Haushaltsbuch

  • Putzmittel halten ja eine Weile, das sind monatlich vielleicht durchschnittlich 15€ (inkl. Mülltüten), Geschirrspültabs kauf ich schon immer im Angebot und Waschmittel / Weichspüler reicht ja auch lange (das sind dann halt nochmal 15€ mehr wenn das auch leer ist).
    Kosmetik besteht bei mir aus Mascara und Kajal und die reichen gut ein halbes Jahr :ops: Dafür hol ich die dann aber auch meist beim Douglas, zusammen mit einer Flasche Parfum (die dann auch mehrere Monate hält).
    Pflegeprodukte sind dann schon teurer, da gehen schätze ich 50€ pro Monat drauf, da wir beide empfindlich auf einige Stoffe reagieren und da auf gewisse Marken eingeschossen sind. Klopapier und Haushaltsrolle bin ich schon von den teuren Markenprodukten umgestiegen auf Hausmarken, bzw kaufe sie wenn sie im Angebot sind.
    Aber ich werd mich mal umschauen ob ich die Produkte in der Drogerie günstiger bekomm :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Haushaltsbuch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich wollte auch fragen, was genau du denn so kaufst pro Einkauf - ich finde uns mit 2 Personen und insgesamt 400€ für Essen, Getränke und Putzmittel (können auch mal 420€ sein) pro Monat viel.

    • Kein Problem, durchschnittlich sind es 6 Dosen pro Woche und kosten tun die pro Dose 1€ (die ich esse) bzw 1,59€ (die mein Mann isst). Also ca. 8€ pro Woche. Das Obst und Gemüse für jeden Tag (pro Tag ne Handvoll Möhren, ein Kohlrabi, ein paar Minitomaten und dazu Radieschen oder Paprika, sowie je eine Banane, 1 Apfel, 1 Birne, 1 Zitrone, 1 Kiwi und mal ne Mango oder Melone oder Beeren) ist ja auch immer Bestandteil der Liste Plus noch etwas Obst und Rohkost für mich. Dann halt ein bis 2 Packungen Brot plus Wurstaufschnitt (Schinken, Salami, Lachsschinken und auch mal Mozarella/ Käse für mich), 2 Tütchen Babybel und 3 x 500g Naturjoghurt. Das ist die Basis jeden Einkaufs, dazu kommen Putzmittel / Pflegeprodukte, auch was zum Knabbern / Naschen und halt Zutaten für 7 warme Mahlzeiten pro Woche, wo mein Mann auch immer auf sein Fleisch besteht. Dann noch ein paar Joghurts und Puddings für mich und mal was aus der Fleischtheke für die Hunde.

    • Zitat

      Kein Problem, durchschnittlich sind es 6 Dosen pro Woche und kosten tun die pro Dose 1€ (die ich esse) bzw 1,59€ (die mein Mann isst). Also ca. 8€ pro Woche. Das Obst und Gemüse für jeden Tag (pro Tag ne Handvoll Möhren, ein Kohlrabi, ein paar Minitomaten und dazu Radieschen oder Paprika, sowie je eine Banane, 1 Apfel, 1 Birne, 1 Zitrone, 1 Kiwi und mal ne Mango oder Melone oder Beeren) ist ja auch immer Bestandteil der Liste Plus noch etwas Obst und Rohkost für mich. Dann halt ein bis 2 Packungen Brot plus Wurstaufschnitt (Schinken, Salami, Lachsschinken und auch mal Mozarella/ Käse für mich), 2 Tütchen Babybel und 3 x 500g Naturjoghurt. Das ist die Basis jeden Einkaufs, dazu kommen Putzmittel / Pflegeprodukte, auch was zum Knabbern / Naschen und halt Zutaten für 7 warme Mahlzeiten pro Woche, wo mein Mann auch immer auf sein Fleisch besteht. Dann noch ein paar Joghurts und Puddings für mich und mal was aus der Fleischtheke für die Hunde.



      Was sind denn das fuer Puddings und Schokoladen?
      Ich finde z. B. dass Markensachen im Angebot trotzdem teurer sind als die Hausmarken.
      Und Babybell ist doch auch relativ teuer oder? Klar sind die praktisch, aber wenn ich ueberleg, wie schnell die weggesnackt sind und was die kosten...hmmmm


      Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

    • Wir geben monatlich 350 € fürs Einkaufen (Aldi, Lidl, für bestimmte Dinge wie Sojasahne Edeka, Bauernhof, Rossmann, DM) aus bei 2 Personen. Ich bin Vegetarier, mein Mann isst nur ca. 1 x im Monat Fleisch. Es wird regional selbst gekocht, gerne für mehrere Tage.


