Hund mit Hundegegner?

  • Ich hab zumindest mal einen Boston live gesehen. Eine total zuckersüße kleine Hündin, deren Frauchen auch hier im Forum rumgeistert.
    Es gibt auf jedenfall 2 Leute hier im Forum mit nem Boston, aber mir fallen ums Verrecken die Usernamen nicht ein!


    Allerdings wirst du wohl bessere Chancen haben bei einer Hunderasse die nicht so selten ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund mit Hundegegner?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich wusste nicht, dass die Rasse SO selten ist *hmm*
      Nun, ich hab ja auch noch seeeeehr viel Zeit :D Und schon fast in Kontakt mit der Hundevermittlungsstelle des Tierheims - einfach mal, um drüber zu sprechen, ob ich generell ein geeigneter Tierheim-Aufnehmer-Kandidat wäre ... Und vielleicht auch, um den Beagle kennenzulernen :mute:

    • haha ... Nein :)
      Nicht bevor die Arbeitsplatzfrage nicht geklärt ist ...
      Außerdem hab ich DIE Hunde ja schon besucht und der einzige Hund, ders für mich sein könnte ist eben jener Beagle - aber ... najaaaaaa, ich schrecke vor dem Sturkopf und dem Jagdtrieb zurück
      (aber süß ist er schon, der Mr. Beagle :fondof: )

    • Zitat

      haha ... Nein :)
      Nicht bevor die Arbeitsplatzfrage nicht geklärt ist ...
      Außerdem hab ich DIE Hunde ja schon besucht und der einzige Hund, ders für mich sein könnte ist eben jener Beagle - aber ... najaaaaaa, ich schrecke vor dem Sturkopf und dem Jagdtrieb zurück
      (aber süß ist er schon, der Mr. Beagle :fondof: )


      Frage ist ja, ob du es als Herausforderung sehen magst.


      WENN sich ein Hund ins Herz schleicht, ist man viel eher bereit, viel für und mit ihm zu tun :lol:
      So kam Luna letztendlich zu uns.


      Hätte ich vorher gewusst, dass ich mir eine hibbelige stressintolerante Jagdsau ins Haus hole, wäre sie nie eingezogen.
      Und heute ist sie mein Traumhund (bis aufs Haaren ;) ).
      Klar, sie hat ihre Ecken und Kanten, aber davon hab ich auch genug

    • die Dickköpfigkeit könnte ich sicherlich als Herausforderung annehmen.
      Der Jagdtrieb ....
      Ich hab keinen Garten bzw. hier in der Gegend keinen abgesteckten Bereich, in dem ein extrem jagdtriebieger Hund mal ohne Leine Gas geben könnte - und schon in der Beschreibung steht, dass der Jagdtrieb wohl SO extrem ist, dass er vermutlich immer an der Leine sein muss draußen....
      ich finde aber, ein Hund muss auch mal rennen können - ganz ohne Leine


      Aber ist schon so - wenn einen die Augen mitten ins Herz treffen und man eine "Verbindung fühlt" (oh, klingt sehr esotherisch, so mein ichs eigentlich gar nicht .. aber irgendwie fühlt man ja doch schon eine Verbindung - oder eben nicht) ist man zu viel mehr bereit und die Vernunft geht manchmal flöten dabei ;) :D

    • Also Beagle Experte bin ich durchaus nicht, aber hier gibts einige Beagle-Halter.
      Kannst dich ja einfach mal quer durchs Forum lesen, was die über ihre Wuffs so schreiben, hilft bestimmt auch weiter, ein subjektives Rassebild zu bekommen.


      Ich finde eigentlich auch, dass ein Hund auch mal Gas geben soll.
      Aber vielleicht ist es ja irgendwann möglich, Nasenarbeit mit ihm zu machen, ihn am Rad mitzunehmen, bei Bekannten mit dichtem Gartenzaun toben zu lassen oder in der Hundeschule, und bei normalen Spaziergängen halt an langer Schleppleine.


      Soll dir nicht jegliche Vernunft rauben, sondern nur eventuelle Gedankengänge anregen, ich weiß ja nicht, wie ihr lebt etc. und was (un)möglich ist

    • jaaa, also .. Hundeschule möcht ich sowieso - und wenn nicht für den Hund dann zumindest das ICH was lern :D
      und das gemeinsame Radfahren wünsch ich mir sowieso ...
      und auch Mantrailing (oder men?) find ich total toll (liegt mir persönlich eher als Dogdancinig oder Agility ;) )


      Ach, einfach mal abwarten - es muss ja noch SO viel vernüftig abgeklärt werden, bevor ich meinen Kopf abschalten und mich verlieben kann ;)

    • Manche Hundeschulen hier bieten z.B. auch Spielstunden an, wo der Hund für 2€ oder so halt in der Gruppe auf eingezäuntem Platz toben kann.


      Vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch.
      Klar ersetzt es keinen dauerhaften Freilauf, aber damit kann man sich Zeit lassen, wenn man weiß, Hund hat die Möglichkeit, auch mal richtig los zu fetzen.


      So habe ich es damals gehandhabt, auch wenn Luna mehr Jagdtrieb als Sturrkopf hat.

    • Das ist die Beschreibung des Beagle:


      Zitat

      Beagle, männlich, geb. 11.07.08
      Im Juli 2014 wurde ich im Dachauer Tierheim abgegeben, da ich in Zukunft in meinem bisherigen Zuhause zu lange alleine bleiben müsste. Außerdem habe ich meinen „eigenen“ Kopf und versuche diesen auch durchzusetzen, z. B. möchte ich nicht von Jedem und immer angefasst werden. Aus diesem Grund sollte es in meinem neuen Heim keine Kinder geben.
      Es wurde mir bereits Einiges beigebracht, ich bin stubenrein, kann ohne Probleme für ein paar Stunden ohne meine Leute auskommen, fahre gerne im Auto mit und gehe ordentlich an der Leine. Da mein Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist, sollte es in meinem neuen Zuhause keine Katzen und Kleintiere geben. Außerdem wird es sich nicht vermeiden lassen, dass ich (fast) ausschließlich an der Leine Gassi gehen muss.
      Vorteilhaft wäre es, wenn meine neuen Leute bereits Erfahrung mit Hunden haben. Neben ausgiebigen Spaziergängen würde ich mich freuen, wenn mich meine neuen Besitzer auch geistig fordern, ich lerne gerne und mit Leckerlis bin ich „bestechlich“.
      Bei Gewitter, Feuerwerk und beim Tierarztbesuch bin ich sehr ängstlich.
      Mit Hündinnen verstehe ich mich meistens sehr gut, bei Begegnungen mit Rüden entscheidet bei mir die Sympathie.


      klingt, nach allem was ich über die Rasse bisher gelesen habe sehr "rassetypisch"
      Ach, abwarten... Wer weiß, vielleicht kann ich ihn ja mal kennenlernen *hoff*

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!