Hilfe, ich verliere die Nerven!

  • Zitat

    Entschuldigt wenn ich mit der Fütterung so lästig bin, aber ist denn Real Nature gut? Dort verschlägt es nämlich mich zurzeit hin :)


    Hallo Johanna, ich füttere nur das NaFu von real nature (abends) und meine Hunde vertragen es sehr gut! Gefällt mir auch von der Zusammensetzung her, daher sage ich auch, das kannst du füttern! :-)


    ~vom Handy via tapatalk

  • Nein, ich füttere zweimal täglich, sind aber beide ausgewachsen. Morgens gibt es Trockenfutter, aber da bin ich im Moment selbst ein bisschen auf der Suche, was passt und gut vertragen wird ;-) da kann ich dir zur Zeit kein spezielles Futter empfehlen.


    ~vom Handy via tapatalk

  • Zitat

    Fütterst du deine Hunde nur einmal am Tag? Und was ist an TroFu schlechter? Wir mischen derzeit was meine kleine über alles liebt!


    Na ja, das eine ist ne gekochte Mahlzeit, das andere sind trockene Pellets, die, je nach HErstellungsart, im Magen erst Mal stundenlang aufquellen, was dazu führt, dass manche Hunde nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Das kann langfristig Nierenprobleme verursachen. Dazu kommt dass sie häufig in Bezug auf die künstlichen Vitamine total überdosiert sind, denn die Säcke müssen sich ja monatelang halten und laut Gesetz auch nach all den Monaten immer noch genau die MEnge an angegebenen Vitaminen enthalten, die auf dem Sack stehen. Das geht nur indem man mehr reinknallt als üblich und grosse Mengen an synthetischen Vitaminen haben stehen auch in Verdacht gesundheitlcihe Probleme auszulösen. Die Überdosierung an Mineralstoffen begünstigt auch Zahnsteinbildung.


    Es ist einfach eine sehr denaturierte Form der Ernährung - ist ja auch irgendwie plausibel, man muss sich die Dinger ja nur ansehen.
    Nun bringt Trockenfutter einen Hund nicht um, aber ihn NUR damit zu ernähren finde ich nicht empfehlenswert. So praktisch Trockenfutter ist (gibt es hier, wenn wir z.B. den ganzen Tag unterwegs sind), als alleinige Fütterung ist das in etwa so, als würden wir Menschen niemals etwas anderes essen als Tütensuppen und uns dazu jede MEnge Vitaminpillen einwerfen.
    Aber genauso wie wir Menschen von sekundären Pflanzenstoffen und frischer Nahrung profitieren, die unsere Darmflora und damit uns fit hält, genauso hat auch ein Hund was davon.


    Blätter mal ein bisschen in dem Archiv hier. Die Leute sind etwas extrem in ihrer Haltung (ich finde teilweise auch ZU extrem) aber es ist ein guter Kontrast zu der Hundefutter Werbung, die uns so um die Ohren geknallt wird. http://www.pernaturam.de/kategorie/hundratgeber/

  • Deine kleine Maus braucht auf jeden Fall mehrere Mahlzeiten am Tag.
    Achte bei Futtersorten immer darauf, das wenig Inhaltsstoffe drin sind.
    Und was zuerst steht, denn davon ist am Meisten drin.
    Außerdem, achte auf Deinen Hund, das beste Futter nützt nichts, wenn der Hund es nicht verträgt oder mag.
    Achte darauf, was hinten raus kommt. Bei großen Haufen kannst Du davon ausgehen, dass viel Futter nicht gut verdaut werden konnte.
    Kleine, feste Würste sind gut.

  • Zitat

    Deine kleine Maus braucht auf jeden Fall mehrere Mahlzeiten am Tag.
    Achte bei Futtersorten immer darauf, das wenig Inhaltsstoffe drin sind.
    Und was zuerst steht, denn davon ist am Meisten drin.
    Außerdem, achte auf Deinen Hund, das beste Futter nützt nichts, wenn der Hund es nicht verträgt oder mag.
    Achte darauf, was hinten raus kommt. Bei großen Haufen kannst Du davon ausgehen, dass viel Futter nicht gut verdaut werden konnte.
    Kleine, feste Würste sind gut.


