
-
-
Hallo,
gestern haben wir Lea aus der Hundepension abgeholt. Dort war sie für 15 Tage während unserem Urlaub. Sie lief uns freudig endgegen und erstmal schien alles ok. Sind dann auch schnell ins Auto und ab nach Hause. Im Auto fiel mir schon auf, dass Lea stark haart... Zu Hause angekommen haben wir sie erstmal laufen lassen und ihr zuhause beschnüffeln lassen. Beim renne durch den Garten fand ich schon, dass Lea schlanker geworden istKurz drauf kam meine Schwester, die Lea auch gut kennt und bestätigte es. Naja, vielleicht nehmen wir es mit den Richtlinien fürs Füttern nicht immer so streng, aber Lea war vorher auch nicht moppelich, waren vor einiger Zeit noch beim Tierarzt, die hat Leas Gewicht jedenfalls nicht bemängelt... Aber das mit dem Haaren ist echt krass!!! :bäh: Sie verliert die Haare echt büschelweise, habe sie gestern gut gebürstet und die Bürste war 5mal voll.
So, jetzt weiß ich nicht, ob es einfach nur Zufall ist, sie ist ja ein Appenzellermix und Appenzeller wechseln wohl 2x im Jahr ihr Fell, sie ist 10 Monate alt und haarte bis jetzt nur minimal (außer als sie läufig war, da etwas mehr), also hatte noch kein Fellwechsel. Oder ob es an der Ernährung in der Pension liegt (leider telefonisch gerade nicht erreichbar, sonst würde ich nach dem Futter fragen).
Lea wirkt sonst agail und gesund, meint ihr ich sollte sie mal beim Tierarzt abschecken lassen oder mach ich mich dann zum Depp, weil das Haaren normal ist???Gruß, Jutta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schlanker und stark haarend aus der Hundepension zurück...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Oder ob es an der Ernährung in der Pension liegt (leider telefonisch gerade nicht erreichbar, sonst würde ich nach dem Futter fragen).
Das ist leider möglich, ansonsten würde ich noch etwas abwarten ob sich das haaren wieder gibt, könnte ja evtl. doch am Fellwechsel liegen.
Würde mich trotzdem erkundigen was in dieser Pension so gefüttert wird. -
Habt ihr denn nicht ihr eigenes Futter mitgegeben?
Meine wird auch immer dünner wenn sie in Pension ist. Zum Einen wird halt stundenlang mit den anderen Hunden getobt (sie wird auch sofort dünner, wenn der Leinenzwang in Niedersachsen vorbei ist und setzt dann ab 1.4. April an - trotz Futterreduktion).
Zum anderen ist das, was Hundi nebenbei bekommt, wohl nicht ganz wenig. Upps. -
Kann der Stress sein: Jippieheiyeah, alle wieder da!
Mir ist es bei den Katzen extrem aufgefallen, Katze beim TA verliert massig Haare. Ich denke das funktioniert bei anderem Stress und anderen Spezies auch.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie so stark haart, da die Pension für sie Stress bedeutete: ihr ward 15 Tage nicht da, sie war in einer fremden Umgebung, Aufregung durch viele Hunde um sie herum oder Langeweile durch Einzelhaltung und und und..
Und wenn dann noch anderes Futter hinzu kam, wundert mich das Abnehmen und der Haarausfall nicht so sehr.Ich würde sie mal beobachten und abwarten, ob sie wieder zunimmt und ob der Haarausfall weniger wird.
Wenn mit ihrer Verdauung alles in Ordnung ist und sie ganz normal frisst, würde ich nicht zum Arzt gehen. -
-
Mein Hund war nach seinem ersten Pensionsaufenthalt (nur 5 Tage) auch dünner, hat gehaart und hatte sich die Nase wund geleckt. Er hatte definitiv, trotz der Anwesenheit seiner Schwester und kleiner netter Pension, einfach viel zu viel Stress da. Ich würde da jetzt nach deiner Beschreibung auch erst mal drauf tippen.
Trotzdem, wenn du dir unsicher bist, würde ich zum Tierarzt mit ihr gehen. Schadet ja nix. :)
Unsere alte Berner Hündin ist mal mit einer fiesen Erkältung aus der Pension gekommen, weil sie die Hunde netterweise gewaschen hatten, aber leider wohl nicht richtig trockengelegt haben -
Zitat
Sie lief uns freudig endgegen und erstmal schien alles ok. Sind dann auch schnell ins Auto und ab nach Hause.
Auch wenn ich das verstehe, würde ich auf jeden Fall ein Gespräch mit der Tierpension führen (ich hätte auch während meines Urlaubs nachgefragt) wie der Hund sich dort eingelebt hat und wie er zurecht kommt. Im Vorfeld hätte ich schon darauf beharrt, dass ich diese Fragen zwischendurch stellen werde und eine ehrliche Antwort erwarte.
Ich denke auch, dass das Haaren vom Stress kommt.
-
Hallo Jutta,
ich vermute, dass das starke Haaren auch Stress ist, zudem wurde Lea bestimmt in der Pension nicht gekämmt und nun ist eh Fellwechsel , da kommt alles auf einmal raus. -
Neben Stress kann das Haaren auch von Parasiten kommen, wenns nicht weggeht( und es kein Fellwechsel ist) mal den TA schauen lassen.
-
Ich kenne Appenzeller(mixe) eigentlich immer als stark und immer haarend, wie DSH etwa. Wir hatten aber nie einen Welpen.
Dass sie etwas abgenommen hat finde ich normal, war halt eine Umstellung, Appenzeller neigen sonst zum zunehmen.
Das kommt schon wieder. Ich finde es gut, dass sie schon mal einen anderen Ort kenngelernt hat, nächstes Mal weiss sie dass ihr wiederkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!