Welpe überfordert mich
-
-
Hallo Ricijordi:
Durchfall und Erbrechen? Da läuten bei mir sämtliche Alarmglocken. Bitte nimm das nicht auf die leichte Schulter sondern lass es wirklich vom Ta abklären. Mein erster Hund hatte als Welpe Parvovirose. Nicht schön. Wirds zwar eher nicht bei dir sein, weils ein ziemlich agressiver Magen/Darm Virus ist, aber gerade bei Welpen muss man auf den Flüssigkeitshaushalt achten und durch Durchfall geht sehr viel Flüssigkeit verloren.
Ansonsten super das du immer mehr in die Rolle eines Hundehalters hineinwächst und die Hilfe bekommst, die du brauchst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ricijordi
wie geht es dir und wie geht es deinem Hund? Ist der Durchfall nun weg und kommst du allgemein nun besser klar?
LG
-
Hey,
es tut mir leid, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
Mit Jordi läuft es besser! Der Ratschlag mit der Rütteldose hat langfristig überhaupt nichts gebracht.
Ich musste sehr viel herumprobieren, bis ich einen guten weg für uns gefunden habe. Seit 2 Wochen ist nun etwas ruhe eingekehrt. Ich bin sehr erleichtert! Als ich das letzte mal schrieb lief es kurzzeitig besser..es folgte ein herber Rückschlag. Ich war in diversen Hundeschulen und alle Trainer sagten, dass Jordis verhalten ungewöhnlich sei. Naja wie auch immer, es ist besser geworden. Vor einigen Nächten hat er aus meinem Schreibtischbein Kleinholz gemacht, aber dass gehört ja dazu.
Wegen seinem Durchfall war ich beim Tierarzt. Er hat Antibiotikum bekommen. Es war einige zeit auch wieder ganz gut. Seit gestern hat er wieder schlimmen Durchfall
. Ich meine auch, etwas Blut gesehen zu haben. Er wirkt jedoch ausgesprochen fit. Nichtsdestotrotz nehme ich seinen zustand durchaus ernst!! Morgen werde ich wohl wieder zum Tierarzt gehen, um ihn mal so richtig durchchecken zu lassen.
Meint ihr, dass ich gleich eine Kotprobe mitbringen soll? Ich würde seinen Stuhl gerne mal untersuchen lassen.
Lieben Gruß,
Rici -
Ja, nimm eine möglichst frische Probe oder bessereine Sammelprobe von drei Tagen/Häufchen mit und lass auch Giardien etc. abklären, nicht nur die "normalen" Würmer.
-
Hallo,
auch von mir: Dein Welpe ist ganz normal. :) Versuche im Umgang mit ihm möglichst ruhig und gelassen zu sein, auch, wenn er dich noch so aufregt.
Ein kurzer Tipp für das Problem, dass er sich Sachen nicht wegnehmen lässt. Lasse dich nicht auf irgendwelche Verfolgungs- und/oder Zerrspiele ein. Der Kleine muss den Gegenstand von selbst loslassen und dann erst wird er weggenommen. Am Anfang habe ich Newton da immer am Nackenfell festgehalten (also nur gehalten, nicht gezogen oder gar geschüttelt) und gewartet, bis er es aus lässt. Loben, sobald er es ausspuckt und dann erst wegnehmen.
-
-
Hey,
sooo ich war beim Tierarzt.
Die Kotprobe hat nichts ergeben.
Das ist jetzt nicht so toll, weil ich nun immer noch nicht weiß, was los ist.
Er soll nun schon wieder Antibiotikum bekommen und uns wurde noch Darmaufbau zeug mitgegeben. Das Antibiotikum soll er nehmen, weil sein Kot sehr streng riecht und daher eventuell Bakterien im Kot sein können. Weshalb die so etwas bei der Kotprobe nicht sehen konnten, weiß ich nicht und habe ich vergessen zu fragen.Ich weiß auch noch nicht so recht, ob ich ihm schon wieder Antibiotikum geben soll. Ich möchte sein Immunsystem nicht unnötig kaputt machen. Er ist im Zahnwechsel und somit eh schon geschwächt.Zudem riet sie mir zu dem Futter von Vet-Concept.
Ich füttere eigentlich Wolfsblut und bin nach einigen Recherchen nicht sicher, ob Vet-Concept wirklich besser ist.
Sie sagte, dass ich ein halbes Jahr lang ausschließlich das empfohlene Futter füttern soll und nichts anderes.
Ich Trainiere mit Jordi allerdings recht viel und muss ihn ja schließlich belohnen.
Hinzu kommt, dass er Trockenfutter so gut wie nicht anrührt.
Er findet es einfach nur eklig und wartet lieber auf ein Training, damit er wieder Leckerlis bekommt.
Habt ihr Ideen, welche Leckerlis für Sensible Hunde geeignet sind?
Ich weiß einfach nicht wieso er immer wieder Durchfall bekommt.
Es muss ja eine Allergie sein... Er bekommt immer die gleichen Leckerlis und das gleich Futter und hat eben mal Durchfall und mal ist es wieder ok.RafiLe1985
Danke für den Tipp! Ich renne ihm eh nicht mehr hinterher. Es sei denn, er Findet etwas gefährliches, dass kommt aber so gut wie nie vor. Er hört jetzt ja fast immer auf Nein. Manchmal testet er natürlich ziemlich, aber dass gehört ja dazu.
