Zusätze zum Trockenfutter?
-
-
ich habe doch gar nix vom Barfen gesagt...
Oben hast du geschrieben, das dein Hund alle 2 bis 3 Tage 200 g Hühnerflügel bekommt.
Mal zum Vergleich: meine ausgewachsene 20 kg Hündin bekommt 250 g Hühnerflügel und 200 g Kalbsbrustbein in der Woche. Das reicht, um ihren gesamten Calciumbedarf zu decken.
Alle 2 bis 3 Tage zusätzlich zum Trockenfutter 200 g Hühnerflügel sind einfach ziemlich viel. Mit solchen zusätzlichen Calciumgaben kannst du mitunter mehr kaputt machen als das du nutzt.
Ein Welpe/Junghund kann überschüssiges Calcium noch nicht ausscheiden. Das wird dann in den Knochen eingelagert und kann zu Problemen führen. Erwachsene Hunde dagegen können das überschüßssige Calcium ausscheiden, da ist das dann nicht mehr so schlimm.Wenn du deinem Hund Abwechslung bieten willst, dann kannst du das ja über Lebensmittel, die da nicht so einen großen Einfluß spielen können.
Du könntest zb auch hin und wieder eine Trockenfuttermahlzeit durch Nassfutter ersetzen. Wäre das vlt eine Option für dich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
miamaus hat schon recht.
Ich weiß jetzt nicht was dein Hund wiegt, aber wenn man bedenkt dass das Platinum Adult Chicken enthält laut Herstellerangaben bereits 1,5% Kalzium. Sprich 1,5g auf 100g Futter.
Wenn du nur zweimal in der Woche die Hühnerflügel zu fütterst sind das in der Wochenmenge schon 4210 mg Kalzium zusätzlich die Woche (bei 200g Flügel pro Fütterung)Zweimal die Woche bisserl Hühnchenflügel sieht auf den ersten Blick nicht nach viel aus, unterm Strich kann es aber sehr schnell zu viel sein, wenn man den Bedarf aus den Augen verliert
-
Zitat
Haltet Ihr Platinum Futter für Minderwertig?Teilweise ja. Zumindest ist es zu teuer, für das was es bietet, es sei denn, man legt wirkliche gesteigerten Wert auf die halbfeuchte Konsistenz.
um mal einen Mod aus dem Tierforum zu zitieren:
Edit by Mod: auch hier gilt, ohne Quellenangaben darf nicht einfach so ein Zitat eingestellt werden.
Zusätzlich ist klar, dass Platinum hauptsächlich aus Billig-Huhn (oder teilweise anderne Tieren aus Massenhaltung) besteht incl. hohen Antibiotika-Rückstände etc. Das gilt allerdings natürlich für viele Futter auf dem Markt. Ein solches Futter mit Billiggeflügel kann ich aber auch schon deutlich billiger haben z.B mit Markus Mühle, da ist die Zusammensetzung sogar etwas besser.
Oder für ähnlichen Preis bekomme ich auch schon gutes Futter mit besserem Fleisch, z.B. bei Bosch Bio, Defu, Lupo Natural, Canis Alpha etc.
Im Grunde zahlt man bei Platinum doch in erster Linie den hohen Preis für das halbfeuchte und für Werbestar Martin Rüther. Braucht man das halbfeuchte unbedingt, dann ist Platinum eien Alternative (gibts aber auch andere), ansonsten sehe ich keinerlei Argumente für Platinum, weil es für den Preis einfach viel bessere gibt (oder gleich gutes zum halben Preis).Wenn Du viel Quark, Fleisch und Eier und Knochen zufütterst, würde ich dazu eher ein Fertigfutter mit nicht allzuhohem Fleisch und Proteinanteil füttern. Gut wäre da z.B. Bellomondo, das ist auch richtig Gemüse etc. mit drin und alles Bio (leider nicht ganz billig).
-
Zitat
Ich weiß, dass für den Hund das Barfen das beste ist, aus Zeit und Platzgründen kann ich es nicht ermöglichen. Aus diesen Gründen möchte ich kombinieren, zum Trofu noch Quark, Fleisch und Eier dazu geben.
Das Fleisch mit Knochen bekommt er nicht jeden Tag.Vielleicht wäre das hier eine Option, als Abwechslung
https://www.dogforum.de/topic179963.htmloder vielleicht so
https://www.dogforum.de/topic158857.htmlAnsonsten ist der Grünlippmuschelzusatz in vielen Trockenfuttersorten verschwindend gering,
das es kaum irgendwelche Auswirkungen haben kann.
