"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet

  • Jumim: Ja du hast recht, man blickt hier kaum mehr durch ;) . Hier als Zitat:

    Zitat


    Ich habe übrigens die Folge mit seinem Rudel gefunden, die mir so gefallen hat.
    Ich sehe hier ein überaus freundliches und ausgeglichenes Rudel, die den Grey wirklich gut aufnehmen und ihm gut tun.
    Ihn dem Rudel an der Leine "zum Fraß vorzuwerfen" darüber kann man streiten, und hätte ich nicht so gemacht.

    https://www.youtube.com/watch?v=JUDStwTGPa8

    Und zu beweisen dass ein angeblich aggressiver Hund es gar nicht ist, sondern gut mit Artgenossen klar kommt, DAS kann dem Hund nur gut tun in der Zukunft.

  • Zitat

    Ich bin da ehrlich gesagt ganz bei der Userin "datKleene". Ich würde einen solchen Trainer nicht vor Ort unterstützen, also tue ich es im TV schon mal gar nicht. Denn da erreicht er viel mehr Menschen.

    Dass er in den USA vielleicht teilweise gute Arbeit macht, wobei ich da fast sagen möchte "vom Regen in die traufe" bei manchen Hunden... , soll ja meinetwegen ok sein. Aber dass seine Sendung hier ausgestrahlt wird, hier wo doch GsD immer mehr vernünftig ausgebildete Trainer, die u.a. nach TsD o.ä. arbeiten und wo wirklich zum Teil ein Umdenken stattfindet und Hunde nicht mehr wie vor zwanzig jahren erzogen werden.. Nein, da läuft immernoch dieser Hundeflüsterer und ich sehe und höre die Leute hier um mich herum ständig "ksch"en. Das ist hier echt an der Tagesordnung. Hund schaut zu mir und meinem Hund rüber ohne was zu machen "Kscht", Hund möchte sich hinlegen "kscht", hund schnüffelt "kscht", gestern habe ich jemanden mit einen größeren Jagdhund mix gesehen, der hatte nen dünnes HB un die Ohren gelegt und wurde daran "aufgehangen" quasi. Tat schon beim hinsehen weh.
    Dass an all dem CM schuld ist, möchte ich zwar jetzt nicht damit sagen, aber es sind wirklich die Mehrzahl der Menschen, die ich treffe, die sich nur dort über Hundeverhalten und Erziehung "bilden" und sonst nirgends und ihn als absolute Gottheit ansehen. Und dieses "Anbeten" macht mich auch einfach so wütend.

    Ich hoffe mein Beitrag ist jetzt nicht zu unsachlich. Mir sind einige Dinge mal wieder sauer aufgestoßen, als ich die letzten zehn Seiten gelesen habe. :D (Ich komm hier echt nicht hinterher)

    Finde es zwar einerseits gut, dass die CM 'Befürworter' hier im DF nicht so ne "der ist unfehlbar" Einstellung haben, dennoch kann ich (!) einfach nicht verstehen, wie man ihn unterstützen kann, wenn er solche Dinge bringt, die nun ja z.T. schon gelöscht wurden.
    Dass er vielleicht gute Ansätze hat... das haben sehr viele andere Trainer auch und auch in den USA. Und die finde ich, haben es eher verdient unterstützt zu werden.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Dem schließe ich mich an!

    Außerdem finde ich es eigentlich sehr merkwürdig, dass es so viele Leute zu geben scheint, welche die Trainingsmethoden, die ihnen am einfachsten umzusetzen erscheinen, wie das "Kscht" und das "Pieksen in die Seite" praktizieren. Fällt denen nix anderes ein, sind diese Handlungen für sie wirklich so logisch und nachvollziehbar (für mich nämlich nicht wirklich, das Pieksen z.B. ist für mich einfach oft nur "mit Kanonen auf Spatzen schießen"...), oder haben die schon Alles durchprobiert...!? Komisch nur, dass bei den meisten Hundehaltern hier in meiner Umgebung es auch gar nicht wirklich funktioniert, so wie wahrscheinlich Vieles was sie vorher probierten. :pfeif: :???: Und ich rede hier von denen die aus meinem direkten Umfeld kommen, also von Menschen die ich auch persönlich kenne.

