Haushaltsbuch
-
-
Ich hab naja heute eingekauft. Da ich noch viel Zuhause habe,musste ich nur das noetigste kaufen.
Fuer 4 Personen.
Man sieht halt, dass Fol Epi, Kaffee, Fruchtzwerge, Milka und Butter im Angebot war.LG Anna mit Louis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fol Epi gibt es hier auch, meistens im Angebot und bei Butter genauso ^^ wobei der coq Käse von Aldi auch lecker ist.
-
Wir haben hier ein gemeinsames Konto zusätzlich zu den Eigenen. Davon geht die Miete und der Einkauf ab. Alles andere macht jeder selber von seinem eigenen Geld.
Nach 1 Jahr hatten wir auf dem gemeinsamen Konto 450 Euro drauf "übrig". Das haben wir dann für den Urlaub als Taschengeld genommen und mussten daher nicht extra etwas beiseite legen. Dafür ist jetzt auch nichts mehr drauf.Wir kaufen einmal pro Woche ein, allerdings manchmal auch zwischendurch wenn etwas fehlt. Da wird dann aber auch nur das Fehlende eingekauft. Ansonsten sind wir bei etwa 50-80 Euro pro Woche für Essen, Hygiene, Putzmittel und Getränke. Bei 2 Personen.
Ich packe von meinem Geld extra noch jeden Monat etwas auf ein Sparkonto. Daher kann ich auf meinem Girokonto "beruhigt" alles ausgeben, da ich ja noch ein Polster habe. Ich versuche zwar immer auch etwas auf dem Giro zu sparen aber das schaffe ich irgendie nicht.
Haushaltsbuch habe ich 5 Jahre lang gemacht, seit etwa 4 Monaten nicht mehr (Rechner neu gemacht und die Excel ist irgendwo auf der Sicherungsplatte). Klappt aber nach wie vor. Mein Haushaltsbuch war ein ganz einfaches, einfach nur zur Überprüfung der Ausgaben. Es zeigte rein die Kontobewegung auf, also Einahmen und Ausgaben auf dem Konto. Wenn ich dann z.B. in einem Monat festgestellt habe, dass ich sehr viel Geld einfach so abgehoben habe, habe ich im nächsten Monat drauf geachtet, wofür ich mein Bargeld ausgebe. Das hat bei mir gereicht zur Überprüfung.
-
Und da frag ich mich dann halt schon wieder was ich falsch mache. 50-80€ pro Woche würd ich nie schaffen, selbst ohne Fast Food zwischendurch. Ich lieg schon bei 50-80€ pro Einkauf und wir gehen ja zweimal die Woche. Ich kaufe das Meiste beim Netto und für das was es dort nicht gibt geht es zum E-Center. Inzwischen hasse ich das E-Center, denn dort kostet ein halber Einkaufswagen immer nochmal so viel wie ein voller beim Netto
ich werd mich wohl mal umsehen müssen ob ich die Produkte, die ich beim Netto nicht bekomme irgendwo anders günstiger als im E-Center kriege
-
Ich habt mich jetzt dazu ueberredet, auch Hauahaltsbuch zu fuehren :grin:
Ich habe naemlich so ueberhaupt keinen Ueberblick was ich ausgebe fuer essen und Benzin. Dadurch dass ich die Hunde frisch fuetter und mir einzelne Komponenten von Gemuese und Getreide mit ihnen teile.
Am Fleisch gibt es Reh. Frisch "nach Auftrag" geschossen, 5,50 Euro das kg.
Damit bin ich jetzt fast zwei Monate ausgekommen (gab zwischendrin auch mal Veggietage, Innereientage, Fischtage), mit zwei 20kg Hunden. Allerdings muss ich das Reh selber abholen und auch zerteilen.
Ansonsten bekommen die Hunde echt keinen unnoetigen Schnickschnack. Leinen kaufen, nur weil mir die Farbe gefaellt? Aeh nee, das gibts hier nicht.Ich selber esse dafuer kein Fleisch und lege bei Nahrungsmitteln keinerlei Wert auf Marken.
An Kosmetik kaufe ich meist von p2, ich benutze allerdings auch nur Kajal und Mascara, ganz selten mal MakeUp.Den Rauchern kann ich nur empfehlen, zu drehen. Das spart enorm viel Geld.
Mittlerweile gibt es echt gute Prepaidkarten. Sobald mein Vertrag auslaeuft, werde ich dahin wechseln.
Beim Internet zu Hause nutze ich das meiner Nachbarinnen mit und zahle ihnen monatlich einen Anteil dafuer. Das klappt prima und ich kann es insb. in kleineren Mietwohnungen nur empfehlen.