    :D
    Siehste, und ich hab da prompt ein paar andere Meingunen, was beweist: über Fütterung kann man sich echt nen Kopf machen, ne ganz klare Antwort gibt es da nicht. Es kommt immer auch auf den Hund an.


    Viel Hunde kommen, wenn sie erwachsen sind, wunderbar mit einer Mahlzeit am Tag zu recht. Junge und/oder kleine Hunde brauchen eher zwei (minus dem Futter, das man über den Tag verteilt beim Training in den Hund stopft. das zieht man am Anfang am besten von der Tagesration ab. Ich wiege das auch heute immer noch aus)

    Was am Anfang steht ist ma meisten drin, aber wenn Huhn am anfang steht und danach kommen Reis, Mais und noch Getriede, dann kann man davon ausgehen, dass alle drei Kohlehydratarten zusammen viel mehr von Futter ausmachen als Fleisch. Das ist nicht immer schlecht - allzuviel Protein darf ein Futter ja auch nicht haben - aber es zeigt, dass mit den Inhaltstofflisten so weit gemogelt wird, wie es das Gesetz zulässt - und das bei Hundefuter deutlich weiter gefasst als bei Menschennahrung.
    Es gibt auch ne Menge Sachen, die klingen total toll, sind aber im Grunde reine Füllstoffe: Tomatenpulpe z.B. = macht das Futter nur grösser hat aber keinen Sinn (ok, ein paar Ballaststoffe sind vielleicht drin) Rübentrockenschnitzel = im Grunde ne Zuckerform, rote Beete Pulver = macht den Kot dunkel, was wir Menschen dann als gut empfinden. Die Liste ist lang und es ist jetzt auch nicht sooo schlimm, dass die Sachen drin sind, aber wenn man sich so reinliest ins Thema, wird man zunehmend kritischer.


    Interessant sind auch die Listen von den Futtern 'american style' a la Orijen, Acana und Co. Seeeeehr viel Fleisch (und entsprechend hohe Proteinwerte) und weil es jetzt so modern ist teilweise gar kein Getreide mehr. Dafür dann aber eine ewig lange Liste an Kräutern und Beeren usw usw aber wenn man genau hinsieht sind das mikroskopisch kleine Spuren. Macht sich aber gut auf der Zutatenliste.


    Man muss da tatsächlich etwas rumprobieren. Was dem einen Hund total gut tut, führt beim anderen zu Schuppen, schlechtem Fell, Ohrenentzündungen, Infektanfälligkeit usw.



    Für meine Hund möchte ich kein Soja im Hundefutter. Mais und glutenhaltiges Getreide finde ich auch nicht so der burner und ich lese schon gerne, dass da Fleisch drin ist und nicht nur Tiermehl. Aber da mein Hund eh nur ca 20% ihres Futter trocken bekommt, bin ich da nicht päpstlicher als der Papst.

  • Wir mischen gerne da sie diese total trockenen und harten Stücke nicht mag. Dazu trinkt sie viel. Sie schleckt (leider) seeeehr gerne Regenwasser vom Frauenmantel im Garten und auch der Morgentau scheint gut zu schmecken.
    Sie mag ganz besonders aber Äpfel. Der Naturjoghurt (den sie uns dann mit heller Freude in den Teppich schmiert, scheint auch zu schmecken und auch das Stück Karotte (gut für die Äuglein) wird begeistert verschlungen. Wenn sie üben möchte [(Sitz, Platz, Komm her, an der Leine laufen, Warte) alles noch im Aufbau und ganz langsam)] setzt sie sich in die Küche vor eine ganz bestimmte Lade, weil dort die Leckerchen drinnen sind. Wenn nicht gleich reagiert wird. Schleckt sie auch mal die Lade ab oder stimmt ein kleines Lied an.
    Reis kann sie auch haben (kaum bis garnicht gesalzen) und die glitschigen Nudeln werden auch verzehrt. Sie mag das alles sehr :)
    Und wenn sie klatschnass vom Regen ist, bekommt sie ein ganz leicht aufgeheiztes Wärmekissen.

