Ich verzweifel - Probleme mit meinen Welpen!
-
-
Kannst schon Nassfutter mit Trocken geben, keine Sorge wen es der Hund verträgt ist es nicht schlimm.
Nur bessere Futtersorte.
Denn Rest schließe ich mich hier denn anderen an - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Vermutlich hätte ich wohl von Anfang an "schimpfen" sollen.
Überdenke das nochmal. Das ist ein Welpe, der muss nunmal und pinkeln ist nun wirklich nichts "Böses". Da muss nicht geschimpft werden!
Beachte seine Anzeichen und trag ihn kommentarlos weg, aber schimpfen muss echt nicht sein. Einfach nicht fair gegenüber so nem kleinen Wurm, der die Welt noch nicht versteht.Edit: ja, inzwischen ist er älter, heißt dennoch nicht, dass man nun anfangen schimpfen muss.
-
Hast du das "nein" beigebracht? Ansonsten kannst du das sagen, bis du umfällst*g* Das muss man logischerweise auch beibrignen.
Stell dir vor, du bist in einem fremden land und evrstehs die Sprache nicht, noch dazu verhgalten sich die Leute dort ganz anders als du...irgendwie muss dir begreiflich gemacht werden, was sie von dir wollen- wirst du da nur angemotzt lernst du sehr schlecht -
Also - bei meinem Henry war er verlässlich sauber mit 5 1/2 Monaten... manche von dieser Rasse (Havaneser) brauchen auch länger... habe mich darauf eingestellt... in der damaligen Zeit war meine Wohnung super sauber..es wurde dauernd gewischt -lach- ... aber früher oder später werden sie sauber... einfach wirklich konsequent immer raus gehen..auch wenn er gerade sich in der Wohnung/Balkon erleichtert hat! Ich wohne 3. Stock Altbau (keine Fahrstuhl) und musste am Anfang tagsüber alle 1,5 / 2 Std. raus... egal... da muss der Hundehalter durch... mein Hund sagt nicht Bescheid... ich gehe regelmäßig Gassirunden... also draußen echt voll den Freudentaumel einläuten mit Lob Lob Lob und auch jaaa mit Leckerlie belohnen!
-
Hallo,
das meiste wurde schon geschrieben.
Ein Hund, der mit Trockenfutter ernährt wird, trinkt deutlich mehr, als wenn er Nassfutter bekommt. Auf jeden Fall muss abgeklärt werden, ob er gesund ist.Vor den Balkon würde ich erstmal ein Gitter machen oder die Balkontür schließen, damit er da nicht mehr rauf kann. Evtl. würde ich auch den Teppich entsorgen, damit es dort nicht mehr riecht und der Hund animiert wird, dort wieder hinzumachen.
Ein Hund riecht den Urin wahrscheinlich trotz der Reinigung.
Ist der Hund zuverlässig stubenrein, kann man das Gitter wieder wegmachen.In dem Alter ist die Stubenreinheit noch nicht perfekt. Wenn Dein Hund hauptsächlich nachts reinmacht, stellt sich die Frage, wo schläft der Hund? Ein Welpe, der in der Nähe seiner Bezugsperson schlafen kann, schläft eigentlich schnell durch.
Das Futter, welches ihr gebt, ist wirklich sehr minderwertig - beide Sorten.
Gerade beim Welpen wird durch hochwertiges Futter ein gesunder Körper aufgebaut.
Was man in der Welpenzeit am Futter spart, zahlt man später beim Tierarzt wieder drauf.Ich würde einen Welpen mit Nassfutter füttern, hochwertige Dosen und auch mal frisches Fleisch mit Knorpel oder weichen Knochen geben. Das ist die natürliche Nahrung eines Hundes.
Hochwertige Dosen bekommst Du z. B. im Futterhaus (Activa Gold für Welpen) oder im Freßnapf ( Real Nature Welpen). Das sind beides hauseigene Marken.
Ansonsten schau mal in den Futterlink.Ein Welpenfutter würde ich unbedingt noch geben, bis der Welpe 6-7 Monate alt ist, dann kannst Du auf ein Junghundfutter umsteigen. Ein Welpenfutter ist wichtig, weil der Welpe noch seinen Körper aufbauen mus. Er braucht dafür mehr hochwertige Proteine und auch Calcium, als ein ausgewachsener Hund.
Ein Welpe kann einen Mangel bekommen, wenn er mit Erwachsenenfutter gefüttert wird.
In dem Alter sollte Dein Welpe auch unbedingt noch 3 Mahlzeiten am Tag bekommen. Wasser muss natürlich immer!!! zur Verfügung stehen.Zum Beissen und Zwicken:
Das ist völlig normal für einen Welpen und sollte nicht verboten werden.
Der Welpe muss nur lernen, seine Zähne im Spiel sanft einzusetzen.
Am besten lernt er das, wenn er in einer Welpengruppe mit anderen Welpen spielen darf.Das sanfte Knabbern ist ein Liebesbeweis, wie bei uns Menschen das Streicheln.
Da Hunde keine Hände haben, nehmen sie ihre Zähne.PS: Rinti ist schon mal besser, aber ich finde es von der Qualität nicht so besonders gut.
