Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)
-
-
Amy darf im Bett schlafen sie schläft eh meistens am Fussende das stört mich nicht ;).
Ich freue mich einfach wenn sie bei mir ist und meine Nähe sucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, ich habe ja die Leute gemeint, die es aus hygienischen Gründen ablehnen (die also sagen, "Ich würde ja gern, aber...die Haare...").
Ich glaube ich würde zu dieser Kategorie gehören wenn meine Hündin nicht kurzhaarig und klein wäre.
Ich würde sie dann nicht in meine Bett lassen. Wir hatten früher einen Hund der mittellanges Fell hatte. Da fielen dann auch ab und an trotz regelmäßigen bürstens, unappetitliche Sachen (Dreck, Zecken, Krabbelviecher allgemein u.s.w.) auf den Boden. DAS möchte ich nicht im Bett haben.Molly darf mit ins Bett weil ich ihr kurzes, helles Fell (ohne Unterwolle) sehr fix sauber bekomme und schnell auf Parasiten durchsuchen kann.
Wenn sie dreckig ist wird sie abgeduscht und trocknet aufgrund des kurzen Fells auch sehr schnell.Mit langem Fell ginge das nicht. Unser früherer Hund hat noch stundenlang gestunken wenn er nass war. Selbst das abduschen war keine Garantie dafür das er sauber war. Irgendwo fand sich in dem Fell immer irgendwas unappetitliches.
Und da er recht groß war hat die Pflege auch ewig gedauert.
Also ein langhaariger Hund im Bett wäre mir persönlich zu unhygienisch. Ein großer Hund zu aufwendig.
Molly hat eigentlich schon immer mit im Bett geschlafen. Da das Bett aber sehr hoch ist, kommt sie da selbstständig gar nicht rein. Sie kann nur rausspringen. Es war also in der Vergangenheit kein Problem durchzusetzen wenn ich sie nicht im Bett haben wollte. Dann habe ich sie ignoriert und sie hat sich einen anderen Schlafplatz gesucht. Das kommt aber wirklich seeeeehr selten vor. Ich habe sie gerne mit im Bett. Und sie schläft dann auch tatsächlich die ganze Nacht durch, so das ICH sie am morgen wecken muss.
Ich wechsel auch sehr häufig die Bettwäsche, checke Molly sehr oft auf Parasiten durch und achte allgemein darauf das sie in der Wohnung sauber ist. Draussen dürfte sie sich gern einsauen. Sie ist aber von Natur aus ziemlich sauber und riecht eigentlich auch immer total angenehm.
-
Mein Hund schläft selten im Bett, darf es aber.
Aber er ist jede Nacht bei mir im Schlafzimmer. Herr Hund könnte es zwar anders, aber ich nicht. Und bevor ich die komplette Nacht meine Nachbarschaft zuheule und belle, schlafen wir eben gemeinsam im Schlafzimmer
Ich fühle mich einfach geborgen, wenn er bei mir ist. Dann schläft man gleich viel ruhiger -
Mein Greyhound Robin schläft nicht im Bett - ihm ist es zu warm und mir ist er zu sperrig. Er liegt, wenn einmal abgelegt, wie ein Betonklotz, und streckt seine langen Beine gnadenlos aus.
Saluki Janaah kommt ab und an zum kuscheln ins Bett, schläft aber selten die ganze Nacht durch bei mir. Er hat seinen Stammplatz im Hundebett direkt neben meinem Bett oder sonst auf dem Sofa im Flur direkt gegenüber von meiner Schlafzimmertür, da kann er sich so richtig langmachen. Er hat ganz gern ein bisschen Platz für sich. Wenn er im Bett schläft, dann am Fußende.
Saluki DeeDee schläft leidenschaftlich gern und fast jede Nacht im Bett. Sie liegt gern im Körperkontakt, entweder in den Kniekehlen oder an den Bauch gekuschelt, gern auch unter der Decke. Dabei stört sie nur wenig bis gar nicht, sie liegt ruhig, macht sich nicht so breit, rückt zur Seite wenn ich mich bewege und kuschelt dann später wieder an.
