch mein Studium, wo ich definitiv nicht fehlen darf, so wichtig mir Ilda auch ist. Die Dame am Telefon hat mich auch sehr nett beraten, es kamen ähnliche Aussagen und Tips, wie von euch.Nun bin ich am Überlegen:
Mehrere Wochen noch warten, bis ich weiß, wie das in der Uni läuft und mal einen Tag fehlen darf oder mit euren Anregungen zu meiner Tierärztin gehen und dort die Untersuchungen machen lassen. Also jetzt nicht im Bezug auf die Allergie, sondern erstmal nur die Blutuntersuchung. Weil bisher kam zwar nicht großartig was raus, aber wir hatten ja auch nur den konkreten Verdacht einer Futtermittelallergie. D.h. wir haben gar nicht mehr weiter geforscht. Die dermatologischen Untersuchungen würde ich auf alle Fälle in Gießen machen lassen, aber evt. zeigt die Blutuntersuchung ja was Auffälliges.
Ich bin grad etwas unschlüssig. Heut morgen hatte Ilda wieder Durchfall, jetzt am Wochenende aber ging es ihr so richtig gut.Es ist ja auhc nicht so, dass es ihr so akut schlecht geht, wie es vielleicht in meinem ersten Post rüberkam. Untersuchen lassen will ich es trotzdem auf alle Fälle, aber insgesamt gesehen ist sie ja ein sehr fröhlicher Hund, ihr geht es ja nicht 24h am Tag schlecht. Es sind eher kurze Phasen, in denen sie mal Bauchgrummeln hat, bzw Durchfälle. Aber sonst ist sie sehr fit.
Von daher denke ich, es wäre auch nicht schlimm, wenn die eine Untersuchung noch ein wenig hin ist und wir erstmal "nur" das Blut und den Kot untersuchen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!