schwierige Suche in Berlin
-
-
Hi,
ich würde da auch nochmal hinfahren und das Gespräch suchen. Ich meine man kann sich intern auch auf eine Kontaktliste setzen lassen falls etwas passendes reinkommt.Eure Ansprüche gepaart mit Welpen sind natürlich schwierig, weil man nie weiß wie die kleinen sich entwickeln werden, klar kann man erzieherisch vorbeugen, aber es kann schon sein, dass der nicht jagende Welpen nach der Pupertät eine kleine Jagdsau wird.
Also ich würde mir auch die älteren Hunde ganz genau anschauen und wenn der Hund schon 3 oder 4 Jahre alt ist, weiß man was für Anlagen drin stecken und hat trotzdem noch viele schöne Jahre vor sich.Natürlich sitzen im TH vermehrt Listis und ältere Hunde, weil die anderen eben einfach viel schneller vermittelt werden. Sieht man ja wielange einige aktuelle Notfälle schon suchen.
Ansonsten schaut auch mal nach Pflegestellen in und um Berlin. Ich würde trotzdem nochmal das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen, die haben wahnsinnig viel zu tun und jeder will einen Welpen oder jungen Hund haben und die haben da sicher auch schon ihre Erfahrungen gesammelt, einfach immer mal wieder hinfahren, schauen und sich gegebenenfalls auf eine Liste setzen lassen.
Lasst euch nicht entmutigen...Grüße SanSu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wir hatten damals ähnliche Ansprüche. Eigentlich nichts Dramatisches: Nicht überängstlich, einigermaßen verträglich, kein extremer Jagd- oder Schutztrieb, anfängergeeignet, kein Welpe oder Opa. Wir waren hier im Umkreis von einer Stunde in 5 Tierheimen und keines hatte was Passendes, obwohl von der Website her die meisten gepasst hätten. Das war schon echt enttäuschend und ernüchternd. Uns wurde geraten, uns jeden Tag über eventuelle Neuankömmlinge zu informieren, da die "Guten" immer schnell "vergriffen" seien.
Dann haben wir uns doch für einen Hund aus Land xy entschieden, obwohl wir eigentlich kein "Überraschungspaket" wollten. Die Organisation hat ihren Hauptsitz um die Ecke und einige Pflegestellen mit tollen Hunden im Umkreis. Die Hunde sind meist schon an Deutschland gewöhnt und haben eine Grunderziehung genossen. Zudem können die Pflegestellen die Hunde sehr gut einschätzen.
Wir haben uns für einen sehr lieben, aber unsicheren Hund entschieden. Die Organisation hat sehr viele tolle Hunde, die meisten wahnsinnig lieb und leichtführig, die in Deutschland auf nette Menschen warten. Auch einige Welpen sind dabei, die von ihrer Mutter nicht getrennt werden.Schade, dass das für euch nicht infrage kommt.
Aber ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Suche, der neue Hund hat es bestimmt gut bei euch. -
Zitat
Vielleicht hier? http://www.welpennothilfe.de
Ja, die Seite mag ich
Vor gut 2 Jahren hatte ich da eine Hündin im Auge, habe jeden Tag geschaut wie sie sich entwickelt und dann war sie vermittelt
Wäre ich bloß schneller gewesen
Ich denke noch oft an die kleine Doro , wie es ihr wohl geht -
Ich find's nach wie vor nicht so prickelnd, Hunde aus dem Ausland (egal woher) nach Deutschland zu kutschieren, aber so langsam scheint mir, da hab ich die einzigen realistischen Chancen
Das Tierheim ist ein bisschen weit draußen, um mehrfach auf gut Glück hinzufahren
und am Telefon konnte man mir vorgestern nichtmal sagen, OB Welpen da sind, geschweige denn andere Infos zu Hunden geben *seufz* ich versteh natürlich, dass die Leute da andere Sachen zu tun haben, aber für mich ist das ziemlich unpraktisch. -
Zitat
Ich find's nach wie vor nicht so prickelnd, Hunde aus dem Ausland (egal woher) nach Deutschland zu kutschieren, aber so langsam scheint mir, da hab ich die einzigen realistischen Chancen
Davon würde ich dir abraten. Da sollte man schon ein wenig (oder besser komplett) dahinterstehen, sonst sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
-
-
Ich finde Hunde aus dem Ausland zu holen generell nicht gut (aber das ist nur meine Meinung).
