Welpe überfordert mich

  • Mein Jasper ist jetzt 6 Monate alt. Die ersten 8 Wochen, die ich ihn hatte, waren schwer für mich als Hundeanfänger in einer Großstadt. Die Stubenreinheit, die noch fehlende Beisshemmung und das verweigern des laufens an der Leine waren für mich das schwierigste in der Welpenzeit. Ich habe manchmal geweint, war verzweifelt und ganz klar auch überfordert.....und siehe uns heute. Ganz plötzlich war mein kleiner stubenrein, so von einem Tag auf den anderen. Das Spielen tut fast gar nicht mehr weh und ...ach ja, das auf nehmen von jedem Dreck von den Straßen hatte ich vergessen, das ist fast völlig vorbei. Heute freuen wir uns über einen (zur Zeit) so pflegeleichten Freund, das ich es oft nicht glauben mag. Also...Geduld, Geduld, Geduld...Was das Schmussen betrifft, Mein Jasper ist fast wie eine kleine Katze, aber gesteichelt werden, das mag er nicht so gerne. Das ist dann eben so, manche Hunde mögen das begrabbelt werden nicht so. :roll:

  • Hallo, Danke für eure Ratschläge! Ich möchte ihn gerne Welpe sein lassen, aber vieles muss ich einfach unterbinden, weil sie für ihn gefährlich sein können. Mir ist es egal, wenn er meine Sachen zerbeißt... aber mir wurde gesagt, dass man es jetzt unterbinden muss, weil es sonst für immer bleibt. Ich tausche mit ihm fast ausschließich
    Ich weiß ja das er nicht schuld daran ist! Ich muss nur einfach lernen mit ihm umzugehen und möchte wissen, ob ich auf dem richtigen weg bin oder nicht. Mir ist es einfach wichtig, dass er zur ruhe kommen kann. Es ist ja meist sehr extrem wenn wir draußen gewesen sind.... egal ob es 10min oder 2 stunden waren, kann er nicht abschalten.. ich möchte nicht, dass er so einen Stress hat. Wie gesagt gegen Wände laufen, würde ich als gestresst bezeichnen. Die Beisshemmungen sind tatsächlich besser geworden. Die Stubenreinheit macht er großartig! Er ist schon stubenrein :). Das war wirklich der Wahnsinn. Ich glaube ich war nur 4 Nächte hintereinander draußen.
    Ich hab mir die Hundeschule Struppi&Co (aus Hamburg) rausgesucht und werde dort morgen mal anrufen. Falls ihr mit der Hundeschule schon Erfahrungen gemacht habt, könnt ihr mir ja gern berichten :).
    Ich werde die Methoden wie isolieren, auf keinen Fall anwenden. Er kommt zur zeit noch überall hin mit ( Klo, Dusche...) Es sei denn er Schläft, dann geht er auch mal alleine in einen anderen Raum. Schlafen tun wir natürlich im gleichem Zimmer (ich schlafe auch im Wohnzimmer :p ). Auf jeden Fall kann und möchte ich ihn nicht wegsperren.
    Wie gesagt! Nicht er ist komisch, sondern ich bin einfach unsicher, wie ich mit ihm umgehen soll.
    Ich finde es sehr beruhigend, was ihr mir von euren Welpen berichtet.
    Falls ihr Interesse habt, kann ich ja mal schreiben, was mir die Hundeschule geraten hat.

  • Zitat


    Du willst eine Bindung zu Deinem Baby aufbauen, das schaffst Du nur mit Liebe, Vertrauen und Nähe, aber sicher nicht mit Strenge, Grenzen aufzeigen, Verbote aussprechen, Dinge wegnehmen!


    Das, z.B. sehe ich nicht so. Zur Erziehung gehören auch Grenzen und nicht grenzenlos tun was man will. Der
    Welpe soll und darf sich an dir orientieren, das gibt ihm Sicherheit. Von wem soll der Zwerg denn lernen wie man in der Menschenwelt klar kommt wenn nicht von seinen Menschen.


    Und was für ihn gefährlich ist, das mußt du ihm selbstverständlich abnehmen. Und ihm gleichzeitig eine
    Alternative anbieten, so wie du es auch schon tust. Nur so kann er lernen was er darf und was nicht.
    Das Recht hast du alleine schon, weil du es besser weißt.


    Zitat


    Die Beisshemmungen sind tatsächlich besser geworden. Die Stubenreinheit macht er großartig! Er ist schon stubenrein :). Das war wirklich der Wahnsinn. Ich glaube ich war nur 4 Nächte hintereinander draußen.


    :gut: Na siehst du, es ist doch nicht alles so schrecklich.