-
-
Zitat
Edit: Obwohl dieses Sancho bei den Testern auch eine Bewertung von 1,2 usw. hatte. Aber ich habe hier auch gelesen, dass gerade die Testinstitute das ganze anders bewerten, als sie sollten.
Auf diese Tests kann und sollte man nichts geben.
Schau in unseren Futterlink da gibt es auch einige Infos zu den Futterbestandteilen,
und eine Auswahl an empfehlenwerten Fertigfuttersorten.Beneful und Supermarktfutter sollte man, wenn einem eine gewisse Hochwertigkeit wichtig ist, nicht in Erwägung ziehen.
Rinti ist zwar eine Verbesserung, aber es gibt noch qualitativ besseres Naßfutter. -
Zitat
Hast du das "nein" beigebracht? Ansonsten kannst du das sagen, bis du umfällst*g* Das muss man logischerweise auch beibrignen.
Stell dir vor, du bist in einem fremden land und evrstehs die Sprache nicht, noch dazu verhgalten sich die Leute dort ganz anders als du...irgendwie muss dir begreiflich gemacht werden, was sie von dir wollen- wirst du da nur angemotzt lernst du sehr schlechtJa, das "Nein" versteht er wunderbar. Wir haben es in vielen Situationen getestet und er hört sofort darauf.
Zitat..In dem Alter ist die Stubenreinheit noch nicht perfekt. Wenn Dein Hund hauptsächlich nachts reinmacht, stellt sich die Frage, wo schläft der Hund? Ein Welpe, der in der Nähe seiner Bezugsperson schlafen kann, schläft eigentlich schnell durch...
Fast direkt bei uns im Schlafzimmer. Er hat dort sein eigenes Hundebett und ist ca. einen halben Meter von meiner Schlafseite entfernt. Wir haben aber die Schlafzimmertür auf, weil mein Mann den Luftdurchzug braucht (er schwitzt sich sonst "zu Tode"). Wir haben schon überlegt, ein Gitter vor die Schlafzimmertür zu machen, wo die Katze drüber springen könnte aber der Hund nicht und somit wäre er ja gezwungen bescheid zu geben. (..?).
ZitatSchau in unseren Futterlink da gibt es auch einige Infos zu den Futterbestandteilen,
und eine Auswahl an empfehlenwerten Fertigfuttersorten.Haben wir. Wir haben uns schon einige heraus geschrieben aber da wollen wir es gleich ganz richtig machen. Da wir keine Waage haben können wir den Hund nicht wiegen, deswegen wollen wir am Montag beim Tierarzt gleich mal nachfragen wegen seinem Gewicht, damit wir dann die richtige Futtermenge kaufen können. Das Rinti ist ja erst einmal auch nur ubergangsweise als Notlösung.
-
wieso lässt du den Welpen nicht in einem Körbchen direkt neben deiner Bettseite schlafen?
So haben wir dads gemacht und der Kleine hat relativ schnell durchgeschlafen, wenn er aber wach wurde und sich bewegt hat, habe ich das sofort am knarzen des Körbchens gehört.
Man kann auch wahlweise einen Karton oder so nehmen, dann könntet ihr immer schön rechtzeitig raus.
Wieso darf denn die Katze ins Schlafzimmer und das Hundbaby nicht? -
Ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen - BITTE kein Wasser rationieren!
Wasser zu rationieren sollte alleine und ausschließlich bei ganz wenigen medizinischen Indikationen die Lösung sein, ansonsten ist es wie schon beschrieben, tierschutzwidrig!Du hast schon tolle Tipps bekommen und ich finde toll das Du nach Rat fragst und was ändern möchtest
Wegen Futter - bitte nicht den TA danach fragen. Es gibt nur sehr wenige TÄ, die wirklich was von gutem, hochwertigem Futter verstehen, die meisten empfehlen ihre Marke die sie vertreiben und das ist nicht immer ein gutes, hochwertiges Futter, dafür jedoch eher hochpreisig....
Hier findest Du einige Infos rund um Futter:
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…18539e4d0ffca2b
http://www.futtermittellexikon.de/
Den Futterlink hast Du schon bekommen!
Ich würde allerdings auf keinen Fall nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben, auf Dauer einfach gesünder) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen.
Nafu und Trofu würde ich aber eher nicht mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt, wenn ja spricht jedoch nichts dagegen, es zusammen zu geben
.
Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php -
Zitat
wieso lässt du den Welpen nicht in einem Körbchen direkt neben deiner Bettseite schlafen?
So haben wir dads gemacht und der Kleine hat relativ schnell durchgeschlafen, wenn er aber wach wurde und sich bewegt hat, habe ich das sofort am knarzen des Körbchens gehört.
Man kann auch wahlweise einen Karton oder so nehmen, dann könntet ihr immer schön rechtzeitig raus.
Wieso darf denn die Katze ins Schlafzimmer und das Hundbaby nicht?Häh? Wenn ich schreibe, dass sein Bettchen einen halben Meter neben meiner Bettseite ist dann befindet sich der Hund 1.) logischerweise im Schlafzimmer und 2.) (fast) direkt neben mir.
Ich nehme gerne Ratschläge an und bin auch dankbar dafür, aber wenn jemand der Meinung ist, meine Antworten nicht lesen zu müssen, dann brauch ich auch deren Ratschläge nicht. Sorry wenn das jetzt unhöflich/hart klingt aber ich mag sowas einfach nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!