Anfängerfragen: Morgens TroFu, abends BARF?

  • Hallo,


    gestern waren wir mit unserer neuen Hündin (4 J., aus TH) beim Hundemetzger und haben ihr eine Wochenration Pansen mit Gemüse besorgt.


    Wir haben ihr das noch nicht verfüttert, wollen aber heute oder morgen damit anfangen.


    Momentan bekommt sie Trockenfutter (MarkusMühle), ist aber sehr sehr schlank und kann sicher noch etwas zunehmen, ohne dick zu werden.


    Beim Hundemetzger haben sie uns folgendes gesagt:


    * Am besten nur barfen und KEIN Trockenfutter mehr (wg Enzymen im Magen?).


    * Füttern einmal täglich, am besten nach dem Hauptspaziergang (der bei uns wg Arbeit in den späten Nachmittag oder frühen Abend fallen würde)


    Folgendes finde ich nun etwas schwierig:


    Sie soll laut Metzger insgesamt 350 g täglich bekommen und würde anfangs wohl auch abnehmen. Das scheint mir wenig (sie hat ca. 40 cm Schulterhöhe und wiegt etwas unter 18 kg; sie ist sehr schlank und rennt ziemlich viel).


    Da sie vor allem morgens sehr hungrig ist (da macht sie meist ihr Häufchen), haben wir ihr morgens meist ihre halbe Ration Trofu gegeben und nachmittags die andere Hälfte; damit kam sie plus Leckerli und Kauknochen einigermaßen hin.
    Daher würde ich weiter morgens etwas Trofu geben - wie steht ihr dazu? Ist das wirklich schädlich, so wie der Metzger sagt?
    Oder einfach ausprobieren? Die Barfmenge abends dann reduzieren (von 350 auf 250g?)


    Das Zeug, das wir jetzt im Eisfach unseres Zweitkühlschranks haben, stinkt gewaltig. Hab die einzelnen Rationen in eine Extratüte gepackt, damit es weniger müffelt, aber NUR zu barfen, ich glaub, das halt ich geruchsmäßig nicht aus...


    Oder liegt es am Fleisch?


    Wie macht ihr denn das?


    Bin für alle Anregungen und Erfahrungswerte dankbar.


    Viele Grüße
    Nilo

  • Als erstes, ja es liegt am Fleisch. Pansen und Blättermagen sind geruchstechnisch das schlimmste was du dir antun kannst. Zudem ist es nicht wirklich qualitativ hochwertig.
    Am besten informierst du dich im Internet mal über PMR (Prey Model Raw) und/oder BARF


    Zur Menge ist zunächst zu sagen:
    Es sind ca. 2% des Körpergewichts. Man sagt beim ausgewachsenen Hund 2-3% des gewünschten Gewichts. D.h. wenn du sagst sie ist extrem aktiv und könnte deiner Meinung nach noch bisschen zu nehmen würde ich mal auf 3% (540g) gehen.
    Trockenfutter würde ich persönlich nicht geben (alles Müll und nicht artgerecht, ist aber nur meine persönliche Meinung)
    Wir gesagt, informier dich über PMR oder BARF und bilde dir am Besten deine eigene Meinung.

  • Ach, und zum Thema wieoft.


    Beim PMR wird einmal am Tag gefüttert, am besten zu verschiedenen Zeiten damit sich die Bildung der Magensäure nicht darauf einstellen kann.


    Beim BARF wird sogar bis zu dreimal tgl. gefüttert.

  • Du kannst natürlich in zwei Mahlzeiten früh Trofu und abends roh füttern. Entscheidend ist, wie Dein Hund sich wohl fühlt und wie Du das Füttern organisieren möchtest.


    Wenn die Hälfte der täglichen Futterration aus Frischem besteht, sollte es aber ausgewogen sein, NUR Fleisch (Pansen, Blättermagen etc.) plus Gemüse reicht dann mittelfristig nicht. Und wenn Dein Hund zunehmen sollte bzw. sehr aktiv ist, muß auf alle Fälle die Energie dazu aus Fett oder Kohlenhydraten stammen, Fleisch als primärer Energiespender ist sehr uneffektiv und belastet dann die Entgifungs- und Ausscheidungsorgane.

