Interessehalber...
-
-
hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was eure hunde an grundkommandos am schnellsten lernen/gelernt haben und welche am längsten gebraucht haben.
ich frage mich nämlich, ob das bei allen hunden gleich ist.(also dass nicht jeder innerhalb derselben zeit dieselben dinge lernt ist mir bewusst)
eddie konnte direkt" sitz",nach einem tag."platz" funktioniert hingegen nach lust,laune und bestechung."bleib" klappt nun auch innerhalb eines radius von 3 metern, nur "los" (er darf wieder rumrennen) kapiert er nicht."hier" ging auch von anfang an."lass" klappt auch super (wenn er wo nicht ran darf)."nimm" (er darf an futter bzw spielzeug ran) kapiert er auch nicht.da bleibt er einfach sitzen und guckt
."das wort "nein" hab ich verbannt,da man es zu oft im alltag gebraucht und der hund ja nicht jedesmal denken soll er hätte was falsch gemacht.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Sitz" klappte schnell, "Platz" eigentlich auch. Schwierig war/ist bei beiden das Warten nach beiden Kommandos. Superschnell drin waren "Aus", "Nein" und "Komm". "Hier" klappte auch flott. "Steh" fällt meiner Hündin schwer, weil sie immer das Bedürfnis hat, sich neben mich zu setzen.
-
Nein, es ist nicht bei allen Hunden gleich.
Fou hat Probleme mit 'Platz' und Kalle hatte sie mit 'Sitz'.*
Die 2 haben den Abpfiff super fix begriffen, Pan hat den bis heute nicht wirklich verstanden*Bei uns bedeutet das nicht einfach irgendwie hinlegen/-setzen und die korrekte Ausfuehrung macht/machte Probleme.
-
Alle Hunde haben von Anfang an das Sitz von sich aus angeboten. Es musste nur noch ein akustisches und gestisches Signal bekommen und es war innerhalb 2 oder 3 Wiederholungen drin.
Platz ging bei Hund 1 (also Poco) sofort. Hund 2 (Pauline) brauchte 2 oder 3 Bestechungen, Hund 3 (Rosie) hat dafür ziemlich lang gebraucht.
Abruf haben alle 3 Hunde recht schnell begriffen. Poco sofort, Pauline in den ersten Minuten des Spaziergangs und Rosie nach und nach. Lag aber auch daran, dass sie sich das von Poco abschauen wollte, dieser aber nicht reagierte wenn ich sie meinte und sie dann auch nicht kam. Sie musste erst ihren Namen richtig lernen.
Alles andere... keine Ahnung. Vieles kam so mit der Zeit. Wie ein "Leg dich hin" auf den Platz und so.
-
Sitz klappte hier sehr schnell. Platz nicht, aufgrund von Unsicherheit. Frau Hund fühlte sich dabei einfach extrem unsicher.
Pfote ging sehr schnell, genauso wie Dinge aufheben. Teilweise hat sie nach 3min die Aufgabe verstanden. Mehr als 5 Wiederholungen braucht sie selten. Leider, denn das macht es anstrengend. -
-
Besonders auffällig waren hier die Unterschiede beim Sitz und Platz. Andiamo konnte Sitz und damit auch sitz und bleib- musste ich nie üben. Genauso beim Platz. Farinelli konnte Sitz bzw irgendwann auch Platz und explodieren. Po war doch auf dem Boden also muss man jetzt 10 Minuten darüber in der Luft Begeisterung verbreiten.
Farinelli lernt alles was Tempo erfordert unwahrscheinlich schnell, einmal zeigen und dann gehts schon toll. Andiamo ist eher der Denker und Philosoph, er überlegt genau wie er was tun kann und soll oder auch was das Publikum gerade am meisten freuen würde. Er ist ne Rampensau und setzt sich gerne in Szene. Er arbeitet für Applaus und Anerkennung. Farinelli arbeitet weil arbeiten Spaß macht, dem sind die Leute egal.
-
Spooks, der wohl in seinem Vorleben nicht viel gelernt hat, lernt eigentlich superschnell. Besonders Sachen, die andere Leute zum Staunen oder Lachen bringen.
