Ich bin zu faul zum Trainieren!?

  • Och, es könnte auch helfen, wenn einem der Rüde mal versehentlich auskommt. Verkehrsfreiheit vorausgesetzt, können alle glücklich werden. Ausser vielleicht die Hündinnenbesitzerin :pfeif:

  • wir durften mit Ziva in die Hundeschule während der Läufigkeit. einzig beim Spielen wurde getrennt und sie spielte mit 2 Hündinnen.
    in der Standhitze waren wir nach Absprache mit der Trainerin nicht da, auch weil Ziva sich wirklich jedem Hund anbot und winselnd zu jedem Hund zerrte. wollten wir keinem antun. weder ihr, noch den Rüden im Kurs.
    alle Rüden kamen gut damit klar, ausser einer, der stellte auf Durchzug, war nur am hecheln, klappern und winseln. das obwohl er am anderen Ende vom Platz stand.
    mir ist es auch egal, wie die Leute ihre Rüden fernhalten, hauptsache sie kleben nicht mit der Nase am Popsch von Ziva.

  • Yo, Najira, das unterschreibe ich so!


    Viele Grüsse
    Schnuffeltuchler mit einem Rüden mit der Supernase


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Zitat

    Och, es könnte auch helfen, wenn einem der Rüde mal versehentlich auskommt. Verkehrsfreiheit vorausgesetzt, können alle glücklich werden. Ausser vielleicht die Hündinnenbesitzerin :pfeif:



    Ob du das auch noch so witzig findest, wenn der Hündinnenbesitzer oder evtl dessen Zweithund dann mal die Erziehung deines Rüden übernimmt? Und zwar so, dass er sicher nicht mehr herkommt?



    Erfahrungsgemäß nicht. :hust:

  • Zitat

    Ich meld mich mal als Hündinnenhalter. Und ganz ehrlich gehöre ich zu der Fraktion "mir egal WIE die Rüden erzogen sind, solang sie nicht auf meiner Hündin hängen." Also egal ob Leine, perfekter Rückruf oder Gehirnwäsche, Hauptsache der Halter macht sich grundsätzlich Gedanken und geht nicht desinteressiert mit "is halt n Rüde" weiter, während ich seinen liebestollen Hund mit vollem Körpereinsatz abwehre - alles schon erlebt und DA Platzt mir der Kragen. Ebenso bei der Aussage "mit läufigen Hündinnen darf man halt nicht Gassi gehen!", als wäre meine Madame mit Tollwut, Räude und mindestens noch 3 anderen tödlichen Krankheiten infiziert. DAS fällt für mich unter "zu faul" - nicht die schlichte Absicherung des Rüden. Rücksichtnahme ist nicht Faulheit ;) egal wie sie geschieht. Faulheit ist, auf Rücksicht zu schei***.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Unterschreib! Hauptsache der Kerl hängt nicht auf unserer drauf und wenn doch mal einer angesaust kommt, will ich aber sehen das der Besitzer die Beine in die Hand nimmt und nicht nur nen blöden Kommentar schmettert, während ich versuche den Rüden zu blocken. Dann witzelt man ein bisschen über die Situation und gut ist.


    Und ganz ehrlich unsere Hündin ist dann teils auch außer Rand und Band, gerade bei einem bestimmten Typ Rüde. Ich nutzt die Zeit auch für's Training, aber ich kann ja auch nicht erwarten, dass der Rüde total cool vorbei geht, während unsere Hündin schmachtend und quiekend neben uns läuft.


    Kommt wohl auch drauf an wo man wohnt, in einer Stadt wo womöglich monatelang täglich ständig läufige Hündinnen unterwegs sind würde ich da als Rüdenbesitzer wohl auch trainieren, weil es mich selbst nerven würde. Aber wenn mir alle Monate mal eine über den Weg läuft...


    Grüße SanSu

  • Ich habe mit meinem potenten Rüden Glück, der interessiert sich nur mäßig für fremde Hündinnen. Auch dann nicht übermäßig, wenn sie läufig sind. Er ging natürlich schon mal gerne hin schnuppern. Da meine Hunde aber generell nicht ohne meine Erlaubnis zu anderen Hunden dürfen ist das kein Problem. Trainiert habe ich das nicht und ich gehe auch nicht zur Hundeschule wenn dort eine Hündin läufig ist. Ich habe keine hundesportlichen Ambitionen und warum soll ich mir und irgendwann vielleicht auch meinem Hund das Leben schwerer als nötig machen.

