"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Aja, da ist auch die Demo in Wien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das hätte dir ein guter Trainer auch beigebracht, aber ohne Rudelgedöns usw
Hat es ja auch. Und noch vieles mehr.
Eben so wie viele gute Bücher von unterschiedlichen Autoren. Sonst würd man/ich den Unterschied auch nicht sehn. Aber gute Hundetrainer sind echt rar und das ist was ich sagen wollte.
Wenn du mit 'Rudelgedöns' alles zu alla 'ich muss immer der erste sein', 'ich bin Alfa' etc. meinst, ja da stimme ich dir voll zu. Aber auch da kann man praktisches raus ziehen. Z.B. Hund nach einem erst aus der Tür. Muss meiner auch, allerdings nur weil ich ihn dann schneller abbrechen kann wenn er meint Nachbars Katze hinterher zu wollen, oder wenn direkt vor der Tür schon wer steht. Und so seh ich das bei C.M. eben auch. Vieles ist totaler Mist, aber ein zwei Sachen sind ganz gut. :)
Und @C.M. Maulkorb: die Dinger sollten verboten sein... die zählen zum totalen Mist... alle Schlaufenteile... grusselig das das immer noch bei vielen der Maulkorb Nummer eins ist (auch in Deutschland). Gerne auch bei 'dann kann der Hund auch nicht bellen' verwendet
Und zu Victoria Stilwell, sry etwas OT, ich mag ebenfalls wie sie auf den Tisch haut. Allerdings mag ich nicht das sie anscheinend jedes Problem gleich 'behandelt' (kann aber auch an den sehr ähnlichen Problemen von unausgelastet und null erzogen in Amiland liegen) und ich hab irgendwie immer das Gefühl sie kann sich irgendwie nicht so recht in Ihrem Körper bewegen. Sie wirkt so ungelenk. Das finde ich z.B. bei C.M. viel besser. Find ich auch unheimlich wichtig in der Arbeit mit Hunden.
Oh, und ihr Auto und das sie nicht wie ein 'Hundemensch' in so praktischen Sachen rumläuft!Und mal so allgemein: Ich lese hier keinen einzigen wirklichen Befürwortet von C.M.
Alle äußern Kritik nur ein paar sehen auch ein paar positive Sachen an ihm :) -
Ich halte nix von CM!
Habe früher relativ viele Folgen (ich glaube die älteren habe ich alle gesehen) geschaut. Liegt aber daran, dass ich einfach alles aufnehme wo das Wort Hund od. Wolf irgendwie drin vorkommt- mittlerweile nehme ich sie zwar immer noch auf ...lösche sie aber häufig ungesehen, da ich mir dieses Gerede von:"...du bist der Rudelführer....!" echt nicht mehr antun kann. Da ist gar kein Rudel ....nur ein Mensch und ein Hund
Er ist irgendwie der Typ für die schnellen Lösungen. Sehr viel wird auf Strafreize aufgebaut (sieht man m.M.n. gut an seinen Hilfsmitteln). Tritte in die Seite, in die Ecke od. in die Box drängen - trotz beschwichtigender Haltung - als gängige Methode finde ich auch merkwürdig. Laufen als Auslastung ....und dann noch per LaufbandDie Hunde, die ich dort gesehen habe sahen NACH ihrer "Behandlung" selten so aus als hätten sie eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Besitzern aufgebaut. Ist aber auch schwierig, denn sie sahen auch WÄHREND des Trainings schon nicht so aus als hätten sie eine besonders gute Beziehung zum Trainer.
Die meisten Dinge die ich dort gesehen habe wirken meiner Meinung nach in erster Linie an Hunden, die sich im direkten Einwirkungsbereich des Halters befinden. Aber wenn man drauf steht ....jedem das seine!
Ist natürlich meine persönliche Wahrnehmung - vielleicht sieht der ein od. andere aber in den Methoden auch einen verständnisvollen, tierlieben, vertrauensbildenden, erzieherischen Umgang der dem besten Freund des Menschen gerecht wird. Ein Tier das in artgerechter Weise ausgelastet wird und am Ende des Tages zufrieden ist bei ihm wohlgesonnenen Leuten zu sein, die ihm ein sicheres Zuhause bieten in dem es in Urvertrauen entspannen kann. Immer ansprechbar und bereit die nächste ihm anvertraute Aufgabe mit freudigem Eifer zu erfüllen.Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Zitat
Keiner hier,hat mir auf meine Frage geantwortet,
in meinen Augen seid ihr alle Theoretiker.