Unter der Woche lebe ich allein mit zwei Hunden, am WE dann zu zweit mit drei Hunden.
Die grosse "Schwaeche" von meinem Freund und mir sind Konzerte und auswaerts essen.
Ich denke aber, dass wir daran nix aendern werden :) -
-
Hm, ich mit den 50-80 Euro pro Woche kommnen wir hin. Allerdings bin ich den ganzen Tag auf Arbeit, Mittag kochen fällt also aus, abends gibt es "nur" Brot, Brötchen oder mal was schnelles gekocht. Mein Mann arbeitet von zu Hause aus und macht sich Mittag nur eine Kleinigkeit.
Ich esse etwa 3 mal die Woche in der Kantine, kostet 4 Euro, die anderen beiden Male hole ich mir so 5-Minuten-Terrine, Brötchen, irgendwas schnelles. Das geht aber von meinem eigenen Geld weg.
Hundefutter kostet pro Monat etwa 50 Euro, das bezahle ich. Handy habe ich eine Prepaid-Karte. 11 Euro pro Monat, Flatrate Internet und sehr günstig Festnetztelefonieren. Reicht mir.
Ich habe einige Versicherungen, Auto, Rente, Berufsunfall, Krankenfortzahlung etc, sind etwa 200 Euro pro Monat. und jeden Monat um die 150 Euro Benzingeld um auf Arbeit zu fahren.
Wir gehen so gut wie nie essen, hin und wieder ein Konzert aber die größten Ausgaben sind eben die Hobbys. Da muss ich nicht auch ganz oft zusammenreißen, damit ich da nicht zu viel ausgebe.Achja: Geschirre, Leinen und Spielzeug: Habe ich seit Jahren nicht mehr gekauft. Benni hat 4 Geschirre, das reicht. Und 2 Leinen (Leder und Schlepp). Spielzeug macht er sowieso in kürzester Zeit kaputt, da gibt es nur seinen Kong, den muss ich aber dann doch einmal im Jahr neu kaufen.
Theoretisch könnte ich mehr sparen jeden Monat, da ich aber weiß, dass ja jeden Monat mein Sparkontoguthaben steigt gebe ich eben das Girokonto aus. Voll blöd.
-
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir eine pro-Tag-Grenze setzt.
Ich mache das so schon immer. Da ist es egal, ob ich täglich, oder einmal die Woche einkaufe.
Bei uns sind das 5€ pro Tag für gekochtes Essen bei 4 Personen. Manche Gerichte sind günstiger, manche auch teurer. Tiefkühlpizza ist zB extrem teuer. Bei 4 Personen sind das schon 10€!
Ich habe mir die Einkäufe der letzten Wochen mal durchgerechnet und komme tatsächlich auf 35 bis 40€ pro Woche bei 4 erwachsenen Personen. Zusätzlich etwa noch mal genau so viel für Getränke, Brot und Beläge, sowie Drogeriekram. -
Hm, kein Fastfood mehr, kaum Süßigkeiten ...
Vollkornprodukte, die besser sättigen als WeißmehlprodukteJoa, so brauch ich momentan 25-30€ die Woche
und dabei kauf ich nicht immer das günstigste -
Mein Mann nimmt Frühstück (2 belegte Brote, 2 Babybel und diverse Gemüsesticks) und Mittag (250g Joghurt und Obstsalat) mit zur Arbeit und isst beim Heimkommen meist noch ne Dosensuppe, ich esse auf der Arbeit ein Brötchen (bekommen wir da vom Chef) und mittags ne Dosensuppe/ ein Brot / Joghurt / Reste vom Vortag, eben was kleines was schnell geht. Abends wird dann gekocht / warm gegessen, dann aber halt auch was "ordentliches", was satt macht. Am Wochenende wird mittags gekocht und abends gibt es Brot / Salat / Rührei oder auch mal was vom Imbiss. Und mit 7 warmen Mahlzeiten pro Woche plus Brot / Aufschnitt / Gemüse / Obst / Getränken und Pflege bzw Putzmitteln komm ich wöchentlich auf gut 180€, sind also ca. 13€ pro Person und Tag, plus Fast Food / Snacks unterwegs.
-
Wo kaufst du denn die Putzmittel / Haushaltsprodukte / Kosmetik ein und welche Marken nimmst du?
Seitdem ich mich bei allen Produkten (vom Klopapier über die Reinigungsmittel bis hin zur Kosmetik / Körperpflege) auf die Eigenmarken von DM (Denk mit, Balea) eingeschossen habe, zahle ich für einen DM-Einkauf nur noch die Hälfte im Vergleich zu vorher. Bei Edeka etc. kaufe ich solche Produkte nicht ein.
Vielleicht macht das bei dir ja schon einen großen Betrag aus...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!