
-
-
Danke Rimarshi, das Rottweiler keine Everybodys Darling sind kann ich auch absolut nicht unterschreiben. Aber das hab ich glaub ich auch schon mal gesagt. Ich frage mich warum bei den Rottweiler treffen oder allgemein Hunde treffen nie die Fetzen fliegen
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Und ja, wenn die Züchterin bis dahin noch züchtet und dann die Hündin die Mutter wird, die ich mir Gedanklich schon ausgesucht habe, soll bei mir ein DD Rüde einziehen. Die Züchterin hätte mir auch keine Hündin zu einer Hündin verkauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist dann das Pendant zum Quotenmini... Der Quotenriese
Ich kenne Rottweilergruppen auch eher ohne Stress. Klar, es wird Rottweilertypisch sehr laut gespielt (Shiva hört sich da leider eher an wie ein Chihuahua...
) aber das mag ich an den Dicken so gerne... Sie sind so mitteilsam...
-
Ich finds immer witzig wenn sie dann anfangen zu brummen
Wahrscheinlich denken deshalb einige das Rottweiler eher zu unverträglichkeiten neigen... weil sie so laut und Körperbetont spielenAber das ist eben typisch Molosser
-
Du weisst aber schon, dass Rotties eher Spätentwickler sind und deine Hündin noch ein "Vorschul" Hund ist?
Ansonsten: JA zum Lassie!
Meiner würde jedes Weib umgarnen egal, wie lang die nase ist, hauptsache am Hintern schnüffeln dürfen und lautstark spielen...
-
Und trotzdem kenne ich sehr viele Rottweiler die mit allem und jedem Verträglich sind. Rottweiler jeden Alters. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das Anju irgendwann von jetzt auf gleich keine Hunde mehr mag.
Ich finds blöd das zu verallgemeinern das Rottweiler unverträglich werden. Das ist in meinen Augen wie das Vorurteil das Pittis aggressiv sind. -
-
Zitat
Und trotzdem kenne ich sehr viele Rottweiler die mit allem und jedem Verträglich sind. Rottweiler jeden Alters. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das Anju irgendwann von jetzt auf gleich keine Hunde mehr mag.
Ich finds blöd das zu verallgemeinern das Rottweiler unverträglich werden. Das ist in meinen Augen wie das Vorurteil das Pittis aggressiv sind.
Naya, Lilly fand mit 1 alle Hunde total toll und jetzt nur noch Baby Hunde und paar andere die wir schon kennen.
Also es kann als kommen, sie kann so bleiben muss es aber nicht -
Zitat
Naya, Lilly fand mit 1 alle Hunde total toll und jetzt nur noch Baby Hunde und paar andere die wir schon kennen.
Also es kann als kommen, sie kann so bleiben muss es aber nichtJa, Lilly ist aber ein Boxer, kein Rottweiler.
Ich finde halt Unverträglichkeit kann man nicht Rasseabhängig machen. -
Zitat
Ja, Lilly ist aber ein Boxer, kein Rottweiler.
Ich finde halt Unverträglichkeit kann man nicht Rasseabhängig machen.
Das war nur ein Beispiel wie sich ein Hund ändern kann -
Hunde werden erwachsen.
Halter wollen oft "das ewige Hundekind" und verstehen nicht die Zeichen der Zeit.
Ein erwachsener Hund kann weiterhin nett bleiben, aber dennoch sehr ernsthaft anderen "erklären" dass deren Gesellschaft nicht erwünscht ist. Will man nun immerzu das solch ein Hund "schön spielt" sucht Hund sich eigene Kanäle, sich Ruhe zu verschaffen.Zudem RIECHEN erwachsene Tiere für Artgenossen anders und auch das bravste Hundetier, welches immerzu von anderen angeprollt und gebissen oder "geschnappt" wird, KANN eklig werden....
Und tausend andere Gründe gibt es weshalb Hunde eklig werden....
Ich kenne Rotties, die bei Frauchen laufen wie die Musterschüler und Herrchen "beschützen" und zur Bestie mutieren.Und und und.....
Man muss sich nur im klaren sein, dass man das evt nicht unbedingt alles voraussagen kann, bei einem jungen Hund.
Das böse Erwachen kommt oft, wenn man dann doch plötzlich Vorfälle hat, evt. mit 2 Hunden getrennt laufen muss und plötzlich ist Hundehaltung nur noch Stress....Kann! Muss nicht....ich würde nur gut abwägen....
-
Zitat
Ja, Lilly ist aber ein Boxer, kein Rottweiler.
Ich finde halt Unverträglichkeit kann man nicht Rasseabhängig machen.Naja, aber bei einer Rasse gibt es ja genetische Tendenzen irgendwohin. Die einen Hunde sind freundlich und offen und die anderen von vorneherein reserviert. Ebenso wie sie das gegenüber Menschen unterschiedlich sind - je nach Rasse- ist es natürlich auch so bei Artgenossen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!