Sitzen, hinlegen und warten auf Ansage hat er schnell begriffen, sein Favorit ist dabei allerdings das Warte- Kommando, weil er lieber steht als sitzt oder liegt. Der Rückruf war nie ein Thema, hab ich ohne Netz und doppelten Boden und ohne Absicherung durch die Schleppleine eingeführt, er fand es von Anfang an toll, zu mir zu kommen.
Das war am Anfang auch das einzige, was ich von ihm verlangt habe. Der Rest kam nach und nach, das Down sogar erst nach über sechs Monaten nach seinem Einzug.Senta hat als allererstes "Sitzen" gelernt, um etwas zu haben, das sie mir immer anbieten kann und über das ich mich ausnahmslos immer freue. Für sie als Angsthündin war das sehr wichtig, denn so konnte sie sicherstellen, dass sie etwas kann, das mich glücklich macht. Von diesem Ausgangspunkt war es überhaupt erst möglich, mit ihr zu arbeiten, weil ich sie vorher nicht korrigieren konnte; sie hat jede Korrektur sehr schwer genommen und ist dabei schier zusammengeklappt, selbst wenn es nur ein leichtes Kopfschütteln war.
Down hat sie dagegen nie wirklich gelernt; sie fühlte sich nicht wohl dabei, sich in der Öffentlichkeit hinzulegen - es sei denn, sie war wirklich sehr entspannt. Rückruf war auch bei ihr nie ein Thema, das hat sie quasi von selbst angeboten. -
Die Grundkommandos wurden hier extrem schnell gelernt. Habs von vorherein in kleinen Schritten augebaut, so dass es bei "sitz/platz" auch kein "bleib" brauch. Ablage in 10-20m über mehre Minuten klappt damit ganz gut. "Pfui" ging auch flott, weil ich ansosnten komme uns den Müll aus der Gusche geholt hab (aus Angst, dass Welpi Kippenstummel und Co. frisst).
Wo sie sich z.Zt. schwer tut ist "nimm" und das Zeug auch wirklich halten. Liegt aber sicher an mir, da ich vorher "aus" geübt habe. Also kommt man angerannt und spuckt das Zeug aus, weils ja was Tolles/Action im Tausch gibt ... Was auch bissl länger dauert und ich gerade dran bin ist "sitz/platz" aus der Bewegung bzw. Positionswechsel auf Entfernung. Sitz -> Platz oder Sitz -> Steh geht ganz gut, aber Platz -> Sitz will nicht so recht ... oder dauert.
Naja, Krötchen ist erst 7 Monate und dafür klappen die meisten Dinge schon recht zuverlässig ... der Rest kommt sicher mit der Zeit
-
Mein Hund kann bisher Sitz, Platz, Gib Pfötchen, Mach Männchen, Bleib... Alle Kommandos, außer Platz, hat sie nach wenigen Minuten verstanden und nach wenigen Einheiten gut beherrscht... aber "Platz"... puh... das hat mal 2 Tage gedauert bis sie verstanden hat was ich von ihr wollte und bis heute macht sie es nicht so gerne. Wahrscheinlich liegt es daran dass sie ihr nacktes Bäuchlein nicht gerne auf die kühlen Fließen oder das nasse Gras drückt.
"Platz" ist definitiv nicht ihr Lieblings-Trick und es hat auch viel länger gedauert damit sie es versteht. -
"sitz" ging sofort,
"platz" klappt wenn sie Lust hat (oder ich Leckerchen in der Hand hab),
"Lass es" (keine Sachen vom Boden fressen) ging auch flott (was aber sicherlich daran liegt, das es jedesmal besonders leckere Sachen von mir bekam, auch wenn sie die olle Brotkrume hat liegen lassenmittlerweile geht sie an Pizza vorbei und schnuppert nur mal kurz :megagrin:),
"hierher" klappt mit wenig bis mäßiger Ablenkung (wir üben und üben...),
"bleib" klappt eigentlich auch gut wenn die Ablenkung nicht zu groß ist in einem Radius von ca 10 m.
"Schluss" klappt auch gut, aber dann bin ich auch immer schon ziemlich böse und das weiß sie dann auch
"stop" / "warte" klappt zuverlässig in einem ca. 10 m-Radius.Es könnte besser sein, aber wir haben ja noch ein paar Jahre zum Üben, sie ist ja erst 3-4
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!