
-
-
Mal zum Thema gleichgeschlechtliche Hunde: Ich hab zwei Rüden. Mein erster ist jetzt nicht der Hundewiesenkandidat, er findet fremde Hunde meistens ziemlich blöd und überflüssig. Allerdings muss man dazu sagen, er kann ohne Thema mit anderen Hunden laufen, aber wenn er da einen Rüden hat, der sich aufspielt will er den gerne rundmachen, auch wenn er den kürzeren zieht. Das beschränkt sich aber auf Gekläffe und Show, mehr nicht.
Ich hab mich dennoch für einen Rüden dazu entschieden, allerdings einen vom Charakter her anderen, und da würde ich in jedem Falle drauf achten.
Sollte es ne Hündin werden, dann entscheide das danach, wie Anju drauf ist. Wenn sie selber eher die selbstbewusste Queen ist, die weiß was sie will und es sich nimmt, nimm unbedingt eine Hündin dazu, die keine Führungsambitionen innerhalb der Hunde hat. Gerade mit dem Altersunterschied muss bei den Hündinnen eine bereit sein, sich unterzuordnen, wenn du eine Chefhündin dabei hast. Das klingt jetzt nach Dominanzgefasel, aber wenn man sich mal mit Leute unterhält, die zwei Hündinnen haben und die wirklich dauerhaft trennen müssen, weil sie sich sonst zerfleischen denkt man daran eben doch.Ich hab ja nun keinen fertigen Ersthund gehabt (ist der auch heute nicht) und dennoch einen Zweithund geholt. Es gab Zeiten, wo ich mir nur einen gewünscht habe, meistens wenn es richtig gut lief und wir ein Team waren. Aber mal ne andere Sache: Du hast einen Rottweiler und ich meine du hattest auch Interesse am Hundesport. Homeoffice hin oder her, aber es frisst sehr viel Zeit alleine einen Hund zu trainieren und gerade bei einem Gebrauchshund ist es ja meistens so, dass man einen erst durch die Prüfungen bringt und dann den Youngster trainiert, aber bei deiner Zeitwahl wäre Anju ja gerade erst im BH-Training.
Und auch hier nochmal: Ja, die Pubertät ist nicht zu unterschätzen und mein Spätentwickler ist jetzt mit etwas über 2.5 Jahren so langsam aus dem Gröbsten raus, als der 14 Monate alt war hätte ich mir auch ein ganzes Rudel zugelegt, so unkompliziert wie der da noch war. Mit 2 Jahren und auch jetzt diesen Sommer noch hatte er dagegen echt Phasen, wo ich aufmerksam sein musste und er fängt jetzt langsam erst an, wirklich mit anderen Hunden zu kommunizieren und bisher war er sehr verträglich und ist es auch noch, weil er sehr sauber "spricht" aber das kann man wirklich erst jetzt sagen, wie sich das entwickelt. Vorher war er Junghund und viel verspielter.Wie gesagt, gut dass du es spontan entscheiden willst, ob der Zweite dann einzieht oder nicht. War bei mir damals ähnlich, 80% des Forums kannten meinen Ersthund nur vom Hörensagen und alle meinten, ich solle den erstmal fertig erziehen und ich habe mir wie du die Option offen gehalten, den Welpen abzusagen wenn ich merke, dass der 1. zu stressig ist. Aber wenn man wirklich ehrlich zu sich ist, man holt ihn auch wenns dann gerade mistig läuft dennoch. Die Welpenauslastung fand ich übrigens null stressig, aber ich bin auch nicht wirklich oft alleine mit dem 1. unterwegs gewesen, der war so platt davon dass da jetzt ein Zwerg rumstiefelt... Und wenn sie sich am Anfang nicht so mögen ist das auch normal. Der Kleine wurde schon angeknurrt, wenn er nur 3m entfernt vorbeilief, mittlerweile liegen sie gemeinsam in der Kudde und ab und zu kabbelt man sich oder schleckt sich ab. Die große Liebe wird es nie werden, aber ich hab keinerlei Bedenken beide alleine zu lassen miteinander. Aber eben auch, weil ich einen Hund habe, der sehr unsicher ist und keinerlei Führungsqualitäten mitbringt und der andere noch sehr zurückhaltend ist und keinen Streit sucht.
Irgendwann wird hier auch noch ein dritter einziehen, aber erst, wenn Logray wirklich soweit ausgebildet ist im Sport, dass ich wen neues dazu anlernen kann und wenn ich mich auf ihn echt zu 99% verlassen kann. Momentan sind wir so bei 75-80% würde ich sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab mich dennoch für einen Rüden dazu entschieden, allerdings einen vom Charakter her anderen, und da würde ich in jedem Falle drauf achten.
Sollte es ne Hündin werden, dann entscheide das danach, wie Anju drauf ist. Wenn sie selber eher die selbstbewusste Queen ist, die weiß was sie will und es sich nimmt, nimm unbedingt eine Hündin dazu, die keine Führungsambitionen innerhalb der Hunde hat. Gerade mit dem Altersunterschied muss bei den Hündinnen eine bereit sein, sich unterzuordnen, wenn du eine Chefhündin dabei hast. Das klingt jetzt nach Dominanzgefasel, aber wenn man sich mal mit Leute unterhält, die zwei Hündinnen haben und die wirklich dauerhaft trennen müssen, weil sie sich sonst zerfleischen denkt man daran eben doch.Genau das kann ich auch unterschreiben, wenn man sehr unterschiedliche Hunde hat kann es gut funktionieren, da sehe ich dann aber eben doch das Problem, auf dem ich eigentlich nicht rumreiten wollte, dass Hündinnen sich in den ersten paar Läufigkeiten noch mal ganz schön drehen können vom Charakter. War zumindest bei meiner so. Und das würde dann im Falle von einer Hündin doch fürs Abwarten sprechen.
