HILFE, ich weiß nicht mehr weiter :-(
-
-
Ich finde, der Anfang liest sich doch ganz gut!
Zur Tagesmutter: ich wüsste jetzt auch nicht, was dagegen sprechen sollte. Meine sind tagsüber auch bei Sitter. Die lieben sie auch. Trotzdem bin ich DIE Bezugsperson für meine Hunde.
Man sollte sich halt vorher nur absprechen, was gemacht werden soll und was nicht. Da sollte ein gemeinsamer Nenner gefunden werden und beide sich daran halten.
Zum Urlaub: das ist wohl etwas blöd gelaufen.
Kannte Euer Hund das schon? Also, das Ihr mal generell wegfahrt?Ich glaube nicht, daß Du unfähig bist, Deinen Hund verstehen zu lernen. Du brauchst nur etwas Zeit dafür, damit Du ein Gefühl dafür entwickeln kannst. Setz Dich nicht zu sehr unter Druck, denn das ist contrapaoduktiv!
Alles Gute, denn Du wirst das schon schaffen!
Schöne grüße noch
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: HILFE, ich weiß nicht mehr weiter :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für den Buchtipp :-)
Ja, wir sind viel unterwegs... Die Familie meines Freundes besuchen wir oft und auch sonst mal an den elbstrand oder so. Ist aber immer das gleiche, also es war jetzt nicht das erste mal -
Moooment ich finde Tagesmütter, Sitter und HuTas
Aber, wie SheltiePower schon schrieb, finde ich es eben wichtig, dass der Hund vorher sicher u strukturiert Zeit hat, seine Bezugspersonen als solche anzuerkennen.
Glaube dass es bei einem so jungen Hund eben schwierig ist, es kam der Umzug, dann die Tagesmutter.
Dass das unter Umständen dazu führen kann, dass der Hund noch nicht gefestigt genug ist, und dann aufdreht, weil es zu oft zu unstrukturiert wird, bzw nicht genug Zeit und Bindung aufgebaut werden kann, wenn Zuhause in dem Alter so oft wechselt.
Scheinbar (das liest sich im letzten Bericht raus) hat der Hund ja auch jetzt noch Probleme bei zuvielen neuen Umweltreizen bzw Ortswechseln/ unbekannter Umgebung.Aaaaber das heißt nicht dass das bei jedem Hund so sein muss, kommt auch auf den Charakter des Welpen an.
Trotzdem, ich finde auch, es liest sich schonmal besser und das Runterfahren des Tagesprogramms scheint ja schon in die richtige Richtung zu gehen.
Finde auch dass ihr euch ja Gedanken gemacht habt, auch zur Betreuung tagsüber und das finde ich super.
Dass es 10 Std allein bleiben sind hatte ich überlesen. -
Hört sich doch schonmal gut an!
Lass uns wissen wie es weiterhin läuft.
-
Moin ihr lieben, nachdem mein Freund heute Morgen zur Arbeit gegangen ist, ist peppels wieder zu mir ins Schlafzimmer gekommen und hat sich zu mir gelegt.irgendwann hörte ich im halbschlaf ein komisches Geräusch, beugte mich aus dem bett raus und sah, dass sie gerade am Türrahmen knabberte. Hab Nein gerufen, so laut und scharf ich es am morgen konnte ;-) tja... Nun bin ich etwas geplättet, dass sie es gemacht hat, obwohl sie nicht allein war. Es lag kein Spielzeug oder ähnliches rum. Was denkt ihr. Liegt es am allein sein - wieso machte sie es dann heute auch? Ist ihr langweilig - wieso geht sie dann nicht an diese Papierbox die sie hatte? Kann dieses eine mal erwischt werden und Ärger bekommen schon Wunder wirken?
-
-
Mach dich nicht verrückt und bleib locker!
Junge Hunde bauen einfach auch mal Mist, ist ganz normal und hat nicht immer was mit über-/ unterforderung zu tun.
Sie muss halt noch erzogen werden und lernen was falsch und richtig ist.
Schreien würde ich wegen sowas jetzt nicht, 'Nein', Hund zu dir nehmen, gut ist. -
Ja, ich weiß, ich mache mir zu viele Gedanken. Habe es heute früh aus dem bett gesehen und hab gerufen, da sie aufgehört hätte, wenn ich gekommen wäre und ich den Moment nicht verpassen wollte. Musste heute noch mal zum Arzt und in der Zeit ist nichts passiert.
