• Es ist eeeeeendlich so weit- wir haben eine neue Wohnung gefunden. :jg:


    Wer ist denn schon mal umgezogen mit Hund?
    Habt ihr Tipps und Tricks?
    Hund vorher oft mit in die neue Wohnung nehmen?
    Muss man mit dem alleine bleiben noch mal bei Null anfangen?
    Wohin mit dem Hund am Umzugstag?
    Die erste Nacht in der neuen Wohnung, wie ist die so?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Umzug mit Hund* Dort wird jeder fündig!


    • Hallooo...


      das wird :).


      Ich bin mit Hunden von USA nach D mit Zwischenstopp im Motel (1 Nacht) gezogen. Mit vorher in die neue Wohnung war da nix... lol


      Wenn die ne Box oder'n Koerbchen haben, das direkt aufstellen, Spielzeug, Knochen mitnehmen und aufstellen fertig. Wenn sie im Bett schlafen duerfen, duerfen sie's in der 1. Nacht in der Wohnung auch, wenn's nur ne Matratze ist, auch egal...


      Ich hab mir Zeit genommen und war mit den Hunden paar Wochen zu Hause bevor ich arbeiten gegangen bin, damit sie merken, das hier ist kein Motelstopp sondern neues Zuhause.
      Mein Pudel durfte sofort hier beim Alleinbleiben frei sein, mein pubertaerer Junghund war anfangs in ner Box (nicht lange, nur mal waehrend des einkaufens...) Einfach vor dem Hintergrund, dass sie erst einige Tage lernen musste, was sie in der neuen Wohnung darf und was nicht... hat sie schnell kapiert, dass dieselben Regeln gelten, hab denen spaeter Schweineoehrchen oder sowas geschmissen, wenn ich laenger gegangen bin und beide frei waren und vorher ausgiebig spazieren waren...


      Ich denke, wenn du innerhalb derselben Stadt umziehst, musst du nicht soviel aendern.
      Ich musste den beiden erstmal viel zeigen, die haben noch nie das Geraeusch von Roll-Laeden gehoert, kannten keinen Wald, durften nie in Geschaefte oder zum Baecker und Restaurant rein... die kannten keine Rollatoren, Regenjacken, Schirme, alles gruselig, Busfahren...
      Aber das ist jetzt alles easy.


      Also am Umzugstag entweder kannst du die raeumlich in nen Zimmer begrenzen, wo sie nicht im Weg sind, Box, oder zum Sitter?


      Das wird!

    • Danke für die Antwort. :D


      Nein, wir ziehen in eine andere Stadt. :)


      Ich denke auch, dass man sie vielleicht in ein Zimmer steckt. Oder ich verkrümmel mich mit ihr derweil zu meinen Eltern. Ich kann ja leider eh nicht helfen...

    • Wir sind auch Umgezogen. :) Ich berichte einfach mal wie es bei uns war.


      Ich habe Hundi am Umzugstag bei meiner Mutter gelassen. Damit er das ganze Gewusel nicht mitbekommt. Die Kartons wurden natürlich schon Tage vorher gepackt und da war er schon ein bisschen unruhig irgendwie. Deswegen habe ich seine ganzen Sachen erst gepackt als er halt bei meiner Mutter war.


      Als er dann in der neuen Wohnung war, durfte er alles einmal abschnuppern und dann gings auch gleich auf sein Plätzchen. Ich muss dazu sagen, dass er total die Kontrollverlustangst hat. Das haben wir in dem vorherigen zu Hause gut in den Griff bekommen, sodass nicht nicht mehr hinter her gedackelt worden ist, irdenwas zerstört worden ist wenn er alleine war und er halt mal wirklich anfangen zu entspannen. Naja in der neuen Wohnung war es dann wieder deutlich schlechter. Er hat auch bei jedem kleinen Geräusch im Treppenhaus gebellt, beim Alleinbleiben wurde sich vor die Haustür gelegt und alles im allem war er sehr unentspannt. Jetzt erst nach 2 Monaten würde ich sagen ist er wieder entspannt, zieht sich zurück wenn es ihm zu laut ist, und wenn ich nicht da bin wird sich hingelegt und tief und fest geschlafen.


      Ich würde vll. den Hund vorher immer mal mit ihn die neue Wohnung nehmen, damit er die schon kennt. DAs habe ich nämlich nicht gemacht.


      Lg

    • Wir sind auch bereits das zweite Mal mit Hund(en) umgezogen...


      Beim ersten Mal war Luna gerade 10 Monate, ich hatte keinen Urlaub, aber mein Schwiegervater hat uns viel bei der Renovierung geholfen und Luna dann immer mitgenommen in die neue Wohnung währenddessen. Sie hat sich schneller eingelebt als wir :lol:


      Jetzt beim zweiten Mal hatten wir beide Hunde gleich bei der Besichtigung dabei. Sookie war völlig entspannt und hat sich gleich mitten ins Wohnzimmer gelegt. Als wir dann den Mietvertrag unterzeichnet hatten, hab ich gleich ein Körbchen und ne Faltbox mitgenommen und wir haben sie fast immer dabei gehabt bei der Renovierung. Am großen Umzugstag haben dann meine Eltern auf die beiden aufgepasst und sie einen Tag später zu uns gebracht.


