Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)

  • Unsere schlafen im Bett - wenn sie wollen. Da sind die Hunde individuell verschieden (zB meine Hündin schläft in der Regel im Bett wenns ihr zu warm wird legt sie sich auf den Boden, der Rüde genauso; die Hündinnen meiner Mutter hingegen bevorzugen nachts das Sofa) allgemein finde ichs gemütlich und das Bett ist groß genug ;-)

  • Meine dürfen auch, wenn sie wollen. Ich mag's sogar sehr gerne. Megumi schläft (leider) einfach überhaupt nicht in meinem Bett, liebt dafür ihr Hundebett und legt am liebsten auf den Rand oder auf Kissen. Voitto hingegen schläft immer auf meinem Bett, immer unten bei den Füßen, da bleibt er bis in der Früh und lässt mir immer genug Platz.

  • Nils darf auf die Couch und auch aufs Bett, falls sie Schlafzimmertür mal zufällig offen steht. Wir schlafen gerne zusammen auf der Couch und kuscheln und chillen vorm Fernseher. Das liebe ich sehr. Der Kleine ist ja wie eine lebende Wärmflasche und wenn er müde ist, ist er schlaff wie ein Stofftier. Egal, wo man ihn dann hinlegt, er schläft einfach weiter :tropf:
    Im Bett schlafen soll er aber nicht.
    Ich brauche vieeel Platz nachts und da möchte ich nicht immer auf so einen Zwerg achten, damit ich den nicht plattliege. Außerdem würde er mich wohl ständig unbeabsichtigt wecken.
    Auch kann Nils sich äußert breit machen, auch wenn mans nicht glaubt.
    Nils schläft im Schlafzimmer, aber nicht im Bett.
    Er akzeptiert das problemlos.

  • Meine dürfen leider leider nicht ins Bett und Couch auch nicht, die haben beide einen ausrangierten Sessel im Wohnzimmer der für sie ist. Aber beide sind was die Schlafplätze betrifft sehr dominant und platzfordernd, wenn der eine zu weit rüber rutscht wird das lautstark verteidigt und dann knallt es. Bin einmal frühs um 4 zwischen drin gewesen als die aufeinander eingehackt haben und: Nein Danke nie wieder. Jeder hat 3 Körbe und Decken und Kissen und Teppiche überall verteilt, da weißjeder wem was gehört, das wird nicht untereinander beansprucht sondern akzeptiert und so läuft alles schön ruhig und chillig an bei uns.

    Echt schade würde gerne mit denen wieder kuscheln im Bett und Auf der Couch :tropf:

  • Wir sind erst seit zwei Jahren Hundebesitzer und haben vor dieser Zeit auch jeden belächelt der seinen Hund / Katze mit ins Bett gelassen hat (einschließlich meine Eltern :roll: )
    Als Bolle zu uns kam schlief er die erste Zeit bei uns im Zimmer aber in seinem Körbchen - das haben wir glaub ich ganze 3 Monate durchgehalten :respekt:
    Aber wenn man sie Sonntag früh ins Bett lässt... ;) - da wars dann vorbei und seitdem hat Bolle sein eigenes Kopfkissen in unserem Bett :D - da Bolonkas nicht haaren ist das auch kein Problem.
    1,5 Jahre später kam Elvis und seitdem hab ich jemanden der mir meine Füsse wärmt

    Eine Freundin von mir ist seit 1 Jahr stolze Hundemama und hat es auch immer vehement abgeleht, Tiere ins Bett zu lassen - neulich hat sie sich verraten... :hurra:

  • Weder mein Mann noch ich möchten den Zwerg mit im Bett haben - wir brauchen den Platz für uns, ich würd auch ein Bett für mich alleine toll finden, nur zum schlafen :D
    Und so unruhig wie ich schlafe, hätte der Hund da auch keine Freude dran neben mir zu liegen! Also schläft er nachts auf einem seiner 3(!) Plätze im Schlafzimmer, wechselt auch mal, und ist damit ziemlich zufrieden.

    Auf die Couch darf er natürlich ;)

  • Meine macht sich im Bett immer total breit, deshalb darf sie normalerweise nicht ins Bett. :D
    Ihr eigenes Bett steht aber sowieso direkt neben meinem, so dass das ganze fast Doppelbettcharakter hat. :D

  • Smilla darf ins Bett, wenn sie will - sogar, wenn sie dreckig ist, dann wird das am nächsten Tag eben neu bezogen. Spike dürfte theoretisch auch, allerdings findet der Troll das blöd, also "darf" er nur aufs andere Bett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!