1. Schur...merkwürdiges Verhalten

  • hallo an alle...meine frage betrifft die erste schur meines hundes...sie hatte langes fell und tolerierte von klein auf das kämmen nicht....das fell verfilzte immer mehr....so habe ich mich entschieden sie scheren zu lassen...das ist gestern passiert...seit dem benimmt sie sich etwas merkwürdig...spielt kaum...schnuppert an sich rum und liegt viel in irgendwelchen ecken rum...sie geht mit gassi und frißt und säuft normal....aber es wirkt als ob sie schmollt....kann das sein??.....danke für die antworten im vorraus....mfg grit :hilfe:

  • Ich würde sagen das die Kleine sich nun total seltsam ohne das viele Fell vorkommt.
    Selbst wir Menschen müssen uns doch erst an einen radikalen Kurzhaarschnitt gewöhnen, den Hunden gehts da nicht anders.
    Da fehlt nun einiges an Gewicht, Wind geht leichter durch, es ist kühler als vorher, man spürt den Boden und alles viel mehr weil die ganze Wolle nun weg ist. Und die Wolle hat eben vieles "gedämpft", auch was Berührungen angeht.


    Gib ihr etwas Zeit sich selbst neu zu entdecken, das wird schon.

  • Wurde sie vorher auch gewaschen? Viele Hunde mögen einfach diesen künstlichen Geruch an sich nicht. Vielleicht hat sie auch das scheren sehr eingeschüchtert. Hast du das im Hundesalon machen lassen? Dieses Rumgezupfe von Fremden macht manchen Hunden sehr zu schaffen.

  • ja es war in einem salon....nein gewaschen wurde sie nicht...sie riecht wie immer...ich dachte mir ja auch schon es liegt an dem neuen gefühl...aber man mancht sich ja doch sorgen....und es ist mein erster hund...alles noch sehr neu für mich....danke für die antworten...

  • Was ist deine kleine denn für eine Rasse?


    Mein erster Westie hatte nach seinem ersten Hundesalon-Termin damals so ein Verhalten und kurz drauf den übelsten Ausschlag und Ekzeme - lag AUCH daran, dass es eine Rasse war, die einfach nicht zum Scheren geeignet ist.

  • Ich denke auch, dass sie über das neue Körpergefühl irritiert ist.


    Ich kann Dir nur den Tipp geben, übe mit ihr das Kämmen bzw. besser noch das Bürsten. Janosch ist auch der Typ Hund, der das von Anfang an (also wirklich von Welpenbeinen an) total blöd fand. Ich habe es dann ins Schmusen mit eingebaut und er lässt es sich zwar keine Stunde über sich ergehen. Aber immer wieder 10-15 Minuten sind je nach Laune kein Problem - nach 3 Jahren Übung :hust:


    Kämmen empfinde ich schon als die hohe Schule, weil das doch mehr ziept als das Bürsten. Wenn schon kämmen, dann am besten mit einem Kamm bei dem sich die Zinken mitdrehen - also ein Entfilzungskamm. Da kommt zwar nicht so viel raus, aber damit lässt sich eben auch Filz vorsichtig lösen.


    Und grade jetzt, wo Du Deine Hündin hast scheren lassen, ist es wichtig sie zu kämmen oder zu bürsten. Sonst wächst das Fell gleich wieder filzig nach.

  • danke für eure antworten....wir üben das bürsten und sie nimmt es ganz gelassen hin ....so gaaaanz langsam benimmt sie sich wieder normal....immer noch dieses verstecken in irgendwelchen ecken...aber sie spielt schon wieder bissel mit mir ;o)
    bin erleichtert....und beobachte die sache mal weiter....müssen montag eh zum tierarzt....also im notfaall wird auch da alles gecheckt...

  • Meine Hündin verhält sich nach der Schur genauso. Aber sie ist auch viel agiler wenn's Fell ab ist. Die felllänge an der Rute darf nicht gekürzt werden - da ist sie total irritiert und schreckhaft ( trägt sie über den Rücken gerollt). Ich würde daher sagen, sei einfach entspannt, in ein paar Tagen ist sie wieder ganz die Alte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!