  • Au ja, schreib ruhig von der Hundeschule, das würde mich schon interessieren was die dazu meinen. Ich hab heute einen total tollen Tag gehabt mit meinem Welpen (12wochen). Hab ja eher das gegenteilige Problem, meiner ist mir etwas zu ruhig^^.
    Heute hat mich eine nette Frau angesprochen, ebenfalls mit Hund (15 Monate) und mir (trotz tadellosem Geschirr) 2K-9 Geschirre geschenkt und nen Sack Welpenfutter den sie ihrer Amy nicht mehr füttern möchte. Aus welchem Grund auch immer, ist verschlossen und bis Sept. 2015 haltbar. Durfte ich mir heute Nachmittag abholen und um 19uhr hat sie mich abgeholt zum gemeinsamen Gassigang. Unterwegs haben wir noch einen Kleinspitz namens Max (9 Monate) nebst Herrchen aufgegabelt und die Hunde haben getobt und gespielt bis zum gehtnichtmehr.
    Hatte vielleicht schon hier, auf jedenfall aber in anderen Threads erwähnt das mein Hund gleich nachdem er gemacht hat auf der Wiese vorm Haus in Sitzstreik geht, in die anderen Hauseingänge geht und sich dort ablegt. Ist er weiter weg von zuhaus gehts eigentlich mit dem Laufen.
    Ich trag keine Uhr und hatte ja Amy´s Frauchen zum quatschen und so bekam ich nen halben Schock als ich zuhause wieder auf die Uhr sah. 2 Stunden sind wir unterwegs gewesen! Teddy am Anfang Sitzstreik zwar probiert aber Amy (später Max) war halt doch interessanter und nachdem wir an den 3 weiteren Haustüren in meiner Strasse vorbei waren, kein Sitzstreik, kein sich hinlegen, kein Pause machen wollen. Bis zum Schluß voll aktiv und mittendrin.
    Jetzt liegt er aber im Bad (Türen sind sperrangelweit offen) auf den kühlen Fliesen und pennt während ich im Wohnzimmer am Rechner sitze.

  • Hallo,


    zu deinem eigentlichen Problem kann ich gar nichts raten, weil ich (ausser als Kind) nie einen Welpen hatte (allerdings erinnere ich mich, dass die kleine Cockerdame meinen Bruder in der ersten Zeit ordentlich in die Hacken gebissen hat ;-) ).


    Ich kann also nicht beurteilen, ob eine Huschu erforderlich ist, wollte dir aber von meinen positiven Erfahrungen mit der Hundeschule Struppi&Co. berichten und habe dir eben eine ellenlange PN geschrieben, die aber im Postausgang festhaengt. Mag daran liegen, dass ich mich erst neu registriert habe und vielleicht noch keine PN verschicken darf.
    Leider weiß ich nicht, wie ausführlich ich hier über die Huschu schreiben darf.
    Nur so viel: Ich war sehr zufrieden, ist allerdings viele Jahre her. DieTrainerin, bei der ich war (TÄ, die sich auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat; sie ist auch immer noch da), hat sich meine Hündin zunächst sehr genau angeguckt, gesundheitliche Probleme erkannt und berücksichtigt (die neben anderen Ursachen auch eine Rolle für das Verhalten spielen können ) und dann einen Trainingsplan ausgearbeitet.


    Ich würde es auf jeden Fall versuchen.


    Alles Gute für dich und deinen Welpen!! !

  • Genau! Einige grundlegende Regeln möchte ich ihn von Anfang an zeigen. Alles andere kann er ja später noch lernen. Eben hat er, in 2 min als ich dachte er kaut schön auf einem Knochen, wieder ein Kabel zerbissen :ill: :rollsmile: . hat er sich schön unterm Schrank herbei gezogen.
    @Groahallgrim: haha einen zu ruhigen Kandidaten wäre mir ehrlich gesagt zurzeit ganz recht :/. Das ist ja toll, dass bei euch noch mehr Welpen in der Nachbarschaft leben! Hunde lernt er viele kennen, aber die wollen meist nicht so mit ihm toben.
    Danke Ida2002! Ich habe deine Nachricht bekommen und antworte dir auch noch, wenn ich etwas mehr zeit habe...
    Ich werde auf jeden Fall zu der Hundeschule Kontakt aufnehmen!