      Versicherungen etc. haben wir auf den Monat heruntergerechnet und entsprechend aufgeführt.


      Die drei Hunde kosten ca. 100 € monatlich (Fütterung: hochwertiges Trofu, Reinfleischdosen, TK-Fleisch, Gemüse, Kartoffeln etc. + etliche Medikamente wie Rimadyl, Grünlipp, Karsivan, Dexboron etc.).


      Wir haben zwei Autos, für die wir die monatliche Benzinkosten + Werkstattpauschale (ADAC) + Versicherung zusammengefasst haben.


      Bei uns gibt es ein gemeinsames Konto, auf das jeder die Hälfte der Kosten + Reserve einzahlt. Ansonsten hat jeder ein eigenes Konto.


      Wir haben anhand der gesammelten daten eine Tabelle in Word erstellt, in die die Werte für den jeweiligen Bereich eingetragen wurde. Ändern sich die Ausgaben (z.B. Gaspreis), wird der entsprechende Wert angepasst.



      Größte Sparpotentiale:


      1 x wöchentlich einkaufen
      Hundefutter meist mit Rabattcoupon kaufen
      Angebote in größeren Mengen anschaffen (Lagerhaltung)
      Essensplan erstellen (ewiger Speiseplan: http://www.tagesspiegel.de/wel…en-nach-plan/5992512.html)
      Versicherungen und Strom- und Gasanbieter jährlich wechseln

    • Die Puddings / Joghurts sind meist Hausmarken vom Netto / Gut und Günstig, hin und wieder aber auch mal Markenprodukte, je nachdem worauf ich grad Lust hab. Schokolade / Knabberzeug ist meist Markenware, liegt aber auch nicht jedes Mal im Einkaufskorb. Ja, der Babybel ist teuer, hab aber noch keine günstigere Alternative gefunden die ich meinem Mann zur Arbeit mitgeben kann :???:

    • Zitat

      Die Puddings / Joghurts sind meist Hausmarken vom Netto / Gut und Günstig, hin und wieder aber auch mal Markenprodukte, je nachdem worauf ich grad Lust hab. Schokolade / Knabberzeug ist meist Markenware, liegt aber auch nicht jedes Mal im Einkaufskorb. Ja, der Babybel ist teuer, hab aber noch keine günstigere Alternative gefunden die ich meinem Mann zur Arbeit mitgeben kann :???:


      naja, teuer kaufen oder verzichten ;)


      und Schoko und Knabberzeugs können ganz gut ins Geld gehen *g*

    • Brot selber backen ist viel billiger, da gibt es dann Backmischungen für 1000g Brote für 80 Cent. Man braucht aber einen Brotbackautomaten, die kosten etwa 70€ einmalig.
      Dann kann ich nur hello fresh als Essen empfehlen, da gibt es 3x Fleisch und ich, die früher immer gesagt hat als Veggie würde ich gnadelos verhungern, weil mir so vieles an Gemüse nicht schmeckt, freue mich inzwischen sehr auf die fleischfreien Rezepte, vor allen Dingen fehlt da nichts, es wird aber auch kein Tofu o.ä. als Ersatz genommen, das gibt es nur in der Veggiebox.
      Das gibt es für 2 und 4 Personen, entweder 3 oder 5 Gerichte pro Woche. Die Kosten sind fix, es ist immer Abwechslung dabei und das Einkaufen ist weniger lästig.


      Aber gut, soviel Gemüse und Obst pro Tag kostet natürlich auch Geld.

    • Wo Gemuese und Obst zumindest in Berlin teils sehr viel guenstiger ist: beim Tuerken.
      5 Avocados fuer nen Euro.
      Im Kaufland zahl ich fuer zwei Stueck 2,29.
      Da lohnt sich ein Besuch schon.
      Und Samstag kurz vor Ladenschluss im Netto :D



      Naja, aber dein Mann wird sich doch wohl mit was anderem als Babybell zufrieden geben koennen? Was sagt er denn dazu?


      Klar, alles was du aufzaehlst ist im Einzelnen nicht die Welt. Aber es laeppert sich halt.



      Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!