schwierige Suche in Berlin

  • Wir haben diverse Tierheime im Berliner Umland abgeklappert und fanden Herzsprung nicht unseriös, sondern die Tiere wurden sehr liebevoll behandelt; die Pfleger wussten sehr gut Bescheid über die einzelnen Tiere, konnten zu- und abraten und alles machte einen guten, sehr bemühten Eindruck.
    Die haben da übrigens nicht nur Hunde, sondern auch Katzen, Pferde, ein Kuh (!) und Schweine.


    Ich habe mal im Netz nachgeforscht und vor einigen Jahren haben sie wohl mal einen kranken Hund vermittelt. So etwas kann allerdings immer passieren.


    Unsere Hündin aus dem Tierheim hatte auch entzündete Augen, aber Tiere werden eben auch krank, und wenn sie so viel Stress haben wie im Tierheim, sicher nochmal mehr.

  • Als ich vor über zwei Jahren auf der Suche war, bin ich auch auf das Tierheim Herzsprung gestoßen und habe mit denen dort Kontakt aufgenommen. Habe mich für zwei Hündinnen interessiert und dort angerufen und klar gesagt, dass ich Anfängerin in Sachen Hundehaltung bin. Die Hündinnen wurden mir zwar als schreckhaft und ängstlich beschrieben, aber mit etwas Tierliebe und Geduld könne auch ein Anfänger das händeln. Das fand ich sehr fragwürdig und habe dann anderenorts weitergesucht.


    Euch viel Glück bei der Suche

  • Unser erster Hund war aus dem Tierheim um die Ecke und im Endeffekt hat mit ihm alles gut geklappt.
    Da wir mit diesem Tierheim aber nicht zufrieden waren, war klar, dass kein zweiter Hund aus diesem Tierheim bei uns einzieht. Klar war aber auch, dass es auf jeden Fall wieder ein Hund aus zweiter Hand wird. Also die Webseiten der Tierheime in der Nähe durchsucht und nichts passendes gefunden. Dann bei ZERG Portal geschaut und einen Hund gesehen, der sofort mein Herz erwärmte und auch von dem was ich mir optisch, vom Alter von der Art usw. vorgestellt hatte passte. Dann erst festgestellt, dass sie noch in Spanien saß. Mich sehr genau über die Organisation erkundigt und informiert, was im schlimmsten Fall auf uns mit Mittelmeerkrankheiten zu kommen kann. Dann bewußt für die Maus entschieden. Sie kam direkt aus Spanien und wir haben sie in Bayern abgeholt und sind dann gemeinsam nach Hause nach Hessen gefahren. Keinen Tag habe ich es bereut einem armen Hund aus Spanien einen Platz in unserem Haus und unserem Herzen zu geben.
    Sie ist einfach klasse, bleibt problemlos allein zu Hause, ist verträglich mit allen anderen Hunden, man kann sie problemlos mit überhall hin nehmen.
    Es kommt halt immer darauf an was man möchte und danach muss man suchen. Für uns käme beispielsweise kein Welpe in Frage, da der und die Eingewähnung garnicht in unser Arbeitsleben passen würde. Da muss jeder einfach für sich selbst schauen.

  • Ich wollt nochmal klarstellen, dass ich nichts von "Leichtführigkeit" und "auf keinen Fall Jagdtrieb" usw. geschrieben habe ;)
    Wir sind Anfänger, ja, aber wir sind auch bereit mit dem Hund zu arbeiten, zum Charakter des Hundes passende Spiele zu suchen usw. Nur wenn man mir zB direkt sagt, dass es kaum Beagle gibt, die ohne Leine laufen können, auch wenn man am Abruf arbeitet, dann werd ich um diese Rasse eher einen Bogen machen. Das mein ich mit "es uns nicht extra schwer machen".
    Von mir aus kann der Hund auf der Straße auch Katzen jagen wie er lustig ist, solange er die beiden zuhause akzeptiert :p Und ohne euch auf den Schlips treten zu wollen: meinen hundeerfahrenen Freunden vertrau ich bei der Aussage "dann braucht's einen Welpen, damit er von Anfang an an die Katzen gewöhnt ist" mehr, als euch, die ich nie persönlich gesehen habe :blush2:

