Wie ist es am besten?
-
-
Misch doch immer eine Löffel NaFu ins TroFu, gut verrühren, dann frisst er es bestimmt.
Frolic, Pedigree etc. würde ich auf Dauer auch nicht füttern, wegschmeissen würde ich es aber auch nicht alles, zumindest nicht das, was er gern frisst, notfalls eben mit Tricks. Also würd ich schonmal erstmal was von den Vorräten aufbrauchen.
Dazu ein ordentliches Nassfutter kaufen, und später auch ein gutes TroFu.
Ich empfehle da gerne das Bosch Bio Puppy bzw. später Adult. Wenn Dir das noch zu teuer ist, könntest Du Markus Mühle oder Bozita oder Josera ausprobieren. Gibts aber alles nicht im Supermarkt, da musst Du schon in ein Tiergeschäft (Fressnapf, Köllezoo etc.) oder ins Internet gehen (zooplus, futterfreund etc.). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grade jetzt,im Wachstum,ist gutes Futter wichtig. Du fütterst deinem Futter,das andere nicht gefressen haben? Denk mal drüber nach...pack alles zusammen und brings zum Tierheim, wenn die es nicht wollen ( kannst ja anrufen) spende es einer Orga für Rumänien, Russland, oder,oder......es gibt immer Futtersammelaktionen.
-
Ich würds auch ins Tierheim bringen, die bekommen meist eh nix anderes her, das wird selten abgelehnt!
Ich hatte vor ner Weile mal nen Sack Josera ins TH gebracht, hatte den zum überbrücken gekauft, weil unser Futter plötzlich von einigen gekauft wird und deswegen grad nix da war (wir haben nen privaten Tierfuttershop bei uns im Ort). Meine Hunde habens aber nicht vertragen, deswegen hab ich den 15 kg Sack dem TH gespendet, die haben sich eher geschämt, den an zu nehmen, weil Futterspenden normal eher aus Pedigree, Whiskas und ä. bestehen.Und für deinen Kleinen gibts normal in guten Shops auch Probepäckchen, dann kannst du ja mal 2 - 3 Sorten probieren und was er nicht mag/verträgt kannst du ja wieder spenden! Die Tierheime freuen sich eigentlich immer und so 1 kg Päckchen sind ja auch nicht teuer.
LG Sara
-
Ich würde mir jetzt ein vernünftiges Futter aussuchen und die anderen Futtersorten auf keinen Fall mehr füttern.
Dein Hund hat bis jetzt nur absolut minderwertiges Futter bekommen. Noch dazu wurde immer wieder die Sorte gewechselt. Nun überlegst du sogar diesen Mist mit irgendwas aufzupeppen. Erstens ziehst du dir gerade einen perfekten Mäkler ran und zweitens wird die Verdauung nicht mehr lange mitspielen. Mal abgesehen davon, dass das schlechtes Futter kein guter Start für ein gesundes Leben ist. Ganz ehrlich, ich würde nicht mal eine Mahlzeit von deinem Futter an meinen Hund füttern. Ich bezweifel sogar, ob das Tierheim deine Reste annimmt. Daher - ab in die Tonne damit. -
Ich kann verstehen, dass man dinge, insb Lebensmittel, nicht einfach wegwerfen/weggeben will, aber ich sag mal so:
wenn du jetzt noch 10 L minderwertiges Benzin in der Garage rumstehen hättest, von dem du weißt, es ist nicht gut für den Motor, würdest du es trotzdem aufbrauchen und später einen Motorschaden riskieren??? Wäre am Ende doch teurer als das Benzin einfach wegzugeben, oder?
Ist vllt ein blöder Vergleich, aber am Ende ist es ja mit dem Welpenfutter das Gleiche, was du jetzt einsparst, wirst du später evtl beim Tierarzt lassen.Ich würde mich an deiner Stelle über hochwertige Futterkonzepte, vllt noch mit Nahrungsergänzungen, informieren und dann die Futterkammer ordentlich aufräumen, das ganze Supermarktzeug RAUS!