  • meistens denkt man nur an die schönen seiten mit einem verstorbenen tier und die , nicht so tollen, blendet man aus.
    dein kleiner ist auch kein collie, sondern eine andere rasse und er wird sich immer anders verhalten, aber deshalb nicht weniger liebenswert sein.
    was er macht ist einfach "welpe". ich hab bei meinen, immer was anderes, noch interessanteres angeboten, wenn er was nicht hergeben wollte. z.b. mit einem alten paar socken, ein wenig mit streichwurst eingeschmiert, vor ihm gewedelt, da war der hausschuh schnell vergessen. es ist wie mit einem krabbelkind, du musst alle sachen, die er nicht haben darf, einfach wegräumen. wegsperren finde ich furchtbar, das zwergerl weiß doch nicht warum.
    wenn er dich beisst , dann kommt ein scharfes "lass es", "nein" finde ich, sagt man zu oft im sprachgebrauch und du brichst das spiel oder die streicheleinheit einfach ab, ohne viel trara.
    beim gassigehen brauchst du geduld,mein collie legte sich immer auf den rücken und ging keinen schritt mehr, lass ihn dann zeit, irgendwann wird es ihm fad und er läuft. nimm einfach eine längere leine, damit du dich von ihm entfernen kannst, irgendwann wird ihm das hintenbleiben zu öde (welpen wollen nicht alleine sein) und er läuft zu dir, dann lob ihn ordentlich. alles muss gelernt werden.
    ist noch kein perfekter hund vom himmel gefallen und jeder hat auch seiten, die einem nicht so ganz gefallen, wie beim menschen auch. eine kopie seines verstorbenen hundes bekommt man nie mehr, auch wenn man sich das noch so wünscht.

  • Hey Leute,
    ich habe heute in der Hundeschule angerufen. Am Telefon konnten sie natürlich nicht viel zu meiner Situation sagen.. sie hat mir eine Einzelstunde angeboten, aber ich dachte, dass ich zunächst mal die Welpengruppe besuche, um dann festzustellen, ob es für mich in Frage kommt oder nicht. Vielleicht kann ich dort ja schon einiges Klären. Ich weiß nicht ganz genau, was ich hier über die Hundeschule schreiben darf... daher belasse ich es erst einmal dabei.
    Am Donnerstag werde ich die Hundeschule besuchen. Leider muss ich dort recht kompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin fahren :(. Das macht mir etwas Sorgen! Ich bin mit ihm bisher noch nicht Bahn gefahren... Auto fahren ist für ihn nicht so das Problem. Leider habe ich das Auto nicht mehr zur Verfügung. Ich wollte morgen mal eine kleine strecke mit der Bahn fahren, um die Situation besser einschätzen zu können..was meint ihr dazu?
    Mit Jordi (Meinem Welpen) hatte ich 2 gute Tage :D . Wir waren sehr viel draußen und haben uns alles in ruhe angesehen. Ich saß heute 2 Stunden mit ihm auf der Wiese. Nun schläft er seelenruhig. Kann aber auch sein, dass er von der Impfung von vorgestern noch müde ist?!
    Heute geht es mir wieder um einiges besser! Hatte allerdings auch Besuch, dass hat meine Stimmung wesentlich verbessert.

  • Nur mal ein kleiner Tipp zum Sachen anbeißen. Welpen müssen kauen. Ich hatte an jeder möglichen und unmöglichen Stelle in der Wohnung Kauknochen liegen. Wenn Moro etwas hatte, was er nicht haben sollte, habe ich ihm das abgenommen und stattdessen einen Kauknochen gegeben. Ich vermelde nach über einem halben Jahr bei mir nur ein angeknabbertes Buch.... Da war er noch recht klein und ich war baden. Sonst hat er nichts kaputt gemacht.

  • Ja ich weiß ja das Welpen kauen müssen, daher habe ich ja auch sämtlich Kauartikel in der Wohnung rum liegen. Wenn er so wild ist kaut er ja nicht entspannt an irgendwelchen Einrichtungsgegenständen herum, sondern rast durch die Wohnung und dabei stoppt er immer wieder um alles möglich zu zerlegen! Wenn ich mit ihm tauschen möchte beißt er wie gesagt richtig doll zu. Die Beißhemmungen hat er im ruhigen Spiel schon besser unter Kontrolle. Die Wohnung ist recht Welpen sicher, allerdings beißt er auch Fußleisten, Decken wirklich alles an.. ich kann ja nicht in einem komplett leeren Raum leben. Ich sende ihm wohl die falschen Signale! Jedenfalls wird er auf meine Reaktionen wie gesagt immer wilder. Ich hoffe einfach, dass die mir in der Hundeschule helfen können!
    Ich habe denen ja meine Situation erklärt und die rieten mir ja zu einer Einzelstunde. Da ich aber nicht so wahnsinnig viel Geld habe, werde ich zunächst die Welpengruppe besuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!