
Zwei Hunde in Rüsselsheim erschossen...
-
Gast67804 -
23. September 2014 um 18:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Die Herren Dado und Osman sollten man wirklich in sich gehen und überlegen ob sie nicht doch mehr in Bücher über Verhaltensforschung von Hunden, Erziehungsratgebern dazu und ähnlichem, investiert hätten, bevor sie die beiden gekauft haben.
Warum? Meinst Du, dass die Hunde schlecht erzogen waren? Worauf stützt sich Deine Meinung? Weglaufen, wenn die Tür offen ist würde wohl geschätzt jeder zweite Hund....
Dass die beiden unverantwortlich gehandelt haben, als sie die beiden Hunde dort allein ließen, ist klar. Aber woher meint jetzt jeder Details über die beiden Hunde zu wissen? Es kann so sein, aber auch so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und nochmal: Selbst wenn der Halter die volle Schuld daran hätte, dass die Hunde auf dem Platz waren, rechtfertigt das kein Stück mehr oder weniger den Schusswaffengebrauch. Den rechtfertigt einzig und alleine die Gefahr, die diese Hunde in dem Moment darstellen.
Hinter den Polizisten zu stehen WEIL der Halter Schuld ist (oder eben nicht), ist hier also vollkommen unsinnig. Man kann hinter der Entscheidung der Polizei stehen, weil man ihnen vertraut (oder weiß), dass die Schüsse nötig waren. Alles andere hat ansonsten "andere Hintergründe", die aber mit dem Fall nichts zutun haben.
Danke!
-
Zitat
Fakt ist aber, dass die Polizei nicht falsch gehandelt hat, denn das Schiessen war hier auch nach den Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen in Anbetracht des öffentlichen Raumes, der (potenziellen) Gefährlichkeit der Hunde ein angemessenes Mittel um die Gefahr, die von den Hunden ausging, abzuwehren. das wird rein rechtlich betrachtet und nicht emotional aus Hundehaltersicht - und das ist gut so.
Entschuldige bitte meine Kleinlichkeit... Aber weil ich Ähnliches an diversen Stellen nun schön häufiger gelesen habe, muss ich doch kurz was dazu sagen. (Ist absolut nicht böse gemeint)
Fakt ist das definitiv nicht. Das ist dein subjektives Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung zu den dir aktuell zur Verfügung stehenden Anhaltspunkten.
Die Verhältnismäßigkeit muss anhand dessen, was vorab abgelaufen ist, beurteilt werden. Nachdem die Angaben diesbezüglich aber immer widersprüchlicher werden, braucht es erst mal eine möglichst lückenlose Rekonstruierung der Geschehnisse, um überhaupt abwägen zu können. Die Rekonstruierung ist aktuell im Gange...und auch wenn die abgeschlossen ist und abgewogen werden kann, ist ein Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung noch immer kein Fakt, sondern die bloße Bewertung von Fakten.
Ich kann der Meinung sein, dass die Polizei richtig oder falsch gehandelt hat...diese Meinung kann ich aber nicht als Tatsache verkaufen. -
Zitat
[...]
Ich kann der Meinung sein, dass die Polizei richtig oder falsch gehandelt hat...diese Meinung kann ich aber nicht als Tatsache verkaufen.Und man kann sogar der Meinung sein, dass die Polizei vielleicht im Endeffekt nach Prüfung der Fakten falsch gehandelt hat, aber in ihrem subjektiven Erleben der Situation davon ausging, richtig zu handeln.
Alles wird relativ bleiben, so denke ich in diesem Fall.
-
Zitat
Warum? Meinst Du, dass die Hunde schlecht erzogen waren? Worauf stützt sich Deine Meinung? Weglaufen, wenn die Tür offen ist würde wohl geschätzt jeder zweite Hund....Dass die beiden unverantwortlich gehandelt haben, als sie die beiden Hunde dort allein ließen, ist klar. Aber woher meint jetzt jeder Details über die beiden Hunde zu wissen? Es kann so sein, aber auch so.
Nein, nicht die Hunde waren schlecht erzogen, die meine ich gar nicht (das kann ich doch auch gar nicht beurteilen), sondern, dass die Halter so gänzlich unbedarft sind und auch jetzt keinerlei Einsicht zeigen und jede Schuld von sich weisen.
Ich würde niemals junge Hunde (auch noch ohne Halsband oder Leine) in der Fußgängerzone spielen lassen. Das hat schon mehrere Gründe - vor allem wenn es Hunde sind die bei manchen Angst auslösen und auch weil Hunde kein Spielzeug sind die jeder antatschen darf, etc.. Des weiteren würde ich keine Hunde zum Bewachen eines ausgeräumten Ladenlokals zurücklassen.
-
-
Zitat
Entschuldige bitte meine Kleinlichkeit... Aber weil ich Ähnliches an diversen Stellen nun schön häufiger gelesen habe, muss ich doch kurz was dazu sagen. (Ist absolut nicht böse gemeint)
Fakt ist das definitiv nicht. Das ist dein subjektives Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung zu den dir aktuell zur Verfügung stehenden Anhaltspunkten.
