"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Zitat
Woher weißt du das?
Ist jetzt nicht provokativ gemeint, sondern eine ehrliche Frage
Ich denke keiner hier, kennt den Mann wirklich persönlich und kann einschätzen ob dieses "Gespür" wirklich existiert oder ob es nur eine gut einstudierte Rolle mit viel Pathos ist.Das sieht man in einigen Folgen durchaus sehr gut. Wie in der von mir beschriebenen.
Das gute ist Tiere lügen nicht, und wenn man in der ein oder anderen Folge sieht wie die Hunde sich auf ihn einlassen und sich wohl fühlen, dann muss da was hinter sein. Zumal das bei einer ganzen Reihe von Hunden der Fall ist. Übungen und Training ect. lässt sich durchaus einstudieren, aber der Ausdruck der Tiere?
Sorry aber der spricht doch Bände! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, ich hab nix von müssen geschrieben. Aber wenn ich sage ich kann über tierquälerische Dinge hinweg sehen, weil er ja auch gute Ansätze hat, dann interessiert mich eben schon, was die guten Ansätze sind. Und wenn die doch gar nichts anderes / neues / besonderes sind, rechtfertigen sie dann wirklich über die schlechten Dinge hin weg zu sehen?
wieso drüber hinweg sehen?Ist ein Mensch nur im ganzen gut oder im ganzen schlecht?
Ist es nicht etwas schwarz/weiß gedacht?Die positiven entkräften die negativen doch nicht, aber man kann sich der positiven annehmen und sich von den negativen distanzieren.
Ich mag seine Ruhe, seine Grundeinstellung, dass die Hunde auf niedrigem Erregungslevel sein sollen, seine Analysen zum Hundeverhalten bzw. auch zur Körperhaltung am Beispiel von letztem Sonntag.
Ich mag sein Timing bei dem, was ich bisher gesehen habe.
Und noch einiges mehr.Heißt ja nicht, dass ich seine schlechten Seiten abschwäche oder verleugne
-
Zitat
Dem schließe ich mich an!
Gut zusammengefasst. -
Zitat
Dem schließe ich mich an!
Gut zusammengefasst.
Sein Timing ?
In dem Video was ich hier gezeigt habe sieht man sein schlechtes Timing. -
Zitat
es gibt zwar Leute, die sich dümmer stellen können als sie sind
aber niemand kann sich schlauer stellen, als er ist und dementsprechend agierenOh doch!
Jeder gut ausgebildete Schauspieler gibt dir den Prof. Dr. Dr. Dr.
und Du vergißt, daß es ja nur Hansi Müller ist.Für mich gibt es, sachlich betrachtet, gar nichts schätzenswertes an diesem Mann.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Zitat
wieso drüber hinweg sehen?Ist ein Mensch nur im ganzen gut oder im ganzen schlecht?
Ist es nicht etwas schwarz/weiß gedacht?Die positiven entkräften die negativen doch nicht, aber man kann sich der positiven annehmen und sich von den negativen distanzieren.
Ich mag seine Ruhe, seine Grundeinstellung, dass die Hunde auf niedrigem Erregungslevel sein sollen, seine Analysen zum Hundeverhalten bzw. auch zur Körperhaltung am Beispiel von letztem Sonntag.
Ich mag sein Timing bei dem, was ich bisher gesehen habe.
Und noch einiges mehr.Heißt ja nicht, dass ich seine schlechten Seiten abschwäche oder verleugne
Ich diktiere niemandem wie MAN etwas sehen sollte. Ich frage nur nach.
-
Zitat
Oh doch!
Jeder gut ausgebildete Schauspieler gibt dir den Prof. Dr. Dr. Dr.
und Du vergißt, daß es ja nur Hansi Müller ist.
glaube ich nicht dran, aber das ist ein anderes Thema
das Leben ist ja kein Drehbuch@ BoxerandSchäferhund
wenn du meinst, mehr sage ich zu deinem freundlichen Posting nicht -
Zitat
glaube ich nicht dran, aber das ist ein anderes Thema
das Leben ist ja kein Drehbuch@ BoxerandSchäferhund
wenn du meinst, mehr sage ich zu deinem freundlichen Posting nicht
Naya wen man nicht Blind ist kann man das im Video sehr gut sehen.
Es tut mir leid aber ich finde es sehr lachhaft ihn wegen sein Timing zu mögen -
Zitat
Sein Timing ?
In dem Video was ich hier gezeigt habe sieht man sein schlechtes Timing.Sehe ich genauso.
Das Video ist wirklich empfehlenswert und man sieht wie schlecht sein Timing ist.
Und ja, man sieht auch, wie in jeder anderen Folge, das es den Hunden weh macht.
Es ist eine der empfindlichsten Stellen beim Hund. So ungefähr, als wenn euch jemand in die Leiste tritt.Auch sehe ich bei ihm keine entspannten Hunde. Oder Hunde die freudestrahlend auf ihn zugehen.
Von sich aus benutzt er keinen Stachler. Wenn die Halter aber schon einen Stachler benutzen, dann zeigt er ihnen wie man ihn richtig benutzt damit es ja weh macht.
-
Ich konnte bisher nix sachliches zu CM beitragen, weil ich außer den kurzen Videos, die immer mal wieder skandalös um die Welt gingen (ua. das mit Blacky und dem ERG) nichts kannte. Das weiter vorne verlinkte Interview über die Stadthunde finde ich allerdings sehr interessant, seine Einstellung zu Hunden scheint mir richtig, ob die Umsetzung es auch immer ist, das kann ich nicht beurteilen, sicherlich nicht immer.
Zu dem Illusion Collar: Ich seh da nix anderes als ne dünne Schlinge/Moxonleine und das ist echt nix neues, das kann man auf jedem ortsansässigen Hundeplatz finden - auch hier im Forum ist es - weil ja neg. Verstärkung - weitaus anerkannter als das böse, böse ERG.
Zumal ich mal sehen möchte, wie man sonst 60kg Hund händelt, die nicht erzogen sind, irgendwo braucht man da nen Hebelpunkt, wo man mit Technik und nicht Kraft (denn bei ner dort angesetzten Halsung reicht eine kleine Fingerbewegung aus, hätte der Hund ne normal sitzende Moxon würgt man ihn erst recht). Und nen Zugstopp wäre noch mistiger, weil sich dann der Druck nicht verteilt, sondern an genau einer Stelle sitzt.Und bevor es wieder heißt, ich bin ja so böse: Ich hab kein Illusion Collar zuhause, besitze kein CM-Buch und schaue auch seine Sendung nicht und ich lehne das meiste, was er macht, für mich ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!