  • Die letzte Aussage ist ja Blödsinn. Ein erwachsener Hund, der Katzen schon kennt macht da sicher auch wenig Probleme. Wiederum könnt ihr Pech haben und der Welpe nutzt die Katzen als Spielzeug oder jagt sie wenn er älter ist.
    Also so pauschalisieren kann man das nicht. Beides hat Vor- und Nachteile. Das sollte man im Hinterkopf haben und nicht denken, mit einem Welpen wird es da nie Probleme geben, nur weil er es von Anfang an kennt.

  • Alle Beagle die ich kenne, laufen ohne Leine :D


    Bei Rassen kann man auch nicht alles pauschalisieren. Gerade da kann aber gut filtern was die Eigenschaften angehen.

  • Also ich halte das mit dem Welpen und den Katzen auch für den totalen Quatsch (auch wenn Du Deinen Freunden mehr traust als uns im Forum. Stellt sich dann allerdings die Frage, warum Du hier fragst :headbash: ).
    Wir haben Ambar mit zwei Jahren bekommen und die haben sie im spanischen Tierheim auf Katzenverträglichkeit getestet. Sie haben das so gemacht, dass sie Ambar ins Katzengehege natürlich an der Leine genommen und damit dort rumgelaufen sind, Ambi hatte total schieß vor den Katzen. Sie ist auch heute nach zwei Jahren in Deutschland total katzenverträglich und hat ihre Katzenfreunde.
    Ich denke gerade bei erwachsenen Hunden die auf einer Pflegstelle oder im Tierheim sind und eventuell schon in einem Haushalt mit Katzen gelebt haben, kann man das besser als bei einem Welpen einschätzen, wo man ja nicht so genau weiß was rauskommt.
    Ich persönlich hätte mir als Anfänger keinen Welpen zugetraut. Aber dass muss jeder auch für sich entscheiden.

  • Ich hab ja auch nicht nach eurer Meinung zu Katzen und Welpen gefragt ;)


    Das mit den Beageln hab ich übrigens erst gestern hier im Forum gelesen und es deshalb als Beispiel benutzt, weils mir grad noch im Kopf hing.


    Okay, ich denk ich beende das hier mal, bevor ich mich weiter wegen irgendwelcher Sachen rechtfertigen muss. Der Ton macht die Musik und ich fühl mich hier mehr angeklagt als willkommen :( :


    Ganz, ganz lieben Dank an alle, die mir Tips zur Suche gegeben haben!!

  • Du schreibst doch selber, die Katzen waren zuerst da und danach entscheidet sich das.
    Hier sind alle nur bemüht dir das Richtige zu raten. Nachher holst du dir einen Welpen der nicht mit Katzen kann und dann landet der im Tierheim. Hier gehts im ein Lebewesen, da sollte nichts durch die rosarote Brille gesehen werden.

  • Bei mir war zuerst ein Hund da und dann zogen 2 Katzen ein, später waren die Katzen da und es zog wieder ein "älterer" Hund ein (älter als 2 Jahre), der draußen liebend gerne Hasen und Rehe jagd ( :roll: ). drin haben Hund und die Katze keine Probleme miteinander. Die Katze ist sogar der Boss :lol:
    Die Verträglichkeit wurde im TH auch im Katzenhaus getestet: hund ging rein und als eine Katze auf ihn zu kam, wollte er wieder raus.
    Evtl. schaffe ich mir in nächste Zeit noch einen Hund an. War schon paar mal im TH mit einem Hund spazieren und hatte ihn sogar einen Nachmittag mit zu Hause um sein Verhalten bei meiner Katze zu sehen. Alles gut. ( finde es zwar nicht ganz optimal den Hund mit nach Hause zu nehmen und ihn wieder ins TH zu bringen, aber besser so als ihn zu adoptieren und dann festzustellen, dass es nicht geht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!