Naja sein verhalten ist jetzt nicht unbedingt komplett Welpen Typisch, sondern schon etwas drüber, was nicht heißen soll, dass er nicht normal ist!!! Er ist eben sehr Wild und muss Ruhe lernen.
Das habe ich mir ja nicht ausgedacht, sondern wurde mir von drei verschiedenen Trainern gesagt.
Wir sind aber wie gesagt nun auf einen ganz guten weg und er ist in der Lage auch mal abzuschalten und das wichtigste ist, dass er dadurch viel zufriedener wirkt. -
Stressdurchfall? Vielleicht ist es ein Teufelskreis... er kann in Ruhe nichts fressen, nur in einer bestimmten Erregungslage, das wiederum stresst ihn so sehr, dass er Durchfall bekommt... wäre eine mögliche Variante.
Ich würde weniger machen und das Futter in ruhigen Situationen anbieten.
-
Ich habe die ersten Monate nur ihr gewohntes trockenfutter als Leckerlie beim Training benutzt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wegen dem Futter:
Wolfsblut ist sehr gut, aber nicht jeder Hund verträgt jedes Futter gleich. Wenn dein Hund Probleme mit Durchfall hat, wechsel einmal das Futter, such dir eine Marke aus, deren Konzept dir auch zusagt und schaue, ob es besser wird. Das beste Futter der Welt bringt nix, wenn der Hund es nicht richtig verträgt -
Hey,
Danke für die antworten! Ich habe das Futter noch nicht so lange, daher werde ich erst einmal bei Wolfsblut bleiben und hoffen, dass es ihm bald besser geht. Ich habe das Gefühl, dass er Rind nicht vertragen könnte, daher habe ich jegliches Futter welches Rind enthält soweit gemieden.
Stress kann es auch sein. Ich muss mal ein Tagebuch führen, um herauszufinden, was der Auslöser sein könnte.
In den letzten tagen gig es ihm ganz gut. Gestern und heute musste ich arbeiten und mein freund hat etwas auf ihn aufgepasst. Da hat der Durchfall wieder angefangen.
Er leidet schon immer sehr wenn ich nicht da bin. Aber ich muss ja arbeiten.
Ich hab aber auch noch einmal eine erzieherische Frage
.
Ich musste Jordi mit zu einer wichtigen Besprechung nehmen, weil ich keine Betreuung für ihn finden konnte.
Jordi war etwas aufgeregt und konnte sich nicht entspannen.
Ich hatte auch etwas zum Nagen dabei, damit er besser zur ruhe kommt.
Ich hatte ihn also an der Leine.
Das Problem war, dass er die ganze zeit an seiner Leine herum gekaut hat und auch in sein Geschirr gebissen hat. Trotz meiner Bemühungen die Leine von ihm weg zu halten, hat er sie durchgebissen. Wenn er die Leine nicht zufassen bekommen hat, hat er einfach meinen Arm genommen und das tut echt weh.
Ich machte auch kein Zerrspiel daraus, sondern nehme ihm die Leine aus dem Maul und stopfe ihn gleich sein Kauartikel ins Maul. Wenn er einige zeit ruhig lag, habe ich ihn belohnt. Aber irgendwann ging es wieder los.
Als er sich nach 45min immer noch nicht entspannt hat, habe ich die Besprechung abgebrochen, weil ich ihm den Stress nicht aussetzen wollte.
Das war keine einmalige Situation, sonder macht er fast immer, wenn ich mich mit anderen unterhalten möchte (Bin mir nicht sicher ob es Stress oder die fehlende Aufmerksamkeit ist). Wenn ich mit ihm alleine Bahn fahre kommt er beispielsweise sofort zur ruhe und schläft gleich ein.
Beim Spazierengehen kann ich mit dem Leine beißen besser umgehen. Entweder ich lenke es irgendwie um oder Ignoriere es.
Als ich mit ihm heute Abend raus wollte, hat er sich wohl an das tolle Leine beißen erinnert und beim anleinen gleich losgelegt. Ich habe ihn sofort abgeleint und mich wieder gesetzt..das habe ich immer wieder gemacht, bis er sich in ruhe anleinen lies und wir endlich spazieren gehen konnten. Dafür habe ich also auch eine Lösung..
Hmmm.. aber in der Situation, in der ich mich unterhalten möchte, weiß ich keinen Lösungsansatz. Ignorieren geht in dem Fall nicht, weil er Leine und Geschirr wirklich durchbeißt. Ich denke auch nicht, dass er sich frei beißen möchte, weil er eh am liebten in meine nähe ist und auch nicht versucht hat wegzukommen. Habt ihr irgendeine Idee? leider muss ich ihn zu manchen Verabredungen mitnehmen, weil er ja nicht allein sein kann.
Mir ist auch klar, dass er erst lernen muss sich in solchen Situationen ruhig zu verhalten! Ich hätte nur ganz gerne einen Lösungsansatz, damit ich mit ihm üben kann.
Ich hoffe ihr versteht meinen Text. Es ist schon so spät und ich bin schon sehr müde.
Lieben Gruß,
Rici -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!