Sie wird ja bald ein Jahr alt und läufig sollte sie auch langsam mal werden. Mir sagen viele, dass die Hunde dann langsam aber sicher ruhiger werden... -
Hallo,
das klingt total nach Stress für beide Seiten bei euch
Unser Hund ist jetzt 17 Monate alt und hat einen ähnlichen Tagesablauf wie eure Hündin. Als Dackel-Jack-Russel hat er ebenfalls viel "Potential" für Stress. Bis zum Umzug im November letzten Jahres musste er leider relativ viel alleine bleiben. Ich bin morgens eine große Tour gelaufen und Mittags zum Gassi gehen nach Hause gefahren. Dann war er nochmal alleine für zwei Stunden. In der Zeit hat er zwar nicht viel geweint oder gebellt, aber relativ viel Blödsinn gemacht (Wände und Möbel anknabbern zb). Seit unserem Umzug gehen wir morgens eine Runde je nach Laune und Wetter und dann holen ihn ab 10 Uhr meine Schwiegereltern ab. Die haben auch einen Hund und die zwei können den ganzen Tag draußen toben oder auch ausruhen, wie sie mögen. Nachmittags holen wir ihn dann ab und fragen immer, was so los war. Wenn sie mit ihm eine große Runde gelaufen sind (90 - 120 Minuten) oder einen Ausflug in die Stadt oder an den Strand gemacht haben, dann war es das an Action für den Tag. Dann nehme ich ihn nur noch mit zum Stall und er pennt während ich reite. War er tagsüber nicht ausgiebig Gassi, gehe ich am Stall noch eine große Runde in den Wald mit ihm oder spiele Ball in der Reithalle. Abends ist dann meist kuscheln auf dem Sofa angesagt, wenn er noch mal aufdreht auch schon ne kurze Runde Ballspielen im Garten. Gassi höchstens ne Minirunde zum Erleichtern. Unserem geht's damit total gut und er hat gelernt, dass er manchmal einfach nicht dran ist. Auch fordert er selber Pausen ein, geht dann hoch ins Schlafzimmer in sein Körbchen oder verkrümelt sich. Dann lassen wir ihn auch in Ruhe. Unsere Trainerin gab uns den Tipp, einfach den Fuss auf die relativ kurze Leine zu stellen wenn er mal Pause machen soll, z.B. wenn man auf der Straße jemanden trifft oder wie ihr auf ner Bank Pause macht. Gar nicht soviel betüddeln und versuchen aktiv zu beruhigen. Unserer hat sich dann meist nach kurzer Zeit von selbst hingelegt und entspannt. Morgens nach unserem Spaziergang geht er mittlerweile direkt in sein Körbchen und pennt. Man muss echt aufpassen, dass nicht zu viel Programm für den Zwerg gemacht wird. Und: Trotz dass er meine Schwiegereltern liebt und mit ihnen Mittagspause auf dem Sofa oder im Garten macht, weiß er, dass wir seine Hauptbezugspersonen sind und freut sich wie Bolle wenn er von uns abgeholt wird. Schaut, dass ihr möglichst viel Qualitätszeit mit ihr verbringt... Und als Trost: auch unserer hat sich mit 13 Monaten bei Schwiegereltern nochmal vergessen und unbeobachtet unterm Tisch den Stuhl angefressen.... Während wir alle drum herum saßen
LG Ann
Ich wünsch euch Durchhaltevermögen :)
-
Hallo Ann, danke für deinen Beitrag. Das klingt ja eigentlich alles wie bei uns auch, würde ich sagen. War ja nun die letzte Woche zu Hause und hab echt wenig mit ihr gemacht und hab sie noch nie so entspannt gesehen. Werde es also definitiv dabei belassen und dadurch werde ich selbst ja auch ruhiger und entspannter :) mit der Tagesmutter stimme ich mich ja auch ab - war sie lang unterwegs oder den ganzen Tag im Garten passiert nichts mehr.
Deine Antwort kommt quasi wie gerufen, hatte gerade wieder einen kleinen nervenzusammenbruchwaren kurz im baumarkt und haben sie zu Hause gelassen, da das mit ihr ja auch sehr unruhig ist und ich da heute einfach keine Lust zu hatte. Waren etwa 1,5 Stunden weg und als wir wiederkamen lagen sehr lange holzsplitter auf dem Boden. In der Tür ist eine Glasscheibe eingefasst und sie fängt jetzt an, diesen Rahmen anzufressen.... Wieder etwas neues. Mein Freund nimmt das ja alles sehr locker, meinte das er das Morgen spachteln will. Ich hab versucht mich zu beruhigen und ihm dann irgendwann gesagt, dass ich ernsthaft drüber nachdenke, sie wegzugeben
versteht mich nicht falsch - sicher zerrt es an den nerven und im Moment ist es sehr anstrengend, da sich mein Leben quasi nur um sie dreht. Aber es geht dabei ja auch um ie. Diese langen Splitter machen mir Angst! Ich liebe sie total und kann mir nicht mehr vorstellen ohne sie zu sein. Aber gerade bin ich an einem tiefpunkt.
So, nun habe ich mir wieder genug Gedanken gemacht - Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass es sich gibt, wie bei so vielen anderen. Stinkie und ich gehen jetzt in den Park und "versöhnen" uns wieder -
Ich denke, ihr seid auf dem richtigen Weg, dennoch!
Es gab/gibt viele Faktoren warum sich solches Verhalten bei deinem Hund entwickelt hat, Erklärungen stehen ja schon weiter vorne im Thread.
Durchhalten!Was hat dein Freund dazu gesagt?
So ist es eben mit Hund, mein ganzes Leben dreht sich bei mir um Arbeit, Hund, Familie.
Aber die meiste Zeit um den Hund.
Natürlich gibt es auch Hunde die einfach nebenher laufen, aber so einen hast du eben im Moment nicht (vielleicht auch nie, meine wird nie so sein und ich finde das toll)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!