Kaltgepresstes TroFu vs. Platinum (habe div. Fragen)
-
-
Achso, okay.
Beim Kaltgepressten bleiben mehr natürliche Vitamine erhalten, die nachher nicht wieder künstlich hinzugefügt werden müssen. Außerdem entfallen die ganzen Zusatzstoffe wie Antioxidantien, chemische Konservierungsstoffe etc.
Richtig, es quillt nicht.Die Ursachen für Magendrehungen sind übrigens noch nicht sicher geklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kaltgepresstes TroFu vs. Platinum (habe div. Fragen)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Beim Kaltgepressten bleiben mehr natürliche Vitamine erhaltenNaja, laut Thetis/Rabanus ist das nicht so.
Zitat
Außerdem entfallen die ganzen Zusatzstoffe wie Antioxidantien, chemische Konservierungsstoffe etc.Das hat nichts mit kaltgepresst oder extrudiert zu tun. Das extrudierte Thetis hat weder künstl. Vitamine noch Anti-Oxidantiien noch sonstwas an Chemie drin.
Andererseits gibt es auch kaltegepresste Futter mit Antioxidantien. Es ist nur tendentiell so das Hersteler kaltgepresster Sorten eher dazu neigen auf Anti-Ox. zu verzichten, das Futter ist dann weniger lang haltbar und event. gehen auch Vitamine etc. schneller verloren. -
Zitat
Naja, laut Thetis/Rabanus ist das nicht so.
Das empfindlichste Vitamin, A, zersetzt sich ab 61°C. Canis Alpha erhitzt auf 40°C.
Normales Extruder wird dagegen auf 120°C erhitzt - das überstehen Vitamin A, D, B5 etc. auch schon nicht mehr.ZitatDas hat nichts mit kaltgepresst oder extrudiert zu tun. Das extrudierte Thetis hat weder künstl. Vitamine noch Anti-Oxidantiien noch sonstwas an Chemie drin.
Andererseits gibt es auch kaltegepresste Futter mit Antioxidantien. Es ist nur tendentiell so das Hersteler kaltgepresster Sorten eher dazu neigen auf Anti-Ox. zu verzichten, das Futter ist dann weniger lang haltbar und event. gehen auch Vitamine etc. schneller verloren.Jo, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Also lass es mich so formulieren: Bei kaltgepresstem Futter werden seltener Zusatzstoffe verwendet, als bei Extruder. -
Bei uns gibt es Barf, Terra Canis Dosen und Platinum. Wir wollten dann mal auf Canis Alpha wechseln, Hund hat es 2 mal probiert und dann nichts mehr davon gefressen, damit hatte es sich dann erübrigt ob es gut ist. War das zweite kaltgepresste, das unsere nicht mochte. Ich denke es bleibt dann bei Platinum. Das quillt im übrigen auch nicht so doll auf.
-
Und weil Herr Rabanus das schreibt, darum ist es auch so ?
Die -völlig ausreichenden- Gehalte an natürlichen Vitaminen in den kaltgepressten Sorten ohne synth. Vitamine sind deklariert.
Das bedeutet, dass diese Gehalte am Ende der Haltbarkeitsfrist (Vitamine bauen sich mit der Zeit ab) noch enthalten sein müssen. Und ob das auch so ist, wird genau geprüft. Dafür sorgt schon die Konkurrenz auf dem Futtermittelmarkt, die gerne mal anderes Futter schlechtmacht oder vom Markt wischt.Die Hersteller von den meisten Sorten kaltgepressten Futters wissen, dass ihre Kundschaft diese Stoffe nicht im Futter haben will. Daher werden teurere natürliche Stoffe zur Konservierung benutzt und nicht die billigere Chemie. Dass es vereinzelt Hersteller gibt, die ihr Futter gern sehr günstig herstellen und möglichst teuer verkaufen wollen, ist völlig normal, und diese sind als langfristige Konkurrenz zu den anderen Sorten nicht wirklich ernstzunehmen.
Es geht nicht nur um die Temperatur bei der Herstellung, sondern auch um die weitere Verarbeitung. Die Futtermasse wird beim Extruder neben sehr hohen Temperaturen auch einem extrem hohen Druck ausgesetzt und das überstehen dann die restlichen Nährstoffe nicht mehr. Und genau das passiert beim kaltgepressten Futter nicht.
Daher muss bei diesen ("toten") Kroketten nach der Fertigung alles von außen in Verbindung mit Fett wieder aufgesprüht werden und dafür nimmt man die erheblich günstigeren synthetischen Stoffe.
Bei den Pellets ist das nicht nötig. -
-
Zitat
Und weil Herr Rabanus das schreibt, darum ist es auch so ?
Als langjähriger Tierheilpraktiker sollte er zumindest etwas mehr Ahnung haben als ein durschnittlicher Forums-Hundebesitzer...
-
Zitat
Die Futtermasse wird beim Extruder neben sehr hohen Temperaturen auch einem extrem hohen Druck ausgesetztRabanus schreibt das Gegenteil, bei kaltgeppresstem wird mit höherem Druck gearbeitet. Kannst Du das widerlegen?
-
Zitat
Die -völlig ausreichenden- Gehalte an natürlichen Vitaminen in den kaltgepressten Sorten ohne synth. Vitamine sind deklariert.
Das bedeutet, dass diese Gehalte am Ende der Haltbarkeitsfrist (Vitamine bauen sich mit der Zeit ab) noch enthalten sein müssen. Und ob das auch so ist, wird genau geprüft.Falsch. Nur die zugesetzten Vitamine müssen deklariert werden, die natürlicherweise enthaltenen müssen und werden i.d.R. nicht deklariert.
-
Zitat
Als langjähriger Tierheilpraktiker sollte er zumindest etwas mehr Ahnung haben als ein durschnittlicher Forums-Hundebesitzer...
Es gibt auch langjährige Tierärzte die keine Ahnung von Hundefutter haben...(sorry hoffe ich trete hier keinen auf den Schlips....)
Wenn du ihn zitierst...MUSS man so fair sein und auch dazu sagen das er sein eigenes Futter damit mehr oder weniger bewerben will....
Es gibt soviel Hundefutter wo als werbung steht... "mit intensiver zusammenarbeit mit Tierarzt Dr. XY".... und man sieht trotzdem dass das Futter nicht der "burner" ist....
-
Zitat
Rabanus schreibt das Gegenteil, bei kaltgeppresstem wird mit höherem Druck gearbeitet. Kannst Du das widerlegen?
Das ist doch klar das ein Extruder Hersteller das sagt.... uns es kann auch sein das dies auf manche Hersteller zutreffen kann... aber ich kann ja nicht die Aussage eines Futterherstellers als die "richtige Aussage" hinstellen...
Auch wenn Utopisch, wäre mal hammer wenn ein Tierarzt seine Master/Doktorarbeit über das Thema Extruder vs. Kaltgepresst verfassen würde :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!