Die ganze Planung noch mal überdenken?

  • Zitat

    Sehr gute Entscheidung :gut: Wird es eine Boxerschnute?


    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja :)

  • Zitat

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja :)


    Gute Entscheidung... bin mit Rüde/Hündin immer gut gefahren, es gibt sicher auch Ausnahmen mit gleichgeschlechtlicher Haltung, aber da muss man wirklich viel Ahnung in der Erziehung haben, denn zwei Hündinnen, die sich nicht "leiden" können bzw. "eifersüchtig" sind (und das kann anfangs ok sein und plötzlich umschlagen) können wirklich ein ernstes Problem werden. Hab das leider bei meiner Freundin miterleben dürfen.


    Die ältere Hündin (6 Jahre alt) wurde von der extrem personenbezogenen jüngeren 2-Jahre-alten Hündin nicht akzeptiert und wurde von der Zweithündin böse verletzt, wenn man nicht dazwischen gegangen wäre, hätte sie die Zweithündin getötet. Da half auch kein Eimer Wasser mehr was, sondern beide mussten an den Hinterbeinen getrennt werden. Und meine Freundin ist sicher kein Anfänger in Bezug auf Hundeerziehung. Aber das ist hier nicht die Frage.


    Also hier ganz klar: Selbst wenn ich warte, dass mein Ersthund die nötige "Reife" hat, bevor ich einen weiteren Welpen zu mir hole, werde ich nicht mögliche Verletzungen mit Zweithunden zwischen Hündinnen aufhalten.
    Hündin/Hündin bei Rotti/Boxer nicht zu empfehlen.


    Bist Du sicher, dass Du Deine Rottidame kastrieren lassen willst?

  • Nein ich bin mir gar nicht sicher ob ich sie kastriere. Bin ja echt kein Freund davon, zumal es bei einer Hündin auch ein relativ großer Eingriff ist.
    Wenn es nötig sein sollte, weil der Boxer Rüde sich nicht beruhigen lässt, werde ich wohl eher dazu neigen ihn zu kastrieren.

  • Noch mal Planänderung - ich warte doch bis Anju älter ist und mache mir auch noch mal Gedanken ob nicht eine andere Rasse besser passen würde.
    Ich habe im übrigen mittlerweile eine Wohnung gefunden in der ich Ende des Jahres einziehen kann - 2 große Hunde wären gar kein Problem und sie ist im Erdgeschoss :herzen1:
    Das heißt wenn ich solange da wohnen bleibe, kann ich mir dann ohne Probleme einen zweiten, großen Hund anschaffen.


    Der Grund für meinen Sinneswandel ist die Momentane Situation... Ich kann Anju mit all meinen Hobbys verbinden, sie hört im Moment 1A und die Zweisamkeit tut uns beiden sehr gut. Außerdem wird dann, sobald ich ausgezogen bin, eine Katze bei mir ein Zuhause finden. Anju kennt Katzen und hat draußen keine Probleme mit ihnen, deshalb denke ich, wird das kein großes Problem =)

  • Hut ab vor deiner Entscheidung :gut:


    Du hast doch unter Garantie schon ne bestimmte neue Rasse im Auge oder? :D

  • Zitat

    Hut ab vor deiner Entscheidung :gut:


    Du hast doch unter Garantie schon ne bestimmte neue Rasse im Auge oder? :D


    Ja... aber nicht nur eine :D Meine Gedanken ziehen mich langsam aber sicher vom Molosser zum Hütetier..

  • Zitat

    Vom Cane Corso und BX zum Hüti?
    Wieso?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Das finde ich auch ne gute Frage!!
    Harmonieren tun Molosser und Hütis wohl eher weniger :/



    Vom Handy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!