-
Zitat
ich kann schon verstehen, dass man sich noch einen Hund wünscht. Ich bin auch mit 17 ausgezogen, habe nach einer Woche schon meinen damaligen Hund geholt. Der war winzig und ich wollte noch was Größeres. Meine Mitbewohnerin hat dann nach kurzer Zeit eine Dogge von wer weiß woher angeschleppt. Dieses Tier war krank und viel zu groß für unsere Wohnung, trotzdem haben wir das für eine gute Idee gehalten.
Ich weiß dass man sich nichts sagen lässt "in dem Alter", trotzdem haben sicher einige Recht. Was ich auch nicht so ganz nachvollziehen kann, du sagst sie hat die Schleppleine durchgebissen und du kannst dir derzeit keine neue leisten??? Wovon willst du denn zwei so große Hunde bezahlen?
Ich sage das nur aus Erfahrung, ich habe mich mit der Dogge fast ruiniert.
Sorry, aber bei euch war dann wohl gar nichts durchdacht.
Die Schleppleine könnt ich mit Theoretisch schon leisten, aber es lohnt sich grade einfach nicht. Weil ich momentan auch Monatlich mehr Geld in die Spardose für eventuelle große OP's Packe und Monatlich noch nen Gewissen Betrag für die Anschaffungskosten des Zweithundes.
Ich hab hier noch 2 Schleppleinen hängen, hätte aber gerne noch eine dickere, gummierte Schleppleine. Aber das gehört wohl in Kategorie: Dinge die man eigentlich nicht braucht, aber haben will
-
Und wenn du mal Kinder willst? Hast du darüber mal nachgedacht? Und nein, mit 19 wollte ich auch keine!
-
Das Geldthema find ich auch immer bescheuert: Ich kann derzeit keine neuen Geschirre oder Halsbänder für die Jungs kaufen, dafür ist grad nix über. Was ja nicht heißt, dass die Not-OP nicht bezahlt wird, aber für Halsbänder gehe ich einfach nicht ans Notfallgeld oder leihe mir was. Für nen Notfall dagegen schon.
-
-
Zitat
Und wenn du mal Kinder willst? Hast du darüber mal nachgedacht? Und nein, mit 19 wollte ich auch keine!
Ähm,
das driftet jetzt doch etwas zu sehr ab.
Mal ganz abgesehen davon, daß es die Privatsache von der TS ist.Bleiben wir jetzt doch wieder mal beim Thema!
Gruß
SheltiePower -
Ich finde die Kinderfrage zwar ganz schön dreist, aber ich beantworte sie dir gerne.
Ich will zu nem Hund kein Kind. Allgemein mag ich Kinder überhaupt nicht und nein, Babys find ich auch nicht süß -
Hol dir nen Boxerrüden, wenn du nicht mit deiner Rottidame züchten willst, dann erspar ihr irgendwann die Gebärmutterentzündung und lass sie kastrieren. Hündinnen, die nie Welpen bekommen, erkranken leider zu oft an Gebärmutterentzündung, auch wenn ich hier jetzt ins Fettnäpfchen trete und man mich jetzt hier niedermacht.
Rüde mit kastrierter Hündin zusammen... ein Traum... aber wie gesagt, man wird mich jetzt wohl hier im Forum "auseinanderreißen.
Liebe Grüße aus München
-
Zitat
Hol dir nen Boxerrüden, wenn du nicht mit deiner Rottidame züchten willst, dann erspar ihr irgendwann die Gebärmutterentzündung und lass sie kastrieren. Hündinnen, die nie Welpen bekommen, erkranken leider zu oft an Gebärmutterentzündung, auch wenn ich hier jetzt ins Fettnäpfchen trete und man mich jetzt hier niedermacht.
Rüde mit kastrierter Hündin zusammen... ein Traum... aber wie gesagt, man wird mich jetzt wohl hier im Forum "auseinanderreißen.
Liebe Grüße aus München
Sooo schlimm finde ich diese Einstellung nicht. Man macht sich ja immer Gedanken um die Gesundheit seines Hundes und wie man Krankheiten vermeiden kann.
Wäre Anju kastriert, würde ich mir wohl allgemein viel "ärger" mit anderen Rüden ersparen. Meine Tierärztin rät mir auch immer dazu sie kastrieren zu lassen.Aber das ist bei mir ein Thema, das mir Magenschmerzen bereitet
-
@Nightstalcer
Den langen Beitrag seh ich ja jetzt erst
Ich glaube von den Hündinnen als Zweithund bin ich eh schon los.
Mit der Boxerzüchterin habe ich zum Beispiel schon vereinbart das ich den Welpen noch relativ kurzfristig absagen kann oder ihn mir eben erst später reservieren kann.
Sie war im übrigen auch der Meinung das ich einen Hund nehmen soll, der nicht wie Anju ist und das sie bei den Welpen ein Auge darauf hat, welcher am besten zu uns passen wird. Sie wird Anju ja dann auch noch kennen lernen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!