• Liebe Hundefreunde,


    ich versuche schon seit längerem meiner Hündin das apportieren bei zu bringen. Mit dem Futterdummy klappt das super, auch den zu verstecken und sie muss ihn suchen klappt prima und macht ihr sehr viel spaß. Aber sobald ich das bring auf einen anderen Gegenstand übertragen will klappt es nicht mehr. Könnt ihr mir paar Tipps geben?


    Liebe Grüße Silbernine :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Apportieren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Habe am Anfang ihr das Futter immer aus den Beutel gegeben. Dann habe ich angefangen ihn in der Wohnung zu werfen und da ist sie immer hin, hat ihn aber nicht gebracht... habe das dann gut 14 Tage geübt mit ihr und dann klappte es. Mittlerweile verstecke ich ihn auch und sie sucht ihn oder trägt ihn mir hinter her.
      Naja wenn ich einen anderen Gegenstand nehme und z.B. paar Meter von mir weg werfe und ihr das Kommando "Bring" sage, rennt sie hin, schnuppert dran, manchmal nimmt sie ihn auch in die Schnauze aber lässt ihn wieder fallen und kommt ohne zu mir gelaufen.

    • Das Apportieren ist ein viel komplexerer Vorgang als du vielleicht annimst. Trainiere viel viel kleinschrittiger. Das Werfen oder das Suchen schicken steht am Ende. Übe zu Beginn das Halten und das Aufnehmen auf Signal. Wenn das sicher sitz, kannst du die Distanz vergrössern und versuchen, den Hund zu schicken.
      Dein Hund überträgt die eine Handlung nicht automatisch auf alle anderen Gegenstände. Ich schätze, dass das auch von Hund zu Hund unterschiedlich ist.

    • Ich würde auch erst das Halten und Tragen eines Gegenstandes üben und da vielleicht schon mit verschiedenen Gegenständen arbeiten. Dann erst mal dem Hund vermitteln, was "Bring" überhaupt genau heißen soll, also erst mal auf kurze Distanz Dir zutragen und ordentlich abgeben.


      Das Werfen oder Verstecken kommt ganz am Ende und am besten ist es, der Hund wartet so lange ab, bis der zu apportierende Gegenstand abgefallen oder von Dir versteckt wurde, Du zurück beim Hund bist und ihn schickst, ihm also überhaupt erst die Erlaubnis gibst.

    • Zitat

      Ich würde auch erst das Halten und Tragen eines Gegenstandes üben und da vielleicht schon mit verschiedenen Gegenständen arbeiten. Dann erst mal dem Hund vermitteln, was "Bring" überhaupt genau heißen soll, also erst mal auf kurze Distanz Dir zutragen und ordentlich abgeben.


      Das Werfen oder Verstecken kommt ganz am Ende und am besten ist es, der Hund wartet so lange ab, bis der zu apportierende Gegenstand abgefallen oder von Dir versteckt wurde, Du zurück beim Hund bist und ihn schickst, ihm also überhaupt erst die Erlaubnis gibst.



      Habe ja nicht gesagt das nala nicht sitzen bleiben muss wenn ich den futterbeutel verstecke... Zb auf einer Wiese... Sie soll sitz machen und bleibt auch auf der Stelle. Ich verstecke den Beutel und gehe dann zu ihr zurück und wenn ich sage such rennt sie los und sucht. Und wenn ich den Futterbeutel werfe zb auch auf ner Wiese sage ich ihr Sitz gehe ein Stück weg und werfe den Beutel, wenn ich ihr das Kommando bring sage rennt Sie los und bringt ihn mir.

    • Evtl findet dein Hund apportieren an sich nicht so toll, aber wenn Futter im Spiel.ist macht sie es? Nicht jeder Hund trägt gerne zu.
      Und Spielzeug wird selten gerne gebracht. Da würde ich eher einen anderen Gegenstand in Betracht ziehen um üben.

    • Das Futterdummy riecht nach Futter, logisch. Das ist für das Nasentier Hund vermutlich erst mal die wichtigste Eigenschaft, deine Hündin hat also gelernt, das lecker riechende Ding zu bringen. Im Umkehrschluss: was nicht lecker riecht, ist auch nicht zum Bringen gedacht.


      Ein Weg aus der Sackgasse wurde schon genannt: das Apportieren über die Anfangsübungen Aufnehmen, Halten, Tragen mit anderen Gegenständen kleinschrittig neu aufbauen. Natürlich mit viel Lob und fürstlicher Futterbelohnung beim kleinsten Fortschritt!


      Eine andere Möglichkeit wäre, das Futterdummy weiter zu verwenden, es aber mit anderen, nicht essbaren Sachen zu füllen. Es riecht dann noch nach Futter, die Belohnung gibt es aber aus deiner Tasche und nicht mehr aus dem Dummy. Im zweiten Schritt kannst du das Dummy dann einmal von Hand waschen, damit es nicht mehr so nach Futter riecht, aber noch geringe Geruchsspuren dran sind. Klappt auch das, dann in die Waschmaschine mit dem Ding. So kannst du den Leitgeruch langsam ausschleichen. Wenn die Hündin sich daran gewöhnt hat, das Dummy ohne Futtergeruch zu bringen, sollte ihr die Umstellung auf normale Dummies oder andere Gegenstände leichter fallen.


      Dagmar & Cara

    • Also das sie das suchen und holen nicht gern macht bezweifle ich da sie den dummy liebt und sie ist ein mischling aus golden retriever und westi also denke ich auch das die Rasse mit eine rolle spielt. Werde das mal versuchen ohne Futter aus den dummy und aus der hand geben :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!