Der "schwierige" Hund als Trendhund?

  • Zitat

    Mir hat noch keiner gesagt was für einen schwierigen Hund er doch habe. Eher hör ich ja, der ist halt so - stürmisch, kläffend, sonstwas.


    Geht mir genauso. Viel eher höre ich von anderen Hundehaltern allerdings zusätzlich: "Uhuuu, Aussies, sind die nicht total schwierig?", und dann im nächsten Satz "Naja, wenn man sich mit so einem Arbeits-/Sporthund profilieren muss..." und damit ist das Gespräch für mich dann eigentlich durch. :roll: "Schwierig" ist, wie hier ja schon mehrfach gesagt wurde, nun mal eine ziemlich subjektive Eigenschaft.


    Ganz hart gesagt, ich sehe diesen Trend – also dass Leute bewusst mit der angeblichen Schwierigkeit oder den Problemen ihres Hundes angeben oder solche Probleme auf Teufel-komm-raus sehen wollen – nur bei Leuten, die weder von ihrem eigenen Hund, noch vom Zusammenspiel der Hunde bei Fremdhundekontakten, noch von den Bedürfnissen bestimmter Rassen Ahnung haben. Und da ich um solche Leute möglichst einen großen Bogen mache, tangiert mich das eigentlich auch nur peripher. ;)


    (Wenn jemand einen Hund aus 2. Hand hat und – völlig zu Recht! – stolz auf Erziehungsfortschritte ist oder einfach mal loswerden will, was hund so Tolles oder Blödes angestellt hat – klar, gerne, jederzeit, und genauso sind neugierige Fragen zu meinen Hunden fast immer willkommen. Nur die Motzpötte und selbsternannten Hundeflüsterer dürfen bitte wegbleiben. :D )

  • danke für diesen beitrag, eva,
    als aussie-halter ist man eh geschlagen.
    ständig die frage, wie man es denn mit so schwierigen hunden schafft, und dann auch noch zwei, und dann auch noch hündinnen- echt, es reicht.


    diese fragen wurden mir vor kurzem übrigens von einer trainerin gestellt. guter ruf, aber total voreingenommen gegenüber der rasse. das haben wir dann mal gelassen....


    ich glaube nicht, dass es einen trend zum sog. schwierigen hund gibt. umgekehrt wird ein schuh draus: mensch schafft sich hund an- sicherlich beeinflusst von mode-erscheinungen- und merkt erst später, was es mit dem tier auf sich hat...
    ich kenne jedenfalls keinen halter, der stolz darauf ist, sich ausgerechnet diese oder jene "schwierige" rasse angeschafft zu haben. eher kämpft jeder mit den problemen, die das mit sich bringen kann.

  • Also, ich drücke keinem beim Gassigehen meine Ansicht aufs Auge... aber ich habe bei Aussie-Haltern wirklich Vorbehalte. Meine Beobachtung ist, dass Leute sich über genau die Verhaltensweisen aufregen, die man doch erwarten müsste, besonders der deutliche Schutztrieb.
    Das nervt mich dann, wenn der Hund sich normal verhält, die Leute das aber für ein Problem halten...


    aber wie gesagt, ich kenne natürlich auch positive Beispiele und ich drücke niemandem die Kassette ins Ohr. Als Pudelhalter kennt man das ja selbst. Ist das ein Wasserhund? Ach ein Pudel. Pudel sind ja so intelligent! (ach nee...)


    Mein Highlight: Ein Pudel? Wieso haben sie denn keinen Labradoodle?

  • Ohne alle Beiträge bisher genau gelesen zu haben, ich habe sie mehr überflogen:


    Ich habe einen 1 1/2 jährigen Parson Russel Terrier Rüden.
    Ja der ist aufgeweckt, ja der hat Power, ja der ist stürmisch.


    Für mich alles Eigenschaften die normal sind. Der Kleine ist jung, der hat Spaß an der Welt und will spielen.
    Immer wieder höre ich, dass sei typisch Terrier und wie könne man sich so einen Hund nur anschaffen.