Die Verhältnismäßigkeit muss anhand dessen, was vorab abgelaufen ist, beurteilt werden. Nachdem die Angaben diesbezüglich aber immer widersprüchlicher werden, braucht es erst mal eine möglichst lückenlose Rekonstruierung der Geschehnisse, um überhaupt abwägen zu können. Die Rekonstruierung ist aktuell im Gange...und auch wenn die abgeschlossen ist und abgewogen werden kann, ist ein Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung noch immer kein Fakt, sondern die bloße Bewertung von Fakten.
Ich kann der Meinung sein, dass die Polizei richtig oder falsch gehandelt hat...diese Meinung kann ich aber nicht als Tatsache verkaufen.du hast recht, entschuldige - ich formuliere gerne anders :-)
Im Rahmen der Verhältnismäßigkeitprüfung der Schüsse in diesem Polizeieinsatz wird es darauf ankommen, ob es im Zeitpunkt der Schüsse ein milderes Mittel gegeben hätte, die Gefahr, die von den Hunden ausging, abzuwehren - ALLERdINGS muss dieses mildere Mittel auch genauso wirksam sein, auf ein weniger wirksames Mittel muss nicht zurückgegriffen werden.
In diese Überprüfung werden dann aber nur die Informationen einbezogen, die auch die Beamten im Zeitpunkt der Schüsse hatten - wie zB Hund hat bereits gebissen oder geknurrt oder was weiß ich, Hundehalter ist nicht erreichbar und dergleichen. Alle hypothetischen Erwägungen von "Hundeprofis", wie man selbst einen Hund, der gerade gebissen hat, trotzdem besänftigen könnte, werden in dieser Überprüfung keine Rolle spielen.Und daher sage ich in meiner Rolle als Hobbyhellseherin: die Überprüfung wird die Rechtmäßigkeit der oben dargestellten Handlung mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Ergebnis haben :-)
-
Mal zusammenfassend:
- Zwei Listenhunde ohne Maulkorb laufen frei in der Innenstadt.
- sie können über 1 Stunde lang nicht eingefangen werden.
- die Besitzer sind nicht vor Ort.
- beim Versuch, sie einzufangen gibt es Verletzte, die im Krankenwagen versorgt werden müssen.
- daraufhin werden die Hunde von der Polizei erschossen.Wo ist das Problem?
-
Zitat
Mal zusammenfassend:
- Zwei Listenhunde ohne Maulkorb laufen frei in der Innenstadt.
- sie können über 1 Stunde lang nicht eingefangen werden.
- die Besitzer sind nicht vor Ort.
- beim Versuch, sie einzufangen gibt es Verletzte, die im Krankenwagen versorgt werden müssen.
- daraufhin werden die Hunde von der Polizei erschossen.Wo ist das Problem?
Das einzige Problem ist, dass die Angaben und Informationen widersprüchlich sind. Wenn es wirklich so war: natürlich kein Problem. Aber war es so?
Von daher ist es richtig, wenn jetzt untersucht und analysiert wird. -
Zitat
Mal zusammenfassend:
- Zwei Listenhunde ohne Maulkorb laufen frei in der Innenstadt.
- sie können über 1 Stunde lang nicht eingefangen werden.
- die Besitzer sind nicht vor Ort.
- beim Versuch, sie einzufangen gibt es Verletzte, die im Krankenwagen versorgt werden müssen.
- daraufhin werden die Hunde von der Polizei erschossen.Wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass man von den (angeblich?) Verletzten so wenig hört.
Dass der Besitzer erst spät verständigt werden konnte, er zwei Minuten entfernt war und als er ankam, die Hunde schon tot waren.
Dass das Tierheim verständigt und kurz darauf wieder abbestellt wurde.
Die Aussagen, ob von den Hunden eine Gefahr ausging, nicht eindeutig sind.Beide Seiten erzählen da teilweise komplett unterschiedliche Versionen, daher ist das Thema so kontrovers.
-
Zitat
Mal zusammenfassend:
- Zwei Listenhunde ohne Maulkorb laufen frei in der Innenstadt.
- sie können über 1 Stunde lang nicht eingefangen werden.
- die Besitzer sind nicht vor Ort.
- beim Versuch, sie einzufangen gibt es Verletzte, die im Krankenwagen versorgt werden müssen.
- daraufhin werden die Hunde von der Polizei erschossen.Wo ist das Problem?
Wenn es nur so einfach wäre.
- weil sie aufgrund eines Einbruchs raus konnten
- weil es nicht ordentlich versucht wurde
- waren aber unterwegs und kurz nach den Schüssen da
- was von Zeugen bezweifelt wird
- unnötigerweise??Daher kann man sich auch seriös kein Urteil bei den bisher vorliegenden unterschiedlichen Aussagen machen, obwohl ich auch eher zu Deiner Meinung tendiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!