  • Zitat

    Ob du das auch noch so witzig findest, wenn der Hündinnenbesitzer oder evtl dessen Zweithund dann mal die Erziehung deines Rüden übernimmt? Und zwar so, dass er sicher nicht mehr herkommt?



    Erfahrungsgemäß nicht. :hust:


    Jupp. :)
    Meiner wuerde das sicherlich nicht witzig finden wenn einer sein Weib belaestigt. Erfahrungsgemaess legt er sich dann auf den Rueden drauf.
    Ich bin aber auch nicht freundlich zu Rueden die meine Hunde belaestigen wenn Madame heiss ist und angeleint bei mir ist.

  • Als ich mit meinem damals noch unkastrierten Rüden in die Hundeschule ging, habe ich meine Trainerin vorher gefragt, ob eine läufige Hündin dabei ist. Wenn ja, ging ich nicht hin.
    Wir hatten die Situation einmal und ich bin auch dafür, dass der Hund lernt, dass läufige Hündinnen normal sind aber meiner konnte da nix lernen, der konnte nichtmal mehr Sitz als er die Hündin roch.
    Und dafür das mein Hund da nur verliebt rumsteht und nichts lernt und ich gefrustet bin, muss ich da dann nicht hingehen.
    Nun bin ich froh, dass auf den jetzigen Platz sowieso keine läufigen Hündinnen dürfen, allerdings ist mein Rüde nun auch kastriert, das weiß er nur leider selber nicht :headbash:


    Wenn ich dann selber bald eine Hündin habe und sehe wie eingeschränkt man dann durch die Läufigkeit ist, könnte sich meine Sicht der Dinge auch noch wieder ändern, wer weiß.

  • Zitat

    Och, es könnte auch helfen, wenn einem der Rüde mal versehentlich auskommt. Verkehrsfreiheit vorausgesetzt, können alle glücklich werden. Ausser vielleicht die Hündinnenbesitzerin :pfeif:


    Och .... Bisher hat noch jeder Hundebesitzer gelernt, seinen Hund von meinen Hündinnen fernzuhalten ... Spätestens bei der zweiten Begegnung :pfeif:
    IdR waren die aber nach der ersten Begegnung nicht sehr glücklich :D

  • Wie bereits gesagt, habe ich das bisher nie bewusst trainiert. Im Alltag habe ich aber diesbezüglich keine Probleme gehabt. Wenn ich angeleinten Hunden begegne, ruf ich meinen Hund ab und leine ihn auch an. Sollte er nicht hören und der andere HH teilt mit mit, dass seine Hündin läufig ist, nehm ich natürlich die Beine in die Hand und leine ihn an und entschuldige mich (das klingt als wäre das ständig so, ist aber bisher noch nie vorgekommen, zumindest nicht mit läufigen Hündinnen, sonst schon aber wir üben und es wird immer besser und ich entschuldige mich, falls er mal nicht hört...).


    Das man mit ner läufigen Hündin Freilaufflächen meidet, ist hier selbstverständlich. Sollte ein HH der Ansicht sein, er kann seine läufige Hündin frei laufen lassen, so ist das für mich auch ok, solange er mich möglichst früh darauf hinweist, damit ich meinen Hund bei mir behalten kann.


    Also wie oben erwähnt, ich hatte da noch keine Probleme. Bin auch schon mit ner läufigen Hündin in einer Gruppe spazieren gegangen, da war er anfangs natürlich interessiert, ich hab ihn aber natürlich im Auge behalten. Einmal hat er ne Ansage von der Hündin bekommen, danach ging es auch.


    Wir haben hier eine Hündin die jetzt monatelang nach der Läufigkeit noch so spannend riecht, da bekomm ich ihn nicht ansprechbar und auf manche kastrierte Rüden reagiert er leider auch extrem. Ich versuche ihn dann davon abzuhalten, aber oft kommt auch der Spruch, die machen das unter sich aus oder die gibt ihm schon ne Ansage. Leider ist die aber meist nicht deutlich genung und ich erklär den Leuten dann, dass ICH das eben auch nicht will, das mein Hund sich so verhält, pflück ihn runter, block ihn körperlich und leine dann auch letztendlich an und gehe weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!