"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet

  • Zitat

    Ich meine umfahren und dich dabei erwischen. Das kann bei gewisser Ablenkung ganz schnell der Fall sein, ohne dass ich dich eigentlich schlagen will. Das kann dir auch bei deiner eigenen Frau passieren.
    Aber was soll ich erwarten, bei so einer Antwort ist mir klar, dass die Schuld dann bei demjenigen liegt, der angetippt wurde. Obwohl man seine Finger einfach mal bei sich behalten könnte. Ist beim Hund genauso.


    Es ging mir nur darum, dir klarzumachen, das es für den Hund durchaus unangenehm sein kann, auch für den deinen.


    Genau, ich würds auch nicht "auskonditionieren", sondern einfach durch ein gutes verbales Signal ersetzen. Ich muss niemanden ankrabbeln.


    Äh, manchmal kommt ein taktiles Signal aber besser an. Hunde besitzen einen Reizfilter, der manchmal die akustische Wahrnehmung abstellt, und da darf man durchaus den Hund mal antippen.

  • Zitat

    Ich werde in 3 kalten Wintern nicht verstehen, warum es so tragisch und solch ein absolutes NoGo ist, dass dem Hund mal was unangenehm ist?!


    Man knufft und tippt ja nun nicht ständig am Hund rum, sondern nur in Situationen, in denen er auf Stimme nicht reagiert. Und das sind dann in der Regel Situationen, in denen es für mich (also als Hundeführer) unangenehm ist oder werden kann.
    Aber das muss ich ertragen - Hauptsache, dem Hund wird nix unangenehm??


    :gut:

  • Zitat

    Äh, manchmal kommt ein taktiles Signal aber besser an. Hunde besitzen einen Reizfilter, der manchmal die akustische Wahrnehmung abstellt, und da darf man durchaus den Hund mal antippen.


    Und manchmal hat man dann den Zahn in der Hand und der Hund muss dann ganz schnell weg :D
    Und für manchmal ist mir das einfach nicht brauchbar genug.


    Ah ja, es ging auch nicht um ein *Signal*, sondern das unauftrainierte Angrapschen.



    ***



    Frollein
    Der Zusammenhang macht es:
    Es wurde behauptet, dass das Antippen ja eigentlich keine Strafe ist und man hat das mit einem Beispiel verdeutlichen wollen. Daraus entstand nun diese seltsame Diskussion.
    Also, ich weiß, dass ich von niemanden angetippt und begrapscht werden will, deshalb mute ich es meinem Hund auch nicht (mehr) zu ;)

  • Zitat

    Wenn ein Hund oder der Art aggressiv auf so einen geringen Reiz reagiert und das sogar beim eigenen Halter, denke ich läuft da irgendetwas gewaltig schief; an das man dringend Arbeiten sollte. Genau so wie bei jemandem den man nur antippt und der gleich zuschlägt.


    LG


    Franziska mit Till



    Sorry, aber nein.
    Wenn mich jemand aus meinen Gedanken tippt, ich umfahre und denjenigen dann mit meienr Hand im Gesicht (erwische) erwische, ganz ohne das sich ihm bösartigst ohrfeigen wollte, dann stimmt was bei mir nicht? Habt ihr keine Reflexe? Dass das gleich so fehlverstanden wird... na ja.


    Und was soll da beim Halter schieflaufen? Es gibt Hunde, die in sehr hoher Erregung sind und dann umfahren und schnappen. Der Hund kriegt es gar nicht wirklich mit, er reagiert einfach nur. Das hat nichts mit beschädigter Beziehung zu tun.

  • Also erstmal: man tippt den Hund auch nicht dann an, wenn dem schon der Geifer aus dem Maul läuft, sondern vorher, damit es möglichst gar nicht so weit kommt. Sicher ist das Timing dabei wichtig!


    Dann: ganz ehrlich - ja, ich finde das sehr befremdlich, wenn du jemandem aus Reflex eine klatscht, nur weil der dich, wenn du in Gedanken bist, antippt.

  • Mal abgesehen davon das Vergleiche zwischen menschlicher und tierischer Reaktion völlig daneben sind, würde ich sagen das ein Hund der nach mir schnappt, nur weil ich ihn antippe, erheblich größere Probleme hat als Aufmerksamkeitsdefizite. Da gehört ein Antippen wohl eher nicht zum Trainingsprogramm.
    Und Menschen die aus Reflex mit Ohrfeigen (oder was ähnlichem) reagieren, weil sie angetippt werden, sollten ihre Grundeinstellung zu ihren Mitmenschen eventuell überdenken.

  • Und irgendwie wird das nun OT.


    Reflexe gibt es bei Mensch und Tier, egal ob es jemand daneben findet oder nicht.


    Klar gibt es auch Hunde, die dabei schnappen. Aber sollte es kein Abschnappen, sondern zubeißen sein, hat der Hund vorher vermutlich schon Ansätze gezeigt und dann unterlasse ich es.


    Ob und warum Menschen eventuell eine backpfeife verteilen, gehört hier dagegen weniger hin.



    Ich hole Luna aus solchen Situationen auch mit Berührungen.
    Und die mache ich manchmal sogar lieber mit dem Fuß.


    Bedeutet aber nicht, dass ich trete oder sonst was.



    gesendet vom Handy

  • Zitat

    Sorry, aber nein.
    Wenn mich jemand aus meinen Gedanken tippt, ich umfahre und denjenigen dann mit meienr Hand im Gesicht (erwische) erwische, ganz ohne das sich ihm bösartigst ohrfeigen wollte, dann stimmt was bei mir nicht? Habt ihr keine Reflexe? Dass das gleich so fehlverstanden wird... na ja.


    Und was soll da beim Halter schieflaufen? Es gibt Hunde, die in sehr hoher Erregung sind und dann umfahren und schnappen. Der Hund kriegt es gar nicht wirklich mit, er reagiert einfach nur. Das hat nichts mit beschädigter Beziehung zu tun.


    Ganz ehrlich, nach etlichen Jahren mit eigenen Hunden im Haushalt und den Umgang mit zahllosen Hunden die man im Zuge der Hundehaltung zwangsläufig kennenlernt ist mir das noch nie passiert. Wir reden hier ja auch von Alltagssituationen und nicht wenn sich zwei Hunde kampfbereit gegenüberstehen. Es mag Hunde geben die so reagieren aber dann weis ich das als Halter.


    Sry aber das ist doch alles sehr konstruiert und theoretisch nur weil man evtl selbst mit Berührungen nicht klarkommt. Bezogen auf das Beispiel mit dem Träumerle, eine Situation die ich tagtäglich erlebe, würde ich jemanden der so reagiert wie du beschrieben hast ganz schnell raten seine Reflexe unter Kontrolle zu bekommen.

  • Wenn du also meinst, dass man sie nicht vergleichen kann, dann lassen wir das OT doch auch sein.
    Ich bin anderer Meinung, setzt aber grundlegende Kenntnisse heraus, die ich nicht voraus setze in einem Hundeforum. Wobei das ja eh OT wäre


    *Sich auf die Finger hau*


    also kommen wir doch zum C.M. und seinen Folgen/Methoden zurück
    werd ich nachher gerne neue Beispiele bringen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!