    Tatsächlich ist Hugo manchmal etwas dickköpfig und testet gerne die Regeln. Aber auch das finde ich normal. Was mich nervt, wenn ein anderer Hund mal bellt oder mal in anderer Weise negativ auffällt ist das schon in Ordnung. Bei mir heißt es dann immer gleich "typisch Terrier". Das nervt mich.

  • Zum Thema schwieriger Hund ist Ansichtssache:
    Ich wäre gestern mit einem sturen, Hundehassenden Molosser viel glücklicher gewesen als mit meinem Hund, der nichts anderes im Sinn hatte als mich alle 30 Sekunden anzustarren um zu wissen, ob ich jetzt nen Handstand von ihm möchte oder nicht (irgendwann lasse ich ihn mal einen machen, hat er dann davon)

  • Zitat

    Also mir ist ehrlich beim Gassigehen noch nie jemand (mit Tierheimhund) begegnet, der sich als toller Hunderetter aufgespielt hat bzw. mir ungefragt die (evtl. traurige) Geschichte seines Hundes aufgedrückt hätte.
    Bei uns gibt es auch wenige, die ihre Hunde vom TS haben.


    Auch ich binde niemandem einfach so die Vorgeschichte meiner Hündin auf die Nase.
    WENN jemand aber erfährt, dass mein Hund aus Spanien (und sogar aus einer Tötung) ist, kommt sofort: "Ohhhh, da haben Sie aber bestimmt viiiiieeeele Probleme, ... blabla ..." (Meine Hündin wird auch grundsätzlich zum Straßenhund gemacht, der sie wahrscheinlich nie war.)
    Die sind dann immer komplett verwundert, dass meine Hündin unkompliziert und alltagstauglich ist. Sie hat kein Trauma und ist nicht überängstlich und hat auch sonst keinen "Schaden". Manchmal habe ich das Gefühl, es wird einem gar nicht geglaubt. Kann ja gar nicht sein.


    Endlich mal jemand, dem es geht wie mir! :gut:
    Puh!

  • Geht aber auch umgekehrt. Wenn mich mal jemand fragt, woher ich Shira habe (meistens so im "Ach man hat so seine Problemchen"-Gequassel), und ich antworte mit "als Welpe bekommen", werde ich schräg angeschaut. "Ach, als Welpe? Dann war das sicher ganz einfach!" :headbash: Ergänze ich dann "Als Welpe aus dem Tierheim!" - "oh, okay, na dann hat die sicher schon nen Knacks gehabt!" Ja, hatte sie auch...aber trotzdem lustig, dass das anscheinend von JEDEM Hund aus dem Tierheim erwartet wird. Unser erster Hund war auch ausm Tierheim, ebenfalls als Welpe, und der war total Problemlos :?

  • Hier soll kein Trendhund einziehen *lach*
    ich möchte nen Pudel Welpiiii und Welpiiis sind ganz einfach
    und da ich ganz böse bin, wird er vom Züüüchter kommen und keine arme geschundene Tierheimseele :pfeif:

  • Zitat

    Hier soll kein Trendhund einziehen *lach*
    ich möchte nen Pudel Welpiiii und Welpiiis sind ganz einfach
    und da ich ganz böse bin, wird er vom Züüüchter kommen und keine arme geschundene Tierheimseele :pfeif:


    In den Sack, auf den andere Leute bei dir draufhauen, steig ich mit ein - 100%ig selber Wunsch hier. Pudel - Welpe - Züchter - ich machs mir einfach! :pfeif:

  • Zitat

    Endlich mal jemand, dem es geht wie mir! :gut:
    Puh!


    Mir geht´s auch so. Die Leute können kaum glaube, dass Vicky wirklich der unkomplizierteste Hund ist, den man sich (fast) vorstellen kann. Vor allem, wenn dann Vickys Einäugigkeit bemerkt wird. Ich bin dann immer sehr verlegen, dass ich dazu keine tränenreiche Story im Ärmel stecken habe. So eine fehlendes Auge muss doch eine Misshandlung gewesen sein. Tja, selbst wenn, es scheint vergessen worden zu sein, zumindest von Vicky :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!