Australian Shepherd Züchter

  • Hallo! :)
    So ich besitze eine super-tolle sheltie Hündin namens Joy!
    Jetzt würde ein zweit-Hund in Frage kommen!:) ein Australian Shepherd! <3
    So ich komme aus Österreich und suche nun einen vernünftigen aussie Züchter!:)
    Der züchter sollte in Österreich oder in Bayern sein, weiter nicht! Mir ist es sehr wichtig das die Welpen gut sozialisiert sind!
    Kennt ihr einen guten Züchter?
    Lg sheltieJOY

  • Ach ja!!! Ich habe vergessen zu sagen dass es eine Arbeitslinie sein sollte! (Also keine showlinie)

  • Ja, möchte ich!:) und treibball möchte ich auch mit ihm machen

  • Die AL Züchter in Deutschland sind dünn gesät. Wenn du dich auf Bayern beschränkst, wirst du nicht viel Auswahl haben. Erste Anlaufstelle wäre für mich Sandra Zilch von den S Bar L Aussies. Sie kann dir bestimmt ne Menge Infos geben, auch wenn sie gerade selbst keine Welpen haben.
    Ansonsten mal auf der WEWASC Seite schauen. Da werden soweit ich weiß auch Wurfmeldungen gezeigt.

  • Hast du denn gute Trainer fürs Hüten in deiner Nähe?
    Für Treibball brauchst nun eher keinen AL- Aussie ;) Das hat mit Hüten nichts zu tun in dem Sinne.


    In Österreich wäre Susanne Schwarzmann noch interessant, hat auch Hunde von Sandra.

  • Keine Ahnung, wie "gut" der Züchter ist und ob das auch tatsächlich Arbeitslinien sind...aber ich kam mal zufällig auf Aussie.at und diese Hunde hüten...


    Edit: Gerade gesehen, dass das wohl Susanne Schwarzmann ist.

  • Hast du denn eigene Schafe, also brauchst du den Hund für die Arbeit? Oder fasziniert dich die Art der Auslastung und du hättest theoretisch eine Hütemöglichkeit? Ich finde schon, das macht einen ziemlichen Unterschied. Ansonsten würde ich Züchter besuchen und schauen, welche Art Aussie gefällt. Ich z.B. habe ein sehr ernsthaftes Exemplar, das auf Fremde (Hunde und Menschen) sehr gut verzichten kann, kein "Clown", aber umweltsicher; sehr mitdenkend, aber absolut kein Hund für stupide Wiederholungen (oder z.B. Obedience). Mit Wach- und Schutztrieb, dabei aber sehr stark an mir orientiert. Gibt aber auch ganz andere Aussies, da müsstest du schauen, was zu dir passt.


    Ich hab ja auch einen Sheltie. Der größte Unterschied, den ich im Moment sehe: mein Aussie geht im Zweifelsfall nach vorne, löst "Probleme" selbst. Mein Sheltie ist deutlich "sanfter", sensibler und überlässt im Fall der Fälle (also nach dem Melden, wenn es ernster werden könnte) sehr gerne anderen das Feld... Mein Aussie bringt sehr viel "Umwelthärte" mit, ist dabei aber sehr sensibel mir gegenüber, das ist nicht immer eine einfache Mischung.

  • Nein, ich habe keine Schafe! Aber es gibt eine tolle Trainerin in meiner nähe! :)
    Ich würde auch gerne agility mit ihm machen ( mache ich mit meinem sheltie auch!!) aber ich habe gehört dass viele aussies agility nicht mögen! :( seht ihr das auch so? Stimmt das? (Und ja, mir ist klar dass es natürlich ausnahmen gibt!)
    Lg sheltieJOY

  • für agility brauchst du aber keinen al- hund, das machen viele aussies aus showlinie, die ich kenne- und ich kenne ein dutzend-, mal eben locker nebenbei.
    kann es sein, dass du al unterschätzt! ;)


    hängt wie immer vom hund ab. ich würde mir ohne schafe und rinder oder entsprechende andere arbeit bzw. die möglichkeit dazu niemals einen ernsthaften arbeitslinien-aussie zutrauen.
    habe zwei aus showlinie, und die fordern genug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!