Nicht bellfreudige/"gesprächige" Hunderassen ?

  • Hallo Fories,


    eine Freundin möchte sich gern wieder einen 4Beiner ins Haus holen.
    Sie hatte schon einen Zwergpinscher,der ein ganz toll erzogener Hund war aber irgendwie dauernd bellte bzw. seine "Meinung" lauthals kund tat.Da half irgendwie nichts gegen.
    Ich schwöre,bei diesem fiesen,schrillen Gebell wäre ich durchgedreht :mute:


    Sie möchte gern wieder eine kleinere bzw. leichte Rasse,so bis ca. 15 kg.
    Kann ruhig sportlich sein und auch gefördert/gefordert werden müßen.
    Sie möchte aber keinen der wieder so gesprächig ist.


    Basenji war die einzige Rasse die mir einfiel.


    Gibt es noch ein paar Rassen die eher weniger bellen?



    Danke. :smile:

  • Also Hütehunde und Terrier würde ich dann pauschal ausschließen. Klar gibts da welche, die nicht viel bellen, aber naja, wenn man Glück hat. Die Möpse die ich kenne, bellen auch ganz gerne.

  • Zitat


    Das muss doch nicht sein :roll:


    Nein, muss nicht sein und meinetwegen, die Rasse ist nicht per se krank.
    Aber:
    Ich sehe hier nur japsende Vermehrer-Hunde. Ich weiß schlicht nicht, ob diese Rassen bellen WÜRDEN, da sie es einfach nicht KÖNNEN.
    Daher dieser Zusatz, da besagte Frau ja hoffentlich nicht zum Vermehrer geht und dann vielleicht eine freiatmende Bulldogge bekommt, die sich die Seele aus dem Leib bellt :headbash:

  • Hallo,


    also ich hab eine Elo-Dame, die bellt so gut wie nie! Nur wenn sie meinen anderen Hund zum Spielen auffordert.
    Sie guckt sich bei ihm auch nicht das Bellen ab und er (ein Malteser-Mix) ist sehr gesprächig und schlägt immer an wenn es klingelt oder Pferde/Hunde am Haus vorbei laufen. Sie guckt ihn dann immer nur an, nach dem Motto: " was hast du denn schon wieder?"

  • wenn es aktiv und in der Wohnung ruhig sein soll, aber draußen aktiv wäre evtl. der Podenco was für dich ;) Die sind in der Wohnung ziemlich ruhig. Und sportlich sind sie auch.

  • Zitat

    Mein Mops bellt nicht viel, ist sonst sehr ruhig.


    Da kenne ich aber auch ein ziemlich gesprächiges Exemplar :lol: Vorteil ist nur, dass Möpse irgendwie gar nicht richtig laut bellen können, das hört sich immer etwas heiser an (wie auch bei denn Bulldoggen, die ich bisher kennengelernt habe). Aber grundsätzlich ist es schon so, dass Möpse nicht die gesprächigsten sind, aber da ist es verdammt schwer ein gesundes Tier zu bekommen.


    @JustJump: Wenn es kein Welpe sein soll, würde ich mal im Tierschutz gucken, da kann man doch vorher frage, wie bellfreudig der Hund ist. Habe ich auch gemacht, da es für mich auch wichtig ist, keinen Kläffer zu haben (bin vorbelastet durch den Chihuahua von Freunden) und habe jetzt einen Dackelmix, obwohl Dackel auch schneller mal zum Kläffen neigen. Aber wie von der Pflegestelle vorausgesagt, bellt mein Hund nur sehr wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!