Mein Scher-Dilemma
-
-
Scher Dilemma ... Scherlemma ... Schlemma ...
Egal, folgendes: scheren oder nicht scheren.
Mein Hund ist ein Lanzarote Mix. Sieht aus wie ein schwarzbraungrauer dackel Schäferhund. Fell: relativ lang 6-8 cm, sehr rauh und dick. Der Puschel ist .... naja eine Attraktion! Sehr prächtig
Sie hat sehr seeeeehr dichte Kissen am po ... filzalarm.Mein Hund haart nicht
also nix fellwechsel oder so.
Als ich sie bekam, bin ich zu einer sehr guten hundefrisörin. Die hat kurzen Prozess gemacht und alles abgeschoren. Das olle zottelfell weg. Das mache ich mittlerweile selbst.Problem: im Winter bin ich hin und hergerissen, denn draußen ist es zwar kalt - was einen längeren pelz rechtfertigen würde - aber der hund ist ja nicht nur draußen (meiste zeit). Und drinnen ist es ihr dann definitiv zu warm (auch wenn wir nicht überheizen), zumal sie gerne bei uns im bett/sofa kuschelt. Kein fliesenhund. Also hechelt sich die Kleine nen Wolf, was sie mit kurzer ratze nicht mehr macht.
Ich kann mich nicht durchringen, kurzer pelz und evtl. ein Jäckchen bei minusgraden, sie ist nämlich auch sehr kurzbeinig und etwas nackig am bauch: 38 cm.
Das wäre doch eine tussige anthromorphologische LösungOder Pelz wachsen lassen und Dauerhechelei ertragen ... der Hund kann ja auch auf den kühlen Fliesen liegen. Was sie aber nicht macht.
Doof ich, oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat der Hund Unterwolle? Hunde mit Unterwolle sollte man nicht scheren! Hast du mal daran gedacht ein Fell auszudünnen?
-
Wenn's nich haart, muß man's vielleicht trimmen.
Einen Rat habe ich nicht für Dich - aber was ist denn "antromorphologisch"? Bis tussig bin ich noch mitgekommen.....
-
Also wenn das fell lang ist, lässt sich da nichts rauskämmen
. Was ja auch irgendwie das problem ist. Weder mit furminator noch Drahtbürste. Und haaren tut sie auch nicht. :/
Antromorphismus = vermenschlichen ... u. a. Stand öfters in j. Bradshaws buch 'hundeverstand' und ich habs gleich in mein vokabular aufgenommen, weil ich mich damit dann schlauer anhöre.
tarnung ist alles!
So, für erste hab ich sie nochmal geschoren. Sie sieht jetzt aus wie Dobermann, pinscher, rattler, rigdeback fell.
Edit: trimmen .. ist was anderes als ausdünnen ...? Warum hab ich das Gefühl, dass meine tarnung auffliegt ...
-
Es gibt spezielle Scheren um das Fell deines Hundes dünner zu machen. Sie heißen Effilierscheren :) einfach mal googlen und anschauen :)
-
-
Hättest du mal ein Foto? Ich kann mir unter dem Fell so nix vorstellen.
-
Ich bin kein Fan vom Scheren - in meiner Gegend ist das ne richtige Plage. Da werden sogar Schäferhunde geschoren!
Ich denke oft, wenn die Leute ihre Hunde anständig bürsten bzw kämmen oder rupfen würden (je nach Hund), würden die Hund besser aussehen und hätten auch weniger Probleme in der Hitze. Stattdessen wird alles raspelkurz geschoren, wächst dann ungepflegt nach und dann schwitzt der Hund erst so richtig.6-8cm ist doch nicht sooo lang. Bist Du sicher, dass Du nicht ein bisschen was rausämmen oder ausdünnen kannst?
Falls nein, zieh dem Hund halt nen Mantel an. Das ist auch nicht tussihaft. Wenn Du merkst, der Hund friert, gibt's halt nen Mantel. Klar, rbaucht ein Hund das theoretisch nicht - wenn er das ganze Jahr draussen leben würde. Tut er aber nicht, deshalb müssen wir eben manchmal nachhelfen.Ich heize im Winter meine Wohnung auch nicht sooo megamässig hoch. Das ist gut für meine Schleimhäute und ich hoffe auch für den Hund.
Die bekommt nen Mantel an, wenn es schneit oder bei Eiseskälte regnet, denn wenn das Fell erst Mal nass ist, fängt sie wirklcih an zu frieren - und ne Blasenentzüdnung ist für nen Hund genauso doof wie für einen Menschen. -
Mein bernersenner Mischling wird auch 2 mal im jahr geschoren und mein pudel ja sowieso .. man merkt richtig wie sich die beiden viel wohler fühlen bei Hitze und es ist gleich wieder viel mehr Lebensfreude da . Beim nachwachsen oder so hatten wir nie Probleme .
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Erstmal vorweg: Ein Foto würde mich auch sehr interessieren, die Mischung klingt ja spannend.
Mir ist auch aufgefallen, dass hier in den letzten beiden Jahren immer mehr Hunde geschoren werden. Heftigstes negativbeispiel ist ein Pyrenäenberghund, da ist das Fell nach fast 2 Jahren noch nicht wieder richtig nachgewachsen...
Ich würde einfach nochmal zu einem (anderen) Groomer gehen, wenn es geeignetere Möglichkeiten (z.B. ausdünnen oder trimmen) gibt, würde ich die auf jeden Fall bevorzugen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!