Die sich nur auf spezies der Hundeerziehung
von CM spezialisiert habt.
Ihr seid so arrogant,das ihr mir noch nicht einmal antwortet,
wenn ich euch frage , ob ihr in Oberhausen dabei seit!
Macht so weiter und der Thread wird noch 100 Seiten erreichen
um euch selber zu betuppen.
Keiner war hier wirklich ehrlich,weil sonst wäre der Thread schon
längst gwschlossen.Das find ich mal unsachlich! Wir sind also arrogant... hä? Der Grund warum dir niemand geantwortet hat, ist vermutlich, weil niemand dort hin geht oder keiner was dazu sagen konnte. Zumindest nicht von denen, die es gelesen haben. Kann sich ja noch ändern wenn es jetzt noch mehr User lesen.
Und was hat das mit Theoretiker zu tun! Zum Teil sprechen hier auch einige ihre Kritik gegen Millan aus, die wirklich mit ihren Hunden arbeiten und sich nicht nur 'theoretisch' auskennen.
Ich finde, dein Beitrag hat was von "ich habe keine Argumente mehr, also seid ihr einfach mal alle doof". Sorry wegen meiner Unsachlichkeit an dieser Stelle. Aber wenn wir Gegner ermahnt werden, dann bitte auch die andere Seite an der Stelle.Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Aja, da ist auch die Demo in Wien.
Es gab auch das hier dazu
http://wien.orf.at/news/stories/2667384/ -
-
Nur weil sich die User (größtenteils) hier bei Thema mal wie Erwachsene benehmen, sachlich diskutieren und argumentieren und sich nicht wie sonst bei CM emotional und unreflektiert an die Gurgel gehen, sind sie plötzlich nicht ehrlich....
Und die Frage nach der Veranstaltung hat niemand beantwortet, weil es schon einen anderen "wer kommt... treffen wir uns..." Thread dafür gibt und es hier um eine möglichst sachliche Bewertung und Diskussion der Methoden von CM geht und nicht um Showbesuche.
Und wer behauptet, die CM Gegner seien mundtot gemacht worden, sollte vielleicht einmal nachlesen, für welche Seite die Mods argumentiert haben
Nur weil wir keine unsachlichen Beiträge und Unterstellungen zulassen, mutieren wir nicht über Nacht zu CM Fans. -
Ich hab grad das hier gelesen
ZitatSelbst in Cesar Millans Heimat, der USA, wurde die TV-Show nach heftigen Protesten schon 2012 abgesetzt.
Stammt aber aus einem österreichischen Käseblatt, weiß also nicht ob das stimmt.
-
Zitat
Und mal so allgemein: Ich lese hier keinen einzigen wirklichen Befürwortet von C.M.
Alle äußern Kritik nur ein paar sehen auch ein paar positive Sachen an ihm :)Genauso ist es!
Und wenn man deswegen an den Pranger gestellt wird, sollte man ganz arg an seiner eigenen Toleranz arbeiten.Die Kritiker gehen hier viel heftiger ins Gericht als die anderen.
ZitatJa, der Hund fühlt sich glaub schon wohl im Rudel, aber was hat Cesar jetzt dazu beigetragen? Er hat den Hund selbstsicher hineingeführt, aber dieses in die Seite knuffen hätte er auch sein lassen können, meiner Meinung nach. Dann ist er reingegangen und hat ihn von der Leine gelassen, kann der Hund jetzt auf einmal bei anderen normal vorbeigehen? Dazu wurde nichts mehr gezeigt. Aber Millan ist wieder der Zauberer
Darum ging es überhaupt nicht
.
Und das hat auch niemand behauptet.Ich habe das Video eingestellt als Beispiel für sein ausgeglichenes und zufriedenes Rudel. Weil du (und andere ?) meinten es existiere kein Beweis dafür. Sein Rudel wäre stets unterwürfig ihm gegenüber und angespannt.
Sehe ich da einfach nicht. Du? -
Zitat
Ernsthaft, der hat eine eignen Maulkorb ?
Wen er doch soooo vernünftig ist warum dann kein Guten?Sorry aber mir brennt es echt auf der Zunge
:
Hast du eigentlich auch mal was sinnvolles, sachliches hier beizutragen?
Du bist hier nur am sticheln, und das schon seit Beginn des Threads. -
übrigens: einige cumcane trainer tauschen cm karten seiner vorstellung in zürich gegen eine gratis trainingsstunde. tolle idee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!