Geschirr, Halsband, Leine.. ich hab mich verwickelt!

  • Ne SL brauchst du bei einem Welpen noch nicht, die haben einen Folgetrieb, den man ausnutzen sollte.
    So sehr zieht ein Welpe noch nicht, daß es scheuert.
    Würde ihr aber auch ein HB anlegen, damit sie sich früh daran gewöhnt.

  • Das Sattelgeschirr, das die Schulterblätter nicht zum Großteil bedeckt und einschränkt möchte ich mal sehen :)
    Norweger behindern in den allermeisten Fällen den Hund beim laufen, das ist einfach anatomisch bedingt, es gibt ganz ganz wenige Exemplare wo die Geschirrform funktioniert, aber bei einem Hund im Wachstum gibt es deutlich bessere Alternativen.
    Wenn der Hund über längere Zeit an der Leine laufen soll, dann finde ich persönlich 1.20m viel zu kurz, aber das ist auch wohl Geschmackssache :D.
    Eine längere Leine kann einem ziehenden Hund entgegen wirken, weil er einfach von vorneherein mehr Spielraum hat.

  • Zwischen Achsel und Brustgurt sollte schon etwas Platz sein, ich lass immer so eine Hand Platz, aber es sollte noch auf den Rippen liegen.


    Ich empfehl dir die kleine ganz schnell abzuleinen, Karlie kam auch mit 10 Wochen und lief ab dem 2. Tag ohne Leine. Außer du merkst natürlich, sie folgt dir nicht ;)


    Schleppleinen sind echt praktisch, etwas lang sind sie, aber wenn man's raushat gehts ;)


    Edit: Nee, im Wachstum ist es doof, ich war mir nicht sicher, wie alt sie ist.
    Und ich leine Welpen wie gesagt ab, da können die auch gleich lernen an der 1,20m Leine zu laufen. Karlie war zu 80% im Freilauf.

  • Zitat

    Conny06, das waren auch nicht meine Bedenken. Nur das es unter den Achseln oder so einschneidet, vor allem weil meine kleine ja sicher ziehen wird weil sie neugierig ist :)


    Dann bleibst du sofort stehen, wenn sich die Leien strafft und gehst erst weiter, wenn sie wieder locker ist.


    So bringt man den Hund gleich bei, nicht zu ziehen. Das Leineziehen ist meistens eine Sache die der Mensch durch "ziehen lassen" beim Hund selber heranerzieht.

  • Nikolaushund, wie zeige ich meiner kleinen das sie was ganz tolles macht wenn sie auch abgeleint bei mir läuft?
    Lobe ich sie während sie neben mir läuft oder bleibe ich stehen und gebe ihr ein Leckerlie? :)

  • Die Welpis haben meist Folgetrieb, Karlie ist mir auf Schritt und Tritt hinterher gelaufen, total putzig. Machen musste ich da gar nichts mehr, sie hätte mich ja verlieren können :D
    Aber ich hab sie das erste Mal an einer leeren, sicheren Stelle abgeleint und bin etwas ziellos in der Gegend rumgelaufen, um das zu testen und sie war immer in etwa 1m Entfernung. Sind dann auch etwas gerannt und haben gespielt, war also immer positiv, wenn sie bei mir war :)

  • Ich bin mit meinem Labbi-Welpen in der Hundeschule, da soll sowieso jeder Halsband und Geschirr haben. Die Leine kommt ans Geschirr, wenn der Hund zieht und ans Halsband, wenn er nicht zieht. Bei mir hat das irgendwie von selbst von Anfang gut geklappt, locker an der Leine zu laufen, deswegen nehme ich beim Gassi auch immer das Halsband. Beim Auto fahren kommt er zurzeit noch auf die Rückbank mit einem Sicherheitsgurt, dafür braucht er auch das Geschirr.
    Also ich finde es sinnvoll, beides zu haben! Es ist auch nicht wirklich teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!