Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Hat jmd hier schon mal ein HD-Röntgen machen lassen? Wie läuft das ab? Lässt man den Hund da oder wartet man so lange? Kann der Hund dann selbst einigermaßen laufen oder muss er getragen werden? Darf er danach fressen?

  • HD-Röntgen wird hier ab 15 Monaten gemacht. Wir machen ein Sammelröntgen mit möglichst dem gesamten Wurf bei einem Facharzt. Soweit ich weiß sind die Hunde nach der Narkose sofort wieder fit (sie wachen dort alle gemeinsam auf). Wie das mit dem Fressen ist, weiß ich jetzt nicht. Ich weiß nur, dass das keine große Sache ist...

  • Wir haben auf Loki gewartet, hat glaube ich mit allem 30-45min. gedauert, wir waren beim aufwachen dann auch dabei.

    Er konnte gut alleine rauslaufen und direkt auch wieder pieseln und scharren :roll: Fressen durfte er abends dann ein bisschen, trinken schon ab mittags wieder.

  • Danke Streichelmonster und NeoNorwich =)

    Bei uns wird leider nicht der ganze Wurf geröntgt, das liegt unter anderem daran, dass die Geschwister in ganz Deutschland verteilt sind aber auch daran, dass man das bei uns egt nur für die ZZL macht, ist ja auch ne Menge Geld.

    Ansich hat der Collie im Grunde kein HD-Problem als dass man das vorsorglich machen müsste (seit 3 Jahren gabs im Verein keine schlechtere Hüfte als A mehr). Livi röntgen wir daher auch nicht.

  • Wir verpflichten uns im Kaufvertrag zum Röntgen. Finde ich persönlich auch sehr gut. Die Ergebnisse sind auch bei der Züchterin auf der HP veröffentlicht. Das war für mich auch ein Grund dort zu kaufen. Man bekommt so einen prima Überblick über den Gesundheitszustand der Nachzucht. Ist natürlich teuer, klar, aber da die meisten der Hunde auch im Sport geführt werden, ist es sowieso notwendig röntgen zu lassen.

  • Koks hatte noch am nächsten Tag motorische Schwierigkeiten... Die Narkose war gar nicht schön für ihn und er hat seitdem auch Angst vor dem Tierarzt.

  • Ja, es ist sicher nicht schlecht das zu machen. Aber ich versteh auch die Leute, die nur einem "normalen" Familienhund ohne Sport halten (KHC ist ja keine Arbeitsrasse in dem Sinn), wenn die sich das Geld sparen wollen, weil das Risiko verschwindend gering ist.

    Aus Casanovas Wurf wird wahrscheinlich nur er und eine Schwester, die im Agi geführt werden wird, geröntgt, evtl.noch ein Bruder aber da weiß ichs nicht genau. Der Rest (waren 8 Welpen) brauchs nicht und machts dann auch nicht. Die werden auch keine grottige Hüfte haben und selbst mit ner B-Hüfte schaffen die ihr Pensum als aktiver Gassi-Hund.

  • Ist nun die Bindung zu meinem pubertierenden unkastrierten Rüden schlecht weil er lieber Hündinnen Pipi schleckt als an meiner Seite zu kleben?

    M.M.n - nein.

    Man geht doch eben mit dem Hund raus damit er sich auch mal frei bewegt. Sicher er soll auf mich achten aber wenn er die ganze Zeit am Fuß kleben müsste damit wir ne gute Bindung hätten.. nein danke.

    Würd ich meinen Hund ableinen auf nem Feld wo nichts weiter wäre er und würde sich über 30-40 Minuten gar nicht für mich interessieren würd ich schon zweifeln.
    Bei unserem 1,5 Std. Spaziergang am Di. hat Fenja mit zunehmender Dauer des Spazierganges immer mehr nach mir geschaut. Das ist für mich Bindung, man achtet auf einander. :ka:
    Oder als ich hinter nem Berg Holz gehockt habe um mir nen Stückchen Holz für Fenja zu suchen - da kam sie erstmal schauen wo denn das Frauchen wieder abbleibt - sehr herzig.

  • Wenn wir irgendwo auf einem eingezäunten Gelände sind wie beim Agi und Nero darf aus irgendeinem Grund dort sein Ding machen und findet Mäusebuddeln gut und weiß ich bin ja eh irgendwo, dann schaut er echt lange nicht nach mir. da hab ich mir echt Gedanken gemacht und mich irgendwann versteckt. Vermutlich hört er mich auch einfach quasseln… Dann hat er sich unter der Bank auf der ich immer sitze versteckt und sich nicht mehr raus gewagt und gewartet :D es waren noch andere Menschen und Hunde dort.
    Naja wenn wir unterwegs sind sieht das ja zum Glück anders aus :D

  • Bindung wird von vielen Menschen wie ne unsichtbare Schleppleine gesehen. Was ein Unsinn.

    Man hatte doch als Teenie nicht automatisch ne schlechtere Bindung zu den Eltern, nur weil man dann anfing auf die Piste zu gehen. (Ich gehe jetzt mal von den klassischen und intakten Familienmodellen aus - nur dass das hier nicht ne Diskussion wird) Was ich damit sagen will ist, dass man ne extrem gute Bindung haben kann und sich trotzdem in bestimmten Bereichen auslebt und austestet. Da hat das eine mit dem anderen nicht viel zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!