"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Zitat
Manuu,
Ich hatte einen link eingestellt wo es genau um die Unterscheidung Bestechung und Belohnung geht.
Vielleicht mal lesen, bevor so etwas geschrieben wird. [emoji6]
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
och, mir gings um allgemeine im DF gebräuchliche Begrifflichkeiten und Unterschiede im Verhalten
hat nix mit deiner Linkflut zu tun, war dann wohl Zufall -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dein Beitrag:
https://www.dogforum.de/der-hu…182794-180.html#p11298987Dazu sFrauli:
ZitatIch schon, hat was von Verschleiherung der Tatsachen. Man kann sich sehr wohl auf allgemein verständliche Begrifflichkeiten einigen, und hat das doch auch bereits getan
Die Wörter haben doch nicht umsonst ihre Definition und Bedeutung. Da geht es nicht um die Sprache.
Verstehst du mich jetzt? -
...und schon wird wieder auf Begrifflichkeiten rumgeritten......
-
nö Sadako
da steht ganz klar, dass ich mich nicht an Wörtern, die ich höre/lese aufhänge, sondern daran, was dahinter stecktging darum, weil C.M. Strafe/Konsequenz angekreidet wurde
und wie gesagt, für mich sind die Begriffe unwichtig, wenn sie jemand x-beliebiges nutzt
-
Zitat
...und schon wird wieder auf Begrifflichkeiten rumgeritten......
Und das ist schlimm, weil? ... man sich dadurch der Diskussion und Kritik entziehen kann? ... das vielleicht die Absicht ist? Umsonst wird er sich sein immer wiederkehrendes - aber allgemein noch nie gehörtes - Vokabular wohl nicht zurecht gelegt haben. Andere Trainer bedienen sich bewusst einer allgemein verständlichen Begrifflichkeit.CM arbeitet garnicht mit Strafe oder Schmerz. Er nennt es nicht so, und es sieht auch nicht danach aus. Also kann es garnicht sein.
-
-
Zitat
CM arbeitet garnicht mit Strafe oder Schmerz. Er nennt es nicht so, und es sieht auch nicht danach aus. Also kann es garnicht sein.
werden wa unsachlich?wäre doch schade um den Thread
-
Nochmal meine Laienhafte Frage:
- klar, Stachelhalsbänder, Schlingen etc. SIND schmerzhaft und zu verurteilen bzw. einfach nicht zu nutzen - fertig.
Aber ... tun seine "Biss-Imitationen" und die Fuss-Ditscher dem Hund nu WIRKLICH weh?
Die einen sagen ja, die anderen sagen nein .. Bei den Folgen die ich gesehen habe würde ich durch die Reaktion des Hundes während und auch nach der Aktion nicht sagen, dass es Schmerzen zu fügt und an die, die sagen das es doch so ist: ist das irgendwo belegt?
Ich mein, bei beiden "Berührungen" geht es ja darum, wie fest man es macht - das kann schmerzhaft sein oder halt eben auch nicht, je nach Intensität, denk ich mal.... -
Okay, du verstehst mich nicht. Tut mir leid. :/
Ich finde es unsachlich, dass sofort sowas hier:
Zitat...und schon wird wieder auf Begrifflichkeiten rumgeritten......
geschrieben werden muss, obwohl du nachfragtest, wie ich es meinte.
Ja, echt schade um den Thread. -
Ich habe von CM immer relativ viel gehalten. Das, was man sieht im TV, ist nicht immer ganz schön, aber scheint zu helfen. Wenn er Hunde "resozialisiert" und sie relativ entspannt an skateboardenden Kindern vorbei gehen, die sie vorher zu beißen versucht haben, fand ich, dass die Mittel das Ergebnis rechtfertigen. Da die Hunde eben sonst eingeschläfert worden wären.
Er hat ja auch öfter Hunde "getauscht", also quasi leichter führbare Hunde seines Rudels übergeben und selbst die härteren Fälle genommen, damit sie ein gutes Zuhause bekommen. Und teilweise arbeitet er ja monatelang mit Hunden, um sie zu resozialisieren. Das fand ich beeindruckend.
Zudem fand ich, trotz der Laufband-Debatte, gut, dass er Besitzer auf die rassetypischen Merkmale und auch den Bewegungsdrang ihrer Hunde aufmerksam gemacht haben. Auch wenn ich es nicht ok fand, sich von einem Hund am Halsband auf Inlinern ziehen zu lassen.
Ich dachte halt immer: Wie sähe die Alternative aus? Wenigstens setzen sich dank der Show nun mehr Amerikaner mit Hundeerziehung und -bedürfnissen auseinander.Aber ihr habt recht und man sieht nicht die langfristigen Folgen, die sein Training auf Angsthunde oder aggressive Hunde hat. Wenn das stimmt, geht das eben gar nicht, und andere Mittel wären sinnvoller gewesen.
Ich habe anfangs öfter versucht, auf ähnliche Weise mit meinem Hund umzugehen wie im TV gezeigt. Ruhig, aber bestimmt. Hat mal gar nicht funktioniert bei meinem devoten Vieh :) Hab es dann schnell gelassen. Sie war viel freudiger bei der Arbeit, wenn ich sie angelächelt habe und generell gute Laune hatte, als wenn ich übermäßig streng und maßregelnd war.
Lustig finde ich die Parallelen zwischen CM und Maike Nowak, die beide ja nur "Beobachtung" zu "Hundekennern" wurden.Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, daher tut's mir leid, wenn das jetzt schon genannt wurde:
Es gab doch neulich einen Skandal, dass Ceasar einen Selbstmordversuch hinter sich hat und pleite war. Die Einnahmen seiner TV Show wurden durch unverantwortungsvolles Management verschlampt und generell schien er bei der Sendung "Der Hundeflüsterer" immer mehr an Mitspracherecht zu verlieren. Er meinte, es sei nicht mehr seine Show und war nicht ganz d'accord damit, was da gemacht/gezeigt wurde. Daher hat er ja glaube ich die neue Show gestartet. -
@ Manuu
Von meiner Seite war das weder sarkastisch oder ironisch gemeint. Keine Ahnung, warum du mir Unsachlichkeit vorwirfst. Es ging gerade eben um die Sachlichkeit, um die Begrifflichkeit, dass jeder etwas anderes verstehen darf und kann, je nachdem wie man will. Das ist keine "Strafe", das ist nur ".....". Und diese Ausflüchte bestätigen mir, warum ich CM nichts abgewinnen kann. Weil er bewusst keinen Standpunkt beziehen will, um sich dadurch jeder Kritik zu entziehen.
Es wird der Eindruck erweckt, dass es ok und sinnvoll ist dem Hund Schmerzen zuzufügen. Man darf es nur nicht so nennen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!