    Das Kscht und das Pieksen sind ja noch die harmloseren Blüten seiner Erziehung. Also wer das mit seinem Hund machen möchte bitte, so lange sie den Milan und all seine Trainingsmethoden nicht glorifizieren soll`s mir egal sein, aber ich find`s ehrlich etwas, sagen wir, grotesk... :ops:

  • Ich muss sagen man sieht schon den unterschied zwischen den "Hundeflüsterer" und "Auf den Hund gekommen" Folgen.
    Meine Meinung dazu ist, letztere sind klar auf den Europäischen Markt zugeschnitten.
    Wie seht ihr das eigentlich?

  • Zitat

    Das Kscht und das Pieksen sind ja noch die harmloseren Blüten seiner Erziehung. Also wer das mit seinem Hund machen möchte bitte, so lange sie den Milan und all seine Trainingsmethoden nicht glorifizieren soll`s mir egal sein, aber ich find`s ehrlich etwas, sagen wir, grotesk... :ops:


    Grotesk ist vieles im Umgang mit dem Tier Hund heutzutage

  • Zitat

    Das Kscht und das Pieksen sind ja noch die harmloseren Blüten seiner Erziehung. ...

    Ich spreche jetzt nur vom "Kscht".

    Ganz ehrlich, wieso ist das ne Blüte? :???:

    Ich habe bei meinem Aaron alles versucht, er hat typisch Herdi immer seinen eigenen Kopf gehabt. Erst als ich mit dem "Kscht" begonnen habe, klappte es plötzlich mit dem Hören.
    ich weiß nicht, was daran so verwerflich ist. :ka:
    Es tut niemanden weh. Im Gegensatz zu einem gesprochenen Kommando ist das "Kscht" emotionslos und ich kenne einige HH bei denen es mit Geräuschen besser klappt als mit Kommandos.

    Man sollte hier wirklich die Kirche im Dorf lassen.

  • Zitat


    Grotesk ist vieles im Umgang mit dem Tier Hund heutzutage

    Das stimmt allerdings.

    Zitat


    Man sollte hier wirklich die Kirche im Dorf lassen.

    Ach komm, ;) mich nervt das "Kscht" auch einfach, vielleicht darum. ;)
    Wenn man mit einem Kommando nicht weiter kommt, ok, vollkommen akzeptabel.
    Mich macht die Häufigkeit der Verwendung dieses "Kscht" stutzig, auch dass es scheint, als würde dieses Geräusch in fast jeder Lebenslage gebraucht, egal was der Hund gerade macht. Deshalb komme ich drauf, dass es einfach eine Blüte dieser Trainersache ist. Das könnte man ja mal soziologisch untersuchen, warum sich so etwas, doch "recht plötzlich" etabliert?!

    Oft bringt das "Kscht" auch nix, aber vielleicht ein gut antrainiertes Kommando!? :???:
    Das ist aber auch situationsabhängig und abhängig vom Hund-Halter-Gespann, denke ich. Wie schon geschrieben, wundert mich nur das gehäufte Auftreten dieses Lautes.

  • Hier in der Gegend gibt's kein Kscht. Dafür aber zig Trainer und Besitzer der alten Schule die Stachelhalsband , z.t. angespitzt und Hau Drauf Methoden empfehlen. Weiss nicht was sich so mancher Hund lieber aussuchen würde :hust:
    Ich habe noch nicht einen einzigen HH getroffen der CM Anhänger wäre -aber wenn der Nachbar sagt tritt ihm eine dann hoert er das macht man so dann wird das gemacht :hust:

  • Ich zische meinen Hund, um seine Aufmerksamkeit zu erregen, auch manchmal an und das auch schon, bevor ich jemals eine Folge von CM gesehen habe.

    hab ich hier sonst aber auch nicht mitbekommen. auch Stachler und sowas sehe ich kaum. Wasserflaschen und auf den Rücken drehen da schon eher.