  • Ich "easybarfe" das heißt sie bekommen morgens Fleisch und nachmittags TROFU.


    Mein kleiner ist sehr dünn und ein schlechter Fresser,er bekommt zusätzlich Energietrofu und etwas Kronch Pemmikan, aber nicht die Futterempfehlung weil ich Angst vor einer Fettleber habe .


    VG
    Maha

  • Pansen und Blättermagen stinken extrem, schon alleine deshalb würde ich zusehen, dass ich das Zeug so schnell wie möglich in den Hund kriege.


    Beim Barfen kannst Du auch zweimal am Tag füttern, machen wir auch. Ob Dein Hund die Trofu/barf Mischung verträgt wirst Du merken. Warum willst Du denn beides füttern?


    ALLE anderen Fleischsorten sind fast geruchlos, wenn sie frisch sind.

  • Hallo,
    bevor unsere Hunde komplett gebarft wurden, gab es Teilbarf. Morgens TroFu, abends die Frischmahlzeit. Wenn Dein Hund das verträgt, ist es doch ok.
    Unsere Hunde würden wohl erbrechen, wenn sie nur 1 x am Tag gefüttert würden und ich pers. finde auch 2 Mahlzeiten pro Tag besser.


    Pansen und Blättermagen sind wirklich sehr stinkig, obwohl die Hunde dieses Zeug lieben.

    Zitat

    Da sie vor allem morgens sehr hungrig ist (da macht sie meist ihr Häufchen), haben wir ihr morgens meist ihre halbe Ration Trofu gegeben und nachmittags die andere Hälfte; damit kam sie plus Leckerli und Kauknochen einigermaßen hin.
    Daher würde ich weiter morgens etwas Trofu geben - wie steht ihr dazu? Ist das wirklich schädlich, so wie der Metzger sagt?


    Das ist nicht schädlich. Die Fütterungszeiten zwischen TroFu morgens und Barf abends liegen doch relativ lange auseinander, von daher kannst Du das ruhig so machen. Viele Hunde kommen damit gut klar


    Im Urlaub mache ich es auch so, denn für 2 große Hunde Fleisch mitzunehmen, geht nicht und deshalb gibt es morgens TroFu und abends Rinderhack, Gemüse und co.

  • Wir machen es genau umgekehrt: Morgens Barf, nachmittags- abends Trofu. Das nicht im Napf, sondern als Belohnung (Rüchruf, Tricksen usw.) oder zum Suchen

  • Bei uns gibt's auch morgens Trofu und abends frisch.
    Paul, der einen sehr empfindlichen Magen hat, kam komischerweise mit nur frisch gar nicht klar. Mit nur Trofu ging es aber auch nicht .....
    Mit der Mischfütterung klappt es nun wunderbar. Alma, 5 Monate, bekommt auch Trofu und abends frisch. Sie verträgt es sehr gut.
    Ich füttere die beiden 4x am Tag. Ist sicher nicht unbedingt das optimale, aber hat sich, als Paul die Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte, so ergeben und wurde so beibehalten. Da will ich auch gar nicht dran rumexperimentieren. Bin froh, dass das eben so gut klappt.


    Aber was und wie vom Hund vertragen wird oder nicht, ist sicher individuell unterschiedlich und muss man halt einfach probieren.
    Schädlich ist diese Art der Fütterung jedenfalls nicht. Hat mir die Uni-Tierklinik München, Ernährungsberatung, versichert.

  • Es ist überhaupt nicht schädlich, morgens Trofu und abends frisch zu füttern - mache ich seit Jahren, übrigens auch mit Markus Mühle. Ich würde aber nicht nur Fleisch und Gemüse geben, wenn der Hund zu dünn ist - Gemüse hat kaum Nährwert. Und keinenfalls nur Pansen, das ist zu einseitig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!