Vielleicht müsst ihr einfach noch ein bisschen geduldig sein, dann kommt auch der passende Hund.
Wir haben knappe 2 Monate geguckt und dann ging es ganz schnell.Und nur zur Info, im Berliner Tierheim sitzen wahrlich keine Kampfhunde. Die bekommt Otto Normalverbraucher nämlich nie zu Gesicht.
-
Mit der Geduld hab ich's leider nicht so
Und außerdem haben wir halt gerade JETZT bis Mitte Oktober frei. danach ist es wieder blöd, einen Hund in unser Leben einzuführen.Inwiefern ist es grad relevant, ob im Tierheim Kampfhunde sitzen?
Fusselnase, was für Enttäuschungen meinst du?
-
Mir geht es nur um die Aussage:
ZitatV.a. mein Mann ist gegen "Kampfhunde"; sie gefallen ihm einfach nicht.
Im Berliner Tierheim sitzen bestimmt keine Kampfhunde, sondern Hunde, die aufgrund von elendigen Listen klassifiziert wurden.
ZitatMit der Geduld hab ich's leider nicht so
Und außerdem haben wir halt gerade JETZT bis Mitte Oktober frei. danach ist es wieder blöd, einen Hund in unser Leben einzuführen.
Ja, das ist natürlich schwierig, wenn ihr auf einen Zeitraum befristet seit.
Aber es gibt doch im Umkreis bestimmt noch mehr Tierheime, als das eine, welches ihr besucht habt? -
Puh, ich denke, dass Geduld und Zeit bei der Hundesuche elementar wichtig sind. Sonst ist es wirklich reine Glückssache (oder man hat ganz viel Erfahrung).
Zitat
Fusselnase, was für Enttäuschungen meinst du?Meine Erfahrung ist: Wenn man eigentlich gegen Auslandshunde ist, dann wird man auch schneller in seinen Vorbehalten bestätigt (auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche genau das bei dir sind - aber das tut ja auch nichts zur Sache).
Hm, ich versuch´s mal mit einem platten Beispiel: Wenn ich bewusst einen Hund aus sagen wir mal Süditalien aufnehme und es stellt sich heraus, dass er eine Mittelmeerkrankheit hat, dann sage ich: "Gut, dass er hier ist und gescheit behandelt werden kann!"
Stehe ich eigentlich nicht dahinter, dann sage ich vielleicht eher: "Wusste ich´s doch, die sind alle krank und der Verein hat es mir verheimlicht". (überspitzt zur Verdeutlichung)
Wenn man hinter der Sache steht, ist man besser für möglicherweise auftretende Probleme gewappnet. Ich meine das gar nicht böse, ich kenne das von mir auch, nur eben andersherum.Wenn du Vorbehalte gegen Auslandshunde hast, dann bleib da lieber dir selbst treu. Vielleicht sehe ich das nur zu sehr von der anderen Seite aus. Ich würde ungern jemandem einen Hund vermitteln, der es eigentlich nicht gut findet, was ich mache.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm einen Hund, weil alles für dich stimmt, und nicht, weil´s grad zeitlich so gut passt.
-
oh je, wieder jemand der ähnliche Erfahrungen wie Bekannte, Freunde und ich über das Berliner Tierheim gemacht haben... Leider scheinen die Pflegekräfte nicht wirklich an eine Vermittlung interessiert zu sein. Entweder die Hunde sind zu gestresst um besichtigt zu werden, oder man könne sie aus anderen Gründen nicht sehen bzw. Kennenlernen...
Finde das ebenfalls total schade!
Ich kann dir noch das:
Tierheim Ladeburg empfehlen
Das Tierheim Herzsprung (haben gerade auch 6 Welpen/Junghunde da) und das
Tierheim BrandenburgDie sind jetzt alle nicht direkt ums Eck, sollte aber absolut kein Problem darstellen wenn man wie du, weder Auslandshunde oder eben Kleinanzeigen-Hunde will.. eben Ansprüche hat. Das Gute ist, man kann die Hunde zum Testen mit nach Hause nehmen. Falls es nicht klappt, hat es nicht sein sollen und man kann weiter suchen. Hoffe dir hilft das!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!