Jetzt grade liegt sie, wie eigentlich immer wenn ich am PC sitze, unter meiner Daunenbettdecke auf dem Sofa, an meine Beine gekuschelt (sitze immer mit dem Laptop auf der Couch).Sie sind alle kurzhaarig und ziemlich sauber. Dee kriegt nen Höschen an wenn sie läufig ist. Haare verlieren sie, klar, aber die sind eh überall, das ist ein aussichtsloser Kampf.
-
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es ohne die schweren Jungs im Schlafzimmer wäre.
Sie kommen immer mit, wenn wir schlafen gehen oder sind schon mal vor gegangenGut, es gab schon Nächte, da wußte ich nicht wer lauter schnarcht, die Jungs oder mein Mann.
Aber seht´s mal so, bei uns traut sich keiner ins offene Schlafzimmerfenster einzusteigen, bei der Geräuschkulisse wird an wilde Tiere - Bären - gedachtAugen, die uns beim, na ihr wißt schon, zugucken, nö. Was wir da treiben hat sie noch nie interessiert
-
-
Jamie darf auch ins Bett. Anfangs sollte es eigentlich tabu sein, war es auch, aber irgendwann wurden die Regeln gelockert
Er schläft gerne im Bett, aber auch nicht immer. Wenn es sehr heiß ist zieht er den kühleren Boden vor und wenn ich es nicht möchte, kann ich ihn problemlos rausschicken.
So an sich möchte ich ihn aber ihm Bett nicht mehr missenIm Winter ist er besser als jede Wärmflasche
Ich beziehe mein Bett sehr regelmäßig neu, gesaugt wird sowieso jeden Tag und ich glaube Besuch muss sich hier also keine Sorgen machen
Unhygienisch finde ich Jamie gar nicht. Sein Fell ist total selbstreinigend, er riecht nicht und wenn er sich in Ekelzeugs gewälzt hat, wird er gebadet. Den Bauch wasche ich meinem langhaarigen Rüden abends auch kurz mit einem Lappen ab.
Meiner Meinung nach kann das jeder so halten wie er möchte. Für mich soll der Hund eben mit im Zimmer schlafen dürfen und ob er dann ins Bett möchte, liegt beim Hund, ich hab auf jeden Fall nichts dagegen
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
kann man da NEIN sagen... -
Wissen die davon?
Ich gehe davon aus. Bisher haben sie uns noch nicht gefragt, ob sie mit ins Bett dürfen.
Übrigens schläft unser Hund zwar nicht im, aber doch direkt am Bett auf seinem RidgiPad. Ins Schlafzimmer gehört er für uns schon.
-
Kennt ihr das:
- Der Hund darf nicht ins Haus.
- Okay, der Hund darf ins Haus, aber nur in bestimmte Räume.
- Der Hund darf in alle Räume, aber nicht auf die Möbel.
- Der Hund darf nur auf alte Möbel.
- Also gut, der Hund darf auf alle Möbel, aber nicht mit ins Bett.
- Okay, der Hund darf ins Bett, aber nur manchmal.
- Der Hund kann im Bett schlafen, wann immer er möchte, aber nicht unter der Decke.
- Der Hund darf nur manchmal unter der Decke schlafen.
- Der Hund kann jede Nacht unter der Decke schlafen.
- Menschen müssen um Erlaubnis bitten, wenn sie mit dem Hund unter der Decke schlafen möchten.
Verfasser unbekannt
-
Ein kleiner Tip übrigens an alle die an "sich breit machendem Hund im Bett" leiden:
Viele Menschen neigen dazu den Hund schlafen zu lassen weil "so süß" und man will ihn nicht wecken und so weit. Und nach einiger Zeit wickelt man sich als Mensch dann um den seelig pennenden Hund und wacht morgens auf als wäre man von einer Herde Elefanten überrannt worden.
Mein Tip: gewöhnt euch das nicht an. Hund darf im Bett pennen, aber nur wenn er mir nicht im Weg ist (bei 4 Hunden im Bett geht das gar nicht anders, wenn ich mich da um die Hunde wickle brauch ich auch dauer nen Privat-Chiropraktiker).
Also wenn Hund im Weg liegt sanft aber bestimmt wegschieben und sich den Platz nehmen den man braucht. Wenns dem Hund zu doof wird geht er von alleine...So kann man dann tatsächlich auch zu Zweit mit 4 Hunden im Bett schlafen (oder auch mit 2 Schäfern und nem Chihuhua
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!