  • Ganz gut bis auf ein winziges Problem, das mit ihr wächst.. Sie hat angefangen an Leuten hochzuspringen wenn sie sich freut.. Das macht sie leider auch bei Kindern. Ich habe jetzt angefangen ihr die Hand auf den Rücken zu legen, damit sie nicht an Kindern hochspringen kann... Ich weiß nicht was ich machen soll.. Unser früherer Hund hat das nicht gemacht...
    Aber Sitz, Komm her und Warte funktionieren schon ganz gut :) Platz ist noch im Aufbau und der Name funktioniert auch schon :)
    Ins Haus machen tut sie noch hin und wieder (heute zum Beispiel weil viele Leute da waren und wir sie ehrlich gesagt, etwas übersehen haben)
    Sie liebt es am Bauch gekrault zu werden, hat schon erste Impfungen und ist jetzt fertig entwurmt :)
    Gestern waren wir in einem Fluss mit zarter Strömung :) dort hat sie andere Hunde kennengelernt (sie hat leider große Angst vor Hunden und wir versuchen immer, sie ein bisschen zum spielen zu animieren oder den Hund anzufassen um ihr zu zeigen das alles gut ist, aber es will nichts helfen... Kennt ihr da Tipps?)
    Der eine Hund am Fluss hat einen Stock geworfen bekommen. Poppy hat ganz aufmerksam zugeschaut und hat sich dann selbst ein Stöckchen gehört :)
    Und bei euch? :)

  • Das Anspringen ist ziemlich normales Verhalten, würde ich sagen. Da hilft es meiner Meinung nach nur, es nicht zu zu lassen, dass sie an Kindern hochspringt. Sprich ihr lasst sie nicht zu fremden Kindern hin, auch nicht zu Bekannten, die Angst haben oder falsch reagieren. Perfekt wäre es, wenn ihr Kinder im Umfeld habt, denen ihr erklären könnt, wie sie damit richtig umgehen: Sobald sie hochspringt, wegdrehen und ignorieren. Wenn sie dann ruhiger wird (kann auch etwas dauern), können sie ruhig(!) wieder auf sie zugehen und nochmal eine Kontaktaufnahme starten. Genauso solltet ihr euch bzw. sollten erwachsene sich verhalten. Wenn sie hochspringt, sie wegdrücken - vll mit einem "lass das", sodass sie merkt, dass das nicht so cool ist - wegdrehen und ignorieren. Das Anspringen ist ja je nach Hundetyp schlimmer oder weniger schlimm und manche kapieren es schneller, manche langsamer ... aber da hilft echt nur Konsequenz und Geduld.


    Dass sie Angst vor anderen Hunden hat, ist natürlich doof. :verzweifelt: Ich würde sie aber nicht auf Teufel komm raus in Hundemengen werfen. Das könnte sie überfordern und die Angst wird dadurch nicht besser, sondern sie wird eher noch unsicherer. Kennt ihr vielleicht jemanden mit einem Welpen in ihrem Alter? Dann könntet ihr euch mit denen privat treffen. An einem ganz ruhigen Ort, damit wirklich nur ihr und der andere Welpe da sind. Das ist für sie sicher einfacher und vielleicht spielt sie dann mit dem!
    Genauso gut wäre es, wenn ihr liebe, souveräne ältere Hunde kennt. Da würde ich genauso verfahren: Je nach dem, wie viele ihr kennt, mich mit denen einzeln(!) an ruhigen Orten treffen. Dort dann gar nicht weiter auf die Hunde eingehen. Sie soll dabei einfach merken, dass erwachsene Hunde nichts Böses wollen und eigentlich ganz harmlos sind. Bei den erwachsenen Hunden ist daher wichtig, dass sie 1. keine Hau-Drauf-Hunde sind, sondern eher ruhig im Wesen und 2. grundsätzlich Welpen mögen und nicht sofort ausrasten, wenn ein Welpe mal am Ohr zieht.
    Am besten du findest schnell Leute mit geeigneten Hunden, damit du schnell mit einer angepassten Sozialisierung anfangen könnt!


    Toll, dass sie schon ein paar Kommandos kann! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!