      Das Alleinebleiben mussten wir nicht nochmal üben. Klar gibt es in der neuen Wohnung auch unbekannte Geräusche, an die sich die Mädels erst gewöhnen mussten, aber das ging relativ schnell.


      Die erst Nacht war auf jeden Fall... kurz :lachtot: Das lag aber mehr an mir, weil man ja doch aufgeregt ist usw.


      Alles in allem kann ich sagen, dass sich die Hunde fast schneller an die neue Umgebung gewöhnt haben, als ich ;)

    • Wir sind genau vor einem Jahr mit den Hunden von einer Wohnung in ein Haus gezogen.
      Bei uns war es sehr unproblematisch, wir haben die Hunde zum Streichen usw. immer mit ins Haus genommen, da Sommer war konnten die sich frei in Haus und Garten bewegen während wir geschafft haben (mussten natürlich darauf achten dass die Nase nicht im Farbeimer hängt usw.).
      Da wir schon 1 Monate vor Umzugstag ins neue Haus konnten haben wir dann, immer wenn wir zum Streichen gefahren sind, auch schon Umzugskartons mit Kleinzeug mitgenommen (das was man halt zu zweit tragen konnte).
      Am eigentlichen Umzugstag waren dann meine Eltern mit im neuen Haus, die haben draußen im Garten für die Umzugshelfer gegrillt & die Hunde waren mit im Garten so dass wir problemlos die Sachen ins Haus tragen konnten ohne dass sie zwischen den Füßen rumgelaufen sind. Ansonsten hätte ich die Hunde bei meinen Eltern oder bei Freunden abgegeben für den Tag und sie abends wieder abgeholt.


      Wir haben zur Sicherheit im neuen Zuhause erstmal kleinschrittig wieder mit dem Alleine bleiben angefangen, ich wollte nicht den Fehler machen sie direkt 4 Stunden alleine zu lassen & am Ende dann das Drama haben dass sie garnicht mehr alleine bleiben wollen. Da wir eh 2 Wochen Urlaub hatte nach dem Einzug haben wir wieder mit schnell zum Briefkasten, in den Keller, zum Bäcker, usw. angefangen aber lange nicht so langsam wie wir es ganz am Anfang mit den Zwei aufgebaut haben.


      Viel Spaß im neuen Zuhause :)

    • Ich kann dir erzählen, wie wir es machen, ziehen am 30.08. um
      (und mit beiden Hunden nun das 3. Mal)


      Also sobald Laminat drin ist, dürfen die Hunde auch die Wohnung kennen lernen sowie Garten und Gartenhaus.
      Im Gartenhaus bleiben sie mit Box am Umzugstag. Kommen natürlich regelmäßig raus, aber sind so keinem im Weg


      Alleine bleiben wird nicht neu aufgebaut.
      Hunde dürfen die Bude kennen lernen und werden vom 1. Tag an lernen, dass Frauchen mal ne Stunde oder 2 weg ist.
      Sie sind zu zweit, haben ihre gewohnte Körbchen etc. und spätestens wenn alles nach uns riecht, ist es eh alles unkomplizierter


      da mach ich mir keinen Stress ;)

    • Bin schon öfter Umgezogen mit Hund und finde das es vorallem auch auf den Hund ankommt, wie es klappt.


      Bei mir gibts dann immer ein Zimmer wo die Hunde reinkommen und wo die Tür zu bleibt. Ich stelle dann alles vorher schon so bereit, das man die Zimmer nach und nach ausräumt und nicht ständig zwischen den Zimmern wechseln muss. So wechseln nur die Hunde dann einmal kurz das Zimmer. Wobei ich beim letzten Zimmer mich meist mit den Hunden auf den weg in die neue Wohnung mache.
      Da läuft alles ab, wie beim ausräumen. Meine Hunde lernen so früh wie möglich und so oft wie möglich die neue Wohnung kennen. Also auch in der neuen Wohnung Hunde wieder in ein Zimmer rein.


      Mein Rüde braucht in einer neuen Umgebung ca. 3 Monate bis das alleine bleiben wieder richtig klappt. Hat es aber erst im hohen alter gelernt und es ist mit ganz vielen Ritualen und Routine verbunden.Kurz alleine bleiben zum Einkaufen klappt aber etwas schneller.


      Meine Hündin braucht eine Woche fürs allein bleiben. Sie gehört zur Sorte etwas Unsicher. Außerdem bewacht sie gerne als Spitzmix. In einer neuen Wohnung sind immer andere Geräusche wie zuvor und da muss die sich erst dran gewöhnen um sich beim allein bleiben wohl zu fühlen.
      Außerdem bellt meine Hündin ca. 2-3 Monate lang jedesmal wenn jemand durch den Hausflur geht. Danach stellt sie dieses Bellen wieder ein, weil sie gelernt hat, welche Geräusche zu welchem Nachbarn gehört und das die zum Haus gehören.
      Deswegen muss ich meiner Hündin beim allein bleiben ein Zimmer zuweisen, welches weiter vom Hausflur entfernt ist und etwas Radio oder Fernsehn anmachen.
      Hatte mich beim ersten Umzug mit ihr total verunsichert. Weil die vorher immer die ganze Wohnung zur Verfügung hatte beim allein bleiben und nie einen Mucks von sich gegeben hat!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!