  • Zitat

    Ich bin da ehrlich gesagt ganz bei der Userin "datKleene". Ich würde einen solchen Trainer nicht vor Ort unterstützen, also tue ich es im TV schon mal gar nicht. Denn da erreicht er viel mehr Menschen.

    Dass er in den USA vielleicht teilweise gute Arbeit macht, wobei ich da fast sagen möchte "vom Regen in die traufe" bei manchen Hunden... , soll ja meinetwegen ok sein. Aber dass seine Sendung hier ausgestrahlt wird, hier wo doch GsD immer mehr vernünftig ausgebildete Trainer, die u.a. nach TsD o.ä. arbeiten und wo wirklich zum Teil ein Umdenken stattfindet und Hunde nicht mehr wie vor zwanzig jahren erzogen werden.. Nein, da läuft immernoch dieser Hundeflüsterer und ich sehe und höre die Leute hier um mich herum ständig "ksch"en. Das ist hier echt an der Tagesordnung. Hund schaut zu mir und meinem Hund rüber ohne was zu machen "Kscht", Hund möchte sich hinlegen "kscht", hund schnüffelt "kscht", gestern habe ich jemanden mit einen größeren Jagdhund mix gesehen, der hatte nen dünnes HB un die Ohren gelegt und wurde daran "aufgehangen" quasi. Tat schon beim hinsehen weh.
    Dass an all dem CM schuld ist, möchte ich zwar jetzt nicht damit sagen, aber es sind wirklich die Mehrzahl der Menschen, die ich treffe, die sich nur dort über Hundeverhalten und Erziehung "bilden" und sonst nirgends und ihn als absolute Gottheit ansehen. Und dieses "Anbeten" macht mich auch einfach so wütend.

    Ich hoffe mein Beitrag ist jetzt nicht zu unsachlich. Mir sind einige Dinge mal wieder sauer aufgestoßen, als ich die letzten zehn Seiten gelesen habe. :D (Ich komm hier echt nicht hinterher)

    Finde es zwar einerseits gut, dass die CM 'Befürworter' hier im DF nicht so ne "der ist unfehlbar" Einstellung haben, dennoch kann ich (!) einfach nicht verstehen, wie man ihn unterstützen kann, wenn er solche Dinge bringt, die nun ja z.T. schon gelöscht wurden.
    Dass er vielleicht gute Ansätze hat... das haben sehr viele andere Trainer auch und auch in den USA. Und die finde ich, haben es eher verdient unterstützt zu werden.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk


    Unfehlbar ist CM bei weitem nicht. Das wäre genau das andere extrem. Aber zwischen bösem Hundehasser und absolut unfehlbarem Guru gibts halt doch noch was. Ganz ehrlich ich hab auch schon Fehler gemacht mit meinen Hunden und hab auch stark an mir selbst gearbeitet. Gerade was Ruhe, Gelassenheit und Geduld betrifft. Fehler macht jeder und man sollte draus lernen. Ich denke auch CM entwickelt sich weiter und lernt aus den Fehlern. Es gibt ja wirklich deutliche Unterschiede zwischen den aktuellen und alten Folgen.

    Nur am Rande...es gibt keinen TV Trainer den ich wirklich wirklih gut finde. Aber das geht vielen hier so, denke ich. ;)

    Auch bei CM gibt es Folgen da würd ich ihm am liebsten die Leine aus der Hand reissen weil ich der Meinung bin das es viel einfacher und auch sanfter geht...aber wie beim Fussballkucken weis man als Zuschauer natürlich immer besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!