Gemüse in großen Mengen?
-
-
-
ANZEIGE
-
Huhu,
wir kaufen frisches, saisonales Obst und Gemüse, das ist wesentlich günstiger.
Einige Supermärkte geben kurz vor Feierabend auch noch Rabatte auf Obst und Gemüse.Ab und zu kaufen wir TK-Gemüse, wenn es im Angebot ist, z.B. bei Penny für 1000g 89 Cent.
Hast Du einen Balkon? Wir hatten letztes Jahr Salat und Gurken in Balkonkästen, bzw. in diesen
schwarzen Maurerkübeln, das hat gut geklappt. -
Bei uns bietet ein Bio-Gemüsegärtner Abokisten an, die du nach individuellen Bedürfnissen zusammen stellen kannst. Sehr praktisch: Du bekommst es auch noch frei Haus geliefert.
-
ANZEIGE
-
wie meine Vorredner schon geschrieben haben, kommt man immer günstig, wenn man saisonales Gemüse kauft.
aktuell gibts da z.B. Kürbis...wenn man ein bisschen Werbeblätter wälzt, findet sich bestimmt ein Laden, wo man Hokkaido unter 1€ das kg bekommt.
Äpfel/Birnen/Pflaumen gibts momentan auch in großen Mengen. Vielleicht hat ja jemand bei dir einen Baum und weiß mit dem Obst nicht wohin
Möhren sind auch immer günstig zu bekommen, derzeit gibts überall diese 3kg Säcke für wenig Geld.
gemixt mit irgendwelchem Trockengemüse hat man da schnell eine gesunde Vielfaltsehr günstig kann man Grünzeug samstag kurz vor Ladenschluss bekommen. unser Kauf...d schmeißt dort z.T. Gemüse mit bis zu 90% Rabatt raus. Da lohnt es sich auch mal "teurere" Sachen wie Pastinaken usw. zu kaufen
oder mal auf dem Wochenmarkt fragen, einige Händler verkaufen bei uns Gemüse, welches einige Schönheitsfehler hat, zu günstigeren Preisen
-
Warum kaufst Du's nicht frisch? Möhren und Zucchini kosten wirklich nicht viel und sind bei uns das Hauptgemüse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Apfel bekomm ich hier im Kleingartenverein hinter her geworfen. Die haben alle zuviel. Dazu gibt es noch die Reste, die der Laden ums Eck sonst weg werfen würde, Möhren, Kürbis, etc.
Kostet für den gesamten Monat vielleicht 7€ und etwas Zeit -
Bei uns gibt es auch mal (wir haben einen kleinen Garten) Gemüse aus der Büchse.
(Bsp. Erbsen sind preiswert mit und ohne Möhren, Schwarzwurzeln etwas teurer)Löwenzahn wächst fast auf jeder natürlich gelassenen Wiese. Die liebt unsere kleine Schlanke, egal ob roh, gehackt oder verkocht.
Wenn man Kartoffeln füttern möchte, die sind auch günstig. Ist, glaub ich, auch Gemüse.
-
Türke oder Wochenmarkt. Wenn man dann ncoh saisonal kauft, liegt man meist bei 2€das Kilo.
Falls Du Bekannte mit Schrebergarten hast: je nach Saison ersticken die teilweise in Äpfeln und Co und freuen sich idR sehr, wenn jemand kommt und beim Ernten hilft.Hundifrauchen: Kartoffeln gelten als Kohlehydrate
OT: Wahnsinn, dass Dein Hund so viel Gemüse frisst. Meine findet es komplett überflüssig und sortiert sogar die mickrigen 30-50 Gramm, die ich pro Portion reinpacke wieder raus, wenn sie kann.
-
Bei meinem Gemüsehändler gibt es auch Futtermöhren, 5 kg Sack = 2.- €, Kohlrabiblätter, die die Kunden abmachen, kann ich dort auch so mitnehmen. Wenn sie jung und frisch sind gibt es auch eine leckere Suppe.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!