Liest sich aber prima. -
Zitat
Edit by Mod: Das geht so nicht!
Es soll hier nicht einfach als Zitat eingestellt werden, was mal in anderen Foren mal geschrieben wurde.
Und ohne Quellenangabe schon gar nicht![/color][/i][/b]damit der Sin des Post nicht verloren geht, hier mal zur Ergänzung: Es ging darum, das bei Platinum vor einigen Jahren Plastikverpackung ins Futter geraten war und sie nun in dem Land produzieren, in dem diverse Hersteller mit dem Fleisch toter und getöteter Straßen- und Tierheimtiere sowie Wildtiere beliefert wurden und sich Platinum dazu bisher nicht geäußert hat.
-
-
Zitat
Ernsthaft?
Die meisten kommerziellen Welpenfutter sind gerade für großwüchsige Rassen eine Katastrophe, weil sie viel zu energiereich sind. Die Folge sind zu schnelles, schubweises Wachstum und Panostitis.
Nicht umsonst raten viele Züchter großwüchsiger Hunderassen auf Welpenfutter von Anfang an zu verzichten.Das kann man so nicht sagen.
Wenn der Proteingehalt an die Energiedichte angepasst ist, dann bestehen keine Bedenken.
Ein Hund im Wachstum braucht sehr viel Energie. Die bekommt er z. B. durch Fett.
Fett und Proteine müssen aufeinander abgestimmt sein, das ist die Basis für eine gesundes Wachstum. -
Zitat
Vielen Dank für die Infos.
Haltet Ihr Platinum Futter für Minderwertig? Ihr habt vielleicht Recht mit Grünlippmuschelextrakt, wenn es schon im Futter ist dann sollte ich es lassen. Die Zusammensetzung von Platinum Adult zu Puppy ist fast die gleiche, würdet Ihr ein anderes Futter empfehlen?
Ich würde einen 9 Wochen jungen Welpen nicht mit Trockenfutter füttern.
In dem Alter sind die Nieren noch nicht komplett ausgereift. Trofu verbraucht viel Wasser.
Vor wenigen Wochen hat sich der Welpe noch von Muttermilch ernährt. Der Unterschied zu fast trockener Nahrung ist viel zu krass.Ich kann Activa Gold Dosenfutter aus dem Futterhaus empfehlen:
http://www.activa-gold.de/star…futter/kalb-und-huhn.htmlDie Fleischquellen sind genau aufgeschlüsselt, das Futter ist auch nicht allzu teuer.
Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.ZitatZusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 % -
Nochmal zum Calcium. Auch mit Quark bekommt der Hund zusaetzlich Ca. Ebenso beim Ei. Das Ca im Fleisch kann man wohl ignorieren.
Klar ist ueberall auch Phosphor drin.
Aber du solltest dir das mal ausrechnen auf die Mengen die du verfuetterst (Fertigfutter + anderes Zeug) um einen Ueberblick zu haben und einen Ueberschuss an Ca oder PH zu vermeiden und das gescheite Ca/P-Verhaeltnis zu haben.Wuerd ich jedenfalls tun.
-
wichtig für dich zu wissen warum hier alle so auf dem Ca rumreiten ist, dass Welpen und Junghunde ein Zuviel an Ca nicht wie erwachsene Hunde wieder ausscheiden können sondern es vor allem in der Leber und Niere ablagern. Von daher sollte der Ca-Bedarf wirklich gedeckt sein und es sollte keine Über- oder Unterversorgung sein.
-
Danke euch allen für die Rückmeldungen.
Mein Züchter hat auch Bosch Bio den Hunden gegeben. Das mit dem Hähnchen und Quark werde ich dann lassen, bis er ausgewachsen ist.
Würdet Ihr Bosch Bio Trofu für die Welpen oder bereits für Erwachsene empfehlen? Der Welpe wiegt mit 9 Wochen ca.11kg. Im Bosch Trofu ist kein Grünlippmuschelextrakt enthalten, soll ich es zusätzlich geben oder noch nicht?
Sol ich das Platinum Trofu zurück senden oder kann ich es kombinieren? Ich habe noch 10kg zu Hause.
Danke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!