Mal eine Frage an die Anderen: nehmen die Tierheime offenes Futter an? Ich hab hier nämlich auch noch einen Sack Reico und 1 KG Real Nature Puppy, das Henry nicht mag, nur halt beides bereits geöffnet...
-
-
Was hat der Hund denn beim Züchter bekommen? Hast Du das nach Übernahme des Welpen weiter gefüttert? Was hast Du dann gefüttert?
Welche Idee hattest Du denn ursprünglich im Kopf, wie Du Deinen jungen Hund ernähren willst? Hattest Du einen Plan, von dem Du jetzt abgekommen bist?
Ich würde auch das geschenkte Futter weiter verschenken oder spenden, wenn Dein Hund gar nichts davon will und mir jetzt für die Wachstumsphase ein gutes Futter aussuchen und erst mal nur das füttern.
Hinstellen, frisst er innerhalb von 15 Minuten nicht, wieder weg stellen und zur nächsten Mahlzeit wieder anbieten. Und in der Zeit nichts zwischendurch geben.
Wenn Du dann erst mal Grund drin hast, kannst Du ja immer noch ab und zu mal wechseln oder das Futter verändern, aber erst mal muss ja irgendeine Art von Struktur rein ind das Fressverhalten Deines Hundes.
-
@ jessica83:
Ja, unseres zumindest schon. Ich mach das halt abhängig, wie lang das Futter schon offen ist. Wenn es schon Monate offen ist müsstest du halt fragen, aber normal sind sie immer froh. Als wir unsern Mischling einschläfern mussten haben wir das Restfutter auch ins TH gebracht, war aber noch nicht lang auf.Wenn du unsicher bist kannst du ja vorher anrufen.
LG Sara
-
Zitat
Ja ich will auch was anderes füttern aber wenn ich schon so viel geschenk bekomme möchte ich es nicht wegwerfen.
Gibs ins Tierheim.
Für deinen Hund ist das - gerade jetzt - wirklich schädlich. Dein Hund ist doch kein Mülleimer für andere!
Muss es Trockenfutter sein? Wenn es ok, aber nicht zu teuer sein soll, empfehle ich immer Josera. Ich selber gebe (zusätzlich zu frischem Futter) die Marke "Bestes Futter".
-
Zitat
Was hat der Hund denn beim Züchter bekommen? Hast Du das nach Übernahme des Welpen weiter gefüttert? Was hast Du dann gefüttert?
Das steht alles im ersten Post. Ich habe es mal übersichtlich zusammengekürzt:Zitat
Der Mann wo ich Balu her hab, der hat mir für den Anfang TroFu mitgegeben >> RopoDog Welpenkräcker
Dann hab ich noch NassFu gekauft ( Pedigree oder von Aldi Nord )
Dann hab ich Frolic bekommen
Dann hab ich noch bei Aldi Nord TroFu gekauft
Dann hab ich eine Probiertüte von 300g Meradog gekauft
... TroFu ( Select Gold )
Jetzt hab ich wieder RopoDog Welpenkräcker -
Zitat
Ich würde mir jetzt ein vernünftiges Futter aussuchen und die anderen Futtersorten auf keinen Fall mehr füttern.
Dein Hund hat bis jetzt nur absolut minderwertiges Futter bekommen. Noch dazu wurde immer wieder die Sorte gewechselt. Nun überlegst du sogar diesen Mist mit irgendwas aufzupeppen. Erstens ziehst du dir gerade einen perfekten Mäkler ran und zweitens wird die Verdauung nicht mehr lange mitspielen.Genau so würde ich es auch machen. Unser war auch ein Mäkler als er kam (Straßenhund und wohl "besseres gewöhnt"). Hier gab es von Anfang an hochwertiges Junghundefutter und das stand nur 15Minuten da, wenn er es nicht gefressen hat, kam es weg und nach 3-4 Tagen war die Mäkelei vorbei und seitdem frisst er sofort alles auf.
Bitte nicht anfangen, das Futter aufzupeppen oder zu mischen. Wenn du möchtest, dass er TF frisst, such dir ein hochwertiges und sei ein paar Tage stark, es ist noch kein Hund